Das christliche Medienmagazin

Beim EU-Präsidenten: Laitenberger wird Chefberater

Johannes Laitenberger war viele Jahre lang die Stimme der Kommission der Europäischen Union in Brüssel und damit ein enger Mitarbeiter von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Jetzt wird der 44-jährige Sohn eines evangelischen Pfarrers neuer politischer Chefberater in Brüssel.
Von PRO

Foto: pro

Der gebürtige Hamburger ist als Sohn eines Pfarrers in Portugal aufgewachsen, spricht vier Sprachen fließend, und engagiert sich neben seinem Beruf als Leiter des Sprecherdienstes der EU-Kommission in der deutschsprachigen evangelischen Kirchengemeinde in Brüssel.

Wie die Tageszeitung "Die Welt" meldet, wird Laitenberger nun Chefberater von EU-Kommissionspräsident Barroso. In seinem neuen Amt werde er die Gesetzgebung in Europa wesentlich mitbestimmen. "Kein Gesetzesplan der Brüsseler Gesetzgebungsbehöre geht ohne seine Unterschrift in Umlauf", so die "Welt" über die Aufgabe des CDU-Mannes.

In der evangelischen Gemeinde in Brüssel spielt Laitenberger ab und an als Aushilfsorganist die Orgel, heißt es in der "Welt" weiter. Und im Interview mit dem Christlichen Medienmagazin pro sagte Laitenberger im Jahr 2007: "Der Glaube ist für mich als Person natürlich existenzielle Grundlage und Kraftquelle, gibt mir Orientierung und Inspiration. Er ist selbstverständlicher Bestandteil meines Lebens. Er gibt meinem Leben das richtige Maß." (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen