Das christliche Medienmagazin

Beilage für Frauen in Vatikanzeitung

Die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" veröffentlicht ab sofort jeden Monat eine Beilage zum Thema Frauen. In der italienischen Donnerstagausgabe der Vatikanzeitung ist die erste vierseitige Beilage mit dem Titel "Frauen – Kirche – Welt" zu lesen.
Von PRO

Foto: andré thiel (CC-BY-NC-SA)

Die katholische internationale Presseagentur kipa teilte mit, dass die Beilage vom Leben und der Situation von Frauen handeln soll. Vorrangig werden Frauen vorgestellt, die für die Kirche wichtig und zu wenig bekannt seien. Aber auch "heiße Themen wie Fortpflanzung und Emanzipation" werden Teil der Berichterstattung sein. Buch- und Filmtipps ergänzen den Inhalt sowie eine Abteilung zum Thema "weibliche Spiritualität".

In der ersten Beilage zur aktuellen Ausgabe gibt es ein Interview mit der italienischen Präsidentin der katholischen "Fokolar-Bewegung", Maria Voce. Sie wurde am 7. Juli 2008 als Nachfolgerin der Gründerin Chiara Lubich gewählt. Die Fokolar-Bewegung hat ihren Ursprung in der katholischen Kirche und entstand 1943 in Trient. In 182 Ländern engagieren sich Menschen aus allen Konfessionen für Einheit und Geschwisterlichkeit.  

Neben dem Interview wird ein Artikel über Jeanne d’Arc (1412-1431) veröffentlicht. Die französische Nationalheldin, bekannt als die "Jungfrau von Orléans", wurde berühmt als Freiheitskämpferin im "Hundertjährigen Krieg" gegen die Engländer. Ein Bericht über Frauenhandel und moderne Formen von Sklaverei rundet die Erstausgabe des Beiblattes ab.

"Osservatore Romano", zu Deutsch: "Der Römische Beobachter", ist seit 1885 Informations- und Dokumentationsdienst des Vatikans. Seit 1971 erscheinen die Nachrichten in einer wöchentlichen Ausgabe auf Deutsch. "Osservatore Romano" wird außerdem auf Englisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch übersetzt. Die im Vatikan erscheinende italienischsprachige Tageszeitung erreicht etwa 15.000 Leser. (pro)
http://www.osservatore-romano.de/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen