In etlichen islamischen Ländern werden Christen wegen ihres Glaubens bedrängt, unterdrückt oder verfolgt. pro stellt im Überblick dar, wie viele Christen Weihnachten mit Einschränkungen feiern müssen – oder es nur heimlich können.
Hier findet Verständigung statt, aber nicht immer geht es Christen in Ägypten so gut
TÜRKEI: Die Gebiete der heutigen Türkei waren einst Keimzelle und Kernland des Christentums. Die knapp 100.000 Christen bilden nur eine kleine Minderheit unter den 81 Millionen Türken. Die Christen beklagen, dass der Staat ihnen keine volle rechtliche Gleichstellung mit den Muslimen gewährt und sie im Alltag diskriminiert werden. Nach einer Serie tödlicher Anschläge vor einigen Jahren ist die direkte Verfolgung von Christen aber eine Ausnahme. Nach Ansicht christlicher Hilfsorganisationen geht die Bedrohung vor allem von fanatischen türkischen Nationalisten aus.
SYRIEN: Der Bürgerkrieg hat die Lage der Christen in Syrien dramatisch verändert. Das Regime von Präsident Baschar al-Assad verstand sich als weltlicher Staat, auch wenn der Präsident Muslim sein musste. Bis zu 10 Prozent der mehr als 20 Millionen Einwohner sind Christen. Die meisten von ihnen haben versucht, sich aus dem Bürgerkrieg herauszuhalten, sehen sich aber trotzdem Anfeindungen ausgesetzt. Aktivisten schätzen, dass etwa 40 Prozent der Christen geflohen sind. Viele von ihnen lebten zuletzt in Gebieten, die von islamistischen Rebellen kontrolliert werden.
IRAK: Bei der amerikanischen Invasion 2003 lebten dort etwa 1,5 Millionen Christen, heute sind es nur noch rund 300.000. Der Islamische Staat (IS) geht immer brutaler gegen Andersgläubige vor. Nach einem Ultimatum der Terroristen flüchteten im Juli 2014 praktisch alle Christen aus der nordirakischen Stadt Mossul. 2003 lebten dort 50.000 Christen. Volle Kirchen findet man fast nur noch im Autonomiegebiet der Kurden.
PAKISTAN: Nicht-Muslime – darunter Christen und Hindus – stellen weniger als 5 Prozent der rund 180 Millionen Pakistaner. 2013 rissen Selbstmordattentäter an einer Kirche in Peshawar 86 Menschen mit in den Tod. Zudem werden Christen in Pakistan oft zur Zielscheibe von Blasphemievorwürfen, in deren Folge auch Menschen getötet werden.
ÄGYPTEN: Der Islam ist Staatsreligion, doch die nach dem Sturz der Muslimbrüder erlassene neue Verfassung garantiert Christen, ihre familiären Angelegenheiten nach ihren eigenen religiösen Vorschriften zu regeln. Die Christen – knapp 10 Prozent der 87 Millionen Ägypter – klagen aber weiterhin über Diskriminierung. Besonders auf dem Land gibt es immer wieder Angriffe auf Kirchen und Wohnhäuser.
NIGERIA: Vor allem im islamischen Norden werden Christen drangsaliert und unterdrückt, Zehntausende sind in den Süden geflohen. Kinder werden zum Islam-Unterricht gezwungen, Mädchen zwangsweise verheiratet. Die islamistische Sekte Boko Haram kämpft seit Jahren gegen Christen und für einen islamischen Staat. Nach spektakulären Anschlägen auf Kirchen 2012 gab es in den vergangenen Monaten viele Übergriffe mit zahlreichen Toten und Verletzten. (dpa/pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.