Das christliche Medienmagazin

Beckstein wird Ehrenmitglied des CVJM Bayern

Der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Günther Beckstein, wird Ehrenmitglied des CVJM Landesverbandes. Eine entsprechende Anfrage, die CVJM-Generalsekretär Hans-Martin Stäbler im Auftrag der Delegiertenversammlung des Verbandes an den bayerischen Ministerpräsidenten stellte, beantwortete Beckstein positiv.
Von PRO

In einem Schreiben an Stäbler teilte der Ministerpräsident mit, dass er dem CVJM für „sein herausragendes gesellschaftliches Engagement, aber auch für die große menschliche Bereicherung“ dankbar sei. Wie Beckstein weiter mitteilte, betrachte er deshalb „eine solche Ehrenmitgliedschaft als ganz besondere Auszeichnung“ und nehme sie deshalb „gerne an“.

Offiziell verliehen wird ihm die Ehrenmitgliedschaft beim Sommerempfang des CVJM Bayern am 13. Juli diesen Jahres auf der CVJM-Burg Wernfels bei Spalt (Mittelfranken).

Zur Zeit gibt es noch ein weiteres Ehrenmitglied des CVJM Bayern. Dabei handelt es sich um den Würzburger Unternehmer Hermann Kupsch, ehemaliger Mitarbeiter im Landesverband und langjähriger Präses des CVJM Gesamtverbandes in Deutschland.

Der CVJM (YMCA) ist der weltweit größte überkonfessionelle, christliche Jugendverband mit insgesamt etwa 45 Mio. Mitgliedern in 130 Ländern.Der CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) Bayern hat ca. 12.000 Mitglieder in 160 Vereinen und betreuten Jugendarbeiten und ist dem CVJM Gesamtverband in Deutschland angeschlossen. Etwa 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiter setzen sich im CVJM Bayern für junge und ältere Menschen ein.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen