Das christliche Medienmagazin

Baake dankbar für Kritik des NATO-Generalsekretärs

Der Beauftragte der Deutschen Evangelischen Allianz am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, Wolfgang Baake, hat sich in einem Brief an NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen für dessen Eintreten zugunsten von Konvertiten in Afghanistan bedankt.
Von PRO

Foto: Presidential Press and Information Office / Wikipedia

Der dänische Politiker hatte bei einer Pressekonferenz das Land öffentlich dafür kritisiert, dass der Wechsel von einer Religion zur anderen mit dem Tode bestraft wird. Baake dankte dem obersten NATO-Repräsentanten dafür, dass er die afghanische Praxis öffentlich gemacht und von afghanischen Regierungen und Institutionen gefordert habe, die Verfassung des Landes und die Menschenrechte zu respektieren.

"Nachdem Sie diesen Skandal öffentlich gemacht haben, möchte ich Sie bitten, in Ihren Gesprächen mit afghanischen Politikern diese eklatante Menschenrechtsverletzung immer wieder anzusprechen. Zusätzlich bitte ich Sie, die NATO-Mitgliedsstaaten zu ermuntern, Ihre öffentliche Kritik an den afghanischen Verhältnissen zu unterstützen", schreibt Baake. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen