In Nicaragua sind mehrere katholische und kommunale Radio- und Fernsehstationen am 1. August geschlossen worden. Dies ruft die Europäische Union auf den Plan. Sie verurteilt den Schritt als „willkürlich“.
Das „Darmstädter Wort“ sollte vor 75 Jahren einen Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg markieren. Die unterzeichnenden Theologen benannten darin Irrwege der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus. Doch ein entscheidendes Thema fehlt.
Tobias Schier hat bereits die beliebte christliche Hörspiel-Serie „5 Geschwister“ weitergeführt. Jetzt erscheint aus seiner Feder die neue Serie „Club der Helden“. PRO hat schon einmal reingehört.
Rund um den Fall der Mauer und das Ende der DDR hat er den Satz und das Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ geprägt. Am Samstag feiert der Dresdner Theologe Harald Bretschneider seinen 80. Geburtstag.
Die hessische Ministerin Lucia Puttrich (CDU) spricht sich gegen ein Grundrecht auf Abtreibung aus. In einem Gastkommentar in der FAZ kritisiert sie entsprechende Bestrebungen als grundlegend falsch.
Aviel ist gläubiger Christ und der festen Überzeugung, Gott bereits selbst erlebt zu haben. Im Videoformat „Leeroy will’s wissen!“ traf er auf den Atheisten Adrian. Gemeinsam diskutieren sie über Homosexualität, Sex vor der Ehe und Jesus: ein Dialog auf Augenhöhe.
Kaum einer ist so nah dran an den armen Menschen der Republik wie Bernd Siggelkow. Mit dem Gründer und Leiter der Arche-Arbeit hat PRO über die rasante Inflation, Kinderarmut und mögliche Perspektiven gesprochen.
Friederike Fliedner muss eine mutige und starke Frau gewesen sein. Das versteht jeder, der das Buch von Brigitte Liebelt „Im Dienst der Hoffnung“ gelesen hat. Sie wurde trotz mannigfacher persönlicher Rückschläge die Pionierin der Diakonie.
Die ersten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops sorgen für Staunen. Für Astronomen öffnet sich damit ein neues Kapitel in der Erkundung des Universums. PRO hat den gläubigen Astrophysiker Heino Falcke um eine Einschätzung gebeten, was das für ihn bedeutet.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen