Arizona: Kehrtwende bei umstrittenem Religionsgesetz
Christliche Verkäufer im US-Bundesstaat Arizona dürfen homosexuelle Kunden nun doch nicht ablehnen. Die republikanische Gouverneurin Jan Brewer legte am Mittwoch ihr Veto ein.
Von PRO
27. Februar 2014
Foto: Lance Eldert Photography /Office of the Arizona Governor
Gouverneurin Jan Brewer unterzeichnete das umstrittene Gesetz zur Religionsfreiheit nicht
Die Verordnung zum „Schutz der Religionsfreiheit“ könne ungewollte und schlechte Auswirkungen haben, begründete Brewer ihre Entscheidung. Solch ein Vorstoß könne mehr Probleme schaffen als lösen. Zuvor hatte die Republikanerin Gespräche mit Befürwortern und Gegnern über das geplante Gesetz geführt. Das geht aus einer Mitteilung an den Staatssenat Arizona hervor.
Unterstützer des Entwurfes vertraten die Ansicht, dass Bürger auf diese Weise nicht mehr zu Handlungen gezwungen würden, die gegen ihre religiösen Ansichten verstießen. Fotografen könnten somit beispielsweise frei entscheiden, ob sie Hochzeitsfotos von einem homosexuellen Paar machen würden oder nicht. Gegner sahen in dem Gesetz jedoch eine Grundlage für Diskriminierung von Homosexuellen.
Das Parlament hatte bereits für das Gesetz gestimmt, die republikanische Mehrheit sah darin einen besonderen Schutz der Religionsfreiheit. Abhängig jedoch war die Anerkennung des Gesetzes durch Brewer. Dieser lag bereits im vergangenen Jahr ein ähnliches Gesetz zur Unterzeichnung vor. Auch damals legte sie ihre Veto ein. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.