Der neue Moses-Film „Exodus – Götter und Könige“ darf nach Zensur auch in marokkanischen Kinos laufen. Der Streifen war im Dezember verboten worden, weil einige Szenen gegen das islamische Verbot verstoßen, Gott als Person darzustellen.
Von PRO
Foto: 2014 Twentieth Century Fox
Moses (Christian Bale, li.) und Ramses (Joel Edgerton) dürfen in Marokko nun doch im Kino miteinander kämpfen
Am Dienstag hat das marokkanische Kinematographie-Zentrum (CCM) mitgeteilt, 20th Century Fox und der Regisseur Ridley Scott hätten der gewünschten Entfernung von kritischen Szenen aus dem Film zugestimmt. Dies bezieht sich auf zwei Abschnitte, in denen Gott personifiziert wird, berichtet die Onlinezeitung Times of Israel.
Am 27. Dezember hatte das CCM den Film aus den Kinos genommen, weil Mose seine Offenbarung von einer Figur erhält, die als Gott interpretiert werden kann. Das Verbot des Hollywood-Streifens wurde in Marokko stark kritisiert, weil damit die Meinungsfreiheit von Filmemachern und Politikern angegriffen werde. Das wies die Kommission des CCM jedoch zurück. Die vorherige Verbannung sei nicht, wie behauptet, Zensur gewesen, sondern eine Sache des Respektes gegenüber dem Glauben der Menschen.
Wo „Exodus“ nicht gezeigt werden darf
In Marokko herrscht eine liberalere Einstellung gegenüber westlichen Filmen als in anderen Ländern der Region, was die vorübergehende Verbannung von „Exodus“ ungewöhnlich macht. Zensur von religiös oder kulturell anstößigen Szenen ist sonst eher in den konservativen Golfstaaten oder Ägypten üblich. Dem Bericht zufolge wird „Exodus“ in Ägypten und den Vereinten Arabischen Emiraten aufgrund von „historischer Ungenauigkeit“ nicht gezeigt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.