Ansgar Hörsting ist neuer Präsident des Internationalen Bundes Freier evangelischer Gemeinden (IFFEC). Die Generalversammlung, die in Mexiko tagte, wählte den Präses des deutschen Bundes Freier evangelischer Gemeinden an ihre Spitze.
Von PRO
Foto: FeG
Ansgar Hörsting ist neuer Präsident des Internationalen Bundes Freier evangelischer Gemeinden
Hörsting folgt dem Amerikaner Donn Engebretson. Als Generalsekretär wieder gewählt wurde der Spanier Francisco Ortegas Portillo. Die Generalversammlung findet alle vier Jahre statt und wurde das erste Mal in ihrer Geschichte in Lateinamerika ausgerichtet und tagte südlich von Mexico-City.
Der internationale Bund ist nach eigenen Angaben „ein wachsendes Netzwerk nationaler Kirchen und Gemeindebünde, vereint in Christus, um Gott zu verherrlichen, indem es den Mitgliedsbünden darin dient, gesunde Gemeinden auszurüsten und zu entwickeln”. Er wurde 1948 in der Schweiz gegründet und hat seine Wurzeln in Europa und Nordamerika.
Für Menschen in Krisenregionen einsetzen
Ziel ist es, Mitgliedsbünde aus Asien, Afrika und Südamerika zu gewinnen und stärker einzubeziehen. Der Arbeitsschwerpunkt des internationalen Bundes liegt darin, Leiter international zu vernetzen und zu stärken, um sich gegenseitig besser beraten und die Missionsarbeit koordinieren zu können.
Die Generalversammlung reagierte auf einen Appell der evangelischen Christen aus Syrien und dem Libanon, der auch von mit dem IFFEC verbundenen Pastoren im Mittleren Osten unterschrieben wurde. In einem Brief an alle Mitgliedsbünde ruft die Generalversammlung dazu auf, sich für die Menschen der krisengeschüttelten Region durch Gebet, humanitäre Hilfe und politische Einflussnahme einzusetzen. IFFEC besteht aus 34 Gemeindebünden in 25 Ländern, zu denen rund 600.000 Mitglieder gehören. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.