Das christliche Medienmagazin

An Schulen: Kopftuch erlaubt, Burka verboten

Mädchen dürfen an sächsischen Schulen grundsätzlich Kopftücher aus religiösen Gründen tragen. Das hat das Kultusministerium am Donnerstag klargestellt. Eine Schule in Dresden hatte zwei afghanischen Mädchen ihre Kopfbedeckungen untersagt.
Von PRO

Foto: flickr/travelmeasia

Das verfassungsrechtlich geschützte Grundrecht der Religionsfreiheit müsse gewahrt bleiben, teilte das Kultusministerium mit. Dennoch sei wichtig, dass "die Schüler erkennbar sind und aktiv an der Kommunikation teilnehmen können". Das Tragen einer Burka ist demnach untersagt.

Der "Spiegel" hatte berichtet, dass die Hausordnung der Einrichtung bereits seit zwei Jahren einen Passus enthält, der jede Art von Kopfbedeckung verbietet. Der Grund: Kopfbedeckungen würden die eindeutige Identifizierung von Störern erschweren. Zudem wolle die Schule mit dem Kopfbedeckungsverbot einen offenen Umgang der Jugendlichen untereinander fördern. Nachdem die Eltern zweier afghanischer Mädchen von dieser Regel erfahren hatten, schickten sie ihre Kinder auf eine andere Schule. Beide Mädchen tragen aus religiösen Gründen Kopftücher. (pro/dpa)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen