Vom 3. bis 7. August 2011 findet in Bad Blankenburg (Thüringen) die 116. Allianzkonferenz der Deutschen Evangelischen Allianz statt. Zu der Bibel- und Glaubenskonferenz werden etwa 2.500 Personen erwartet.
Von PRO
Foto: Deutsche Evangelische Allianz
Zur Allianzkonferenz, die in diesem Jahr unter dem Thema "Hoffnung leben" steht, werden zahlreiche Gäste aus Politik und Kirche aus dem In- und Ausland erwartet. Erstmals an der Konferenz nimmt auch der neue Generalsekretär der Europäischen Evangelischen Allianz, Niek M. Tramper aus den Niederlanden, an der Konferenz teil. Er hält ein Seminar zum Thema "Leben mit der Bibel – in Familie, Gemeinde und Beruf" und spricht in "Brennpunkten" über Europa.
Kauder spricht zum Thema Christenverfolgung
Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder wird bei der Konferenz zu Gast sein. Er wird am Sonntag, den 7. August um 13 Uhr in einem "Brennpunkt" das Thema "Christenverfolgung" behandeln. Der stellvertretende Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Egmond Prill (Kassel) wird am Samstag und Sonntag jeweils um 13 Uhr in einem "Brennpunkt" zur aktuellen Lage in Israel referieren.
Weitere internationale Gäste kommen aus Kasachstan, Kirgisien, der Ukraine, Weißrußland und Russland, darunter auch der Präsident der Baptisten-Union in Russland Alexey Smirnov. Zudem nehmen Vertreter aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg an der Konferenz teil.
Die Konferenz wird am 3. August mit einem festlichen Abend eröffnet, an dem Generalsekretär Hartmut Steeb die Festpredigt halten wird. Im Gottesdienst am Sonntag, den 7. August 2011, um 9.30 Uhr wird Thomas Günzel aus Leipzig in sein neues Amt als Direktor des Evangelischen Allianzhaus eingeführt. Er löst Reinhard Holmer ab, der nach 18 Jahren in der Leitungsverantwortung in Bad Blankenburg eine neue Aufgabe als Direktor des Diakonissen-Mutterhaus Neuvandsburg in Elbingerode/Sachsen-Anhalt übernimmt.
Ein breites Themenspektrum
16 Bibelarbeiten, Gottesdienste und Evangelisationsveranstaltungen bestimmen die Konferenz, die wegen des erwarteten Andrangs am Wochenende vom 5. bis 7. August auch Parallelveranstaltungen in der Stadthalle anbieten wird. In Seminaren werden Einzelthemen zu Fragen des christlichen Lebens und zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen vertieft. Neben den Fragen zu Europa, geht es unter anderem um die Situation der Christen in der Türkei, um Fragen der Weltverantwortung angesichts der weltweiten Armut, den Umgang mit straffälligen Jugendlichen, Israel, Sterbehilfe, Migration und sexueller Missbrauch. Konzerte und die Aufführung des Musicals "Hoffnungsland" runden die Konferenz ab. (pro)
http://www.allianzhaus.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.