Das christliche Medienmagazin

Allianzgebetswoche startet am Sonntag

Am 10. Januar startet die diesjährige Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz. Motto: „Lebenselixier Bibel“.
Von Jörn Schumacher
Die 175. Allianzgebetswoche startet am Sonntag

Foto: Patrick Fore on Unsplash

Die 175. Allianzgebetswoche startet am Sonntag

Unter Corona-Auflagen wollen auch dieses Jahr Christen denominationsübergreifend zusammen beten. Vom 10. bis 17. Januar geht die Gebetswoche der Evangelischen Allianz, die unter dem Motto „Lebenselixier Bibel“ steht.

„Zaubertrank und Wundermittel? Nun, das Wort Gottes macht lebendig, stärkt, schenkt Hoffnung und verändert die Herzen“, schreibt der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), Reinhardt Schink, auf der Homepage des Netzwerks. „Dies klingt zu schön, um wahr zu sein? Doch, Gott hält Wort. ER ist treu und deshalb ist die Bibel zuverlässig. Deshalb ist die Bibel das Lebenselixier – zur täglichen Einnahme empfohlen …“

Die Allianzgebetswoche wurde von der Schweizer und Britischen Evangelischen Allianz inhaltlich erarbeitet. Wegen der Pandemie sei die Vorbereitung für alle Seiten herausfordernd gewesen, so Detlef Garbers, Vorsitzender des Arbeitskreises Gebet. Wie bei allen Veranstaltungen derzeit ist für die Allianzgebetswoche ein Hygienekonzept in den veranstaltenden Gemeinden erforderlich.

„Gebet ist Ausdruck unseres geistlichen Lebens“

Reinhardt Schink wünscht sich eine rege Teilnahme an der Gebetswoche: „So ermutigen wir Sie, sich in Familien, in kleinen oder auch größeren Gruppen zum Gebet zu treffen; online oder in Präsenzveranstaltungen.“ Die Allianzgebetswoche sei „ein sichtbarer Ausdruck unseres Glaubens und Bekenntnisses zu Beginn des Jahres 2021. „Nicht Corona ist der entscheidende Einflussfaktor des Jahres 2021, sondern unser HERR. Jesus Christus, der Leben, Zuversicht und Hoffnung schenkt.“

Auf der Website der DEA kann Material zur Gestaltung der Tage heruntergeladen werden.

Von: Jörn Schumacher/Nicolai Franz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen