Der Beauftragte der Deutschen Evangelischen Allianz beim Bundestag und am Sitz der Bundesregierung, Wolfgang Baake, wird im April 2016 seinen Dienst beenden. Auch der Direktor des Allianzhauses, Thomas Günzel, verlässt die DEA. Nun werden Nachfolger gesucht.
Von PRO
18. Februar 2016
Foto: DEA
Wolfgang Baake (li.) und Thomas Günzel verlassen die Deutsche Evangelische Allianz (DEA)
Wolfgang Baake war seit März 1999 Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) beim Bundestag und am Sitz der Bundesregierung. Diese Aufgabe erfüllte der heute 65-Jährige zunächst ehrenamtlich neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP.
Im Januar 2014 wechselte Baake zur Deutschen Evangelischen Allianz und widmete sich fortan hauptamtlich und vollzeitlich dieser Aufgabe. Schon vor seiner offiziellen Berufung hatte Baake über Jahre wesentlich die politischen Kontakte der DEA zunächst in Bonn, später in Berlin gepflegt. Der Journalist und Theologe wird am 30. April 2016 aus dem hauptamtlichen Dienst ausscheiden, weil er die Altersgrenze erreicht hat. Auf Anfrage von pro erklärte Baake: „Als Evangelische Allianz haben wir in den unterschiedlichsten Politikfeldern eine besondere Verantwortung.“ Um diese besonderen Verantwortung gegenüber der Regierung und den Parlamentariern vertreten zu können, sei es erforderlich, weiterhin in Berlin präsent zu sein. Darüber hinaus hätten „gerade in diesen politisch hektischen Tagen und Wochen viele Politiker konkrete Fragen an die Christen“. Zudem biete die Tätigkeit als Beauftragter der DEA Politikern „auch eine seelsorgerische Komponente an“. Nun sucht die DEA einen Nachfolger.
Auch der Direktor des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg, Thomas Günzel, verlässt nach Angaben von DEA-Generalsekretär Hartmut Steeb das Werk. Günzel ist seit Juli 2011 in dieser Funktion tätig. Günzels Vertrag als Geschäftsführer mit einer Laufzeit von fünf Jahren endet am 30. Juni und wurde nicht verlängert. Für Günzel sucht die DEA ebenfalls nach einem Nachfolger. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.