Vor zwei Jahren erlebten die Armenier einen Angriffskrieg vom Nachbarn Aserbaidschan. Russland sorgte für einen Waffenstillstand zwischen den zwei früheren Sowjetrepubliken. Wie blickt die älteste christliche Nation auf den russischen Angriff auf die Ukraine?
Die Bibelanstalt Canstein Berlin hat am Sonntag wieder zu einem Gottesdienst im Computerspiel Minecraft eingeladen. Dabei geht es nicht nur ums Spielen, sondern auch um das Evangelium, sagt Pfarrer Andreas Erdmann.
Ron Sider hat früh gefordert, dass Christen soziale und politische Verantwortung übernehmen sollen. Der Vordenker der „evangelikalen Linken“ ist Ende Juli gestorben, wie jetzt bekannt wurde.
Die Affäre um rbb-Intendantin Patricia Schlesinger stürzt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in eine Krise. Das könnte auch dem Vertrauen in etablierte Medien insgesamt schaden. Dabei zeigt der Fall, wie wichtig Journalismus ist.
Foto: Charles Levy - U.S. National Archives and Records Administration
Die US-Atombombe vom 9. August 1945 auf Nagasaki vernichtete zehntausende Menschen im Bruchteil einer Sekunde. Was oft unerwähnt bleibt: Nagasaki war über Jahrhunderte eines der wichtigsten christlichen Zentren des Landes – sogar in der Verfolgung.
Die als Jüdin geborene Edith Stein war Philosophin und katholische Ordensfrau. Eine Biografie zeichnet das interessante Leben einer Frau nach, die 1998 heilig gesprochen wurde. Am 9. August jährt sich ihr Todestag zum achtzigsten Mal.
Einige Journalisten gendern, andere nicht. Dabei sollten sich vor allem öffentlich-rechtliche Medien nicht zum Vorreiter eines Konzepts machen, das ein Großteil der Bevölkerung ablehnt. Christen können derweil aus der Debatte um die richtige Sprache etwas lernen.
Neben der kirchlichen Hochzeit eines deutschen Politikers bestimmt die – nicht stattgefundene – kirchliche Hochzeit der Sängerin Britney Spears die Schlagzeilen. Die Musikerin wirft der Kirche vor, ihr die Trauung zu verweigern. Die Gemeinde wehrt sich.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen