Das christliche Medienmagazin

Al Qaida soll Anschlag auf Vatikan geplant haben

Die italienische Polizei hat eine Zelle des islamistischen Terrornetzwerkes Al Qaida zerschlagen, die 2010 einen Anschlag auf den Vatikan geplant haben soll. Auch zwei ehemalige Vertraute Osama bin Ladens befänden sich unter den Festgenommenen.
Von PRO
Stand Papst Benedikt XVI. 2010 im Visier islamistischer Terroristen?

Foto: Catholic Church (England and Wales)

Stand Papst Benedikt XVI. 2010 im Visier islamistischer Terroristen?
Nach mehrjährigen Ermittlungen verhaftete die italienische Polizei auf der Mittelmeerinsel Sardinien sowie in anderen Teilen des Landes 18 Verdächtige, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) unter Berufung auf italienische Behörden. Die Gruppe, mit mutmaßlicher Verbindung zum mittlerweile verstorbenen Osama bin Laden habe 2010 einen Anschlag auf den Vatikan geplant. Darauf würden abgehörte Telefonate hindeuten. Beweise für das Vorhaben haben die Ermittler bisher offenbar nicht gefunden, lediglich „einen starken Verdacht“. Die mutmaßlichen Täter hätten „in ironischer Form über den Papst“ gesprochen, habe Mario Carta, Sprecher der Anti-Terror-Einheit Digos, die an den landesweiten Ermittlungen beteiligt war, bei einer Pressekonferenz gesagt. Den italienischen Behörden zufolge soll die Al-Qaida-Zelle von Sardinien aus auch einen internationalen Menschenschmugglerring betrieben haben, um mit dem Gewinn aus diesen Geschäften islamistische Terrororganisationen in anderen Ländern zu finanzieren. Mitglieder der Gruppe seien zudem 2009 an einem Anschlag mit mehreren hundert Toten im pakistanischen Peschawar beteiligt gewesen. Zwei der nun verhafteten Terrorverdächtigen seien vor bin Ladens Tötung durch amerikanische Spezialkräfte im Mai 2011 dessen Leibwächter gewesen. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/anschlag-auf-franzoesische-kirchen-vereitelt-91779/
https://www.pro-medienmagazin.de/nachrichten/detailansicht/aktuell/al-qaida-terroristen-zuenden-kirche-an-79622/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen