Die italienische Polizei hat eine Zelle des islamistischen Terrornetzwerkes Al Qaida zerschlagen, die 2010 einen Anschlag auf den Vatikan geplant haben soll. Auch zwei ehemalige Vertraute Osama bin Ladens befänden sich unter den Festgenommenen.
Von PRO
24. April 2015
Foto: Catholic Church (England and Wales)
Stand Papst Benedikt XVI. 2010 im Visier islamistischer Terroristen?
Nach mehrjährigen Ermittlungen verhaftete die italienische Polizei auf der Mittelmeerinsel Sardinien sowie in anderen Teilen des Landes 18 Verdächtige, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) unter Berufung auf italienische Behörden. Die Gruppe, mit mutmaßlicher Verbindung zum mittlerweile verstorbenen Osama bin Laden habe 2010 einen Anschlag auf den Vatikan geplant. Darauf würden abgehörte Telefonate hindeuten.
Beweise für das Vorhaben haben die Ermittler bisher offenbar nicht gefunden, lediglich „einen starken Verdacht“. Die mutmaßlichen Täter hätten „in ironischer Form über den Papst“ gesprochen, habe Mario Carta, Sprecher der Anti-Terror-Einheit Digos, die an den landesweiten Ermittlungen beteiligt war, bei einer Pressekonferenz gesagt.
Den italienischen Behörden zufolge soll die Al-Qaida-Zelle von Sardinien aus auch einen internationalen Menschenschmugglerring betrieben haben, um mit dem Gewinn aus diesen Geschäften islamistische Terrororganisationen in anderen Ländern zu finanzieren. Mitglieder der Gruppe seien zudem 2009 an einem Anschlag mit mehreren hundert Toten im pakistanischen Peschawar beteiligt gewesen. Zwei der nun verhafteten Terrorverdächtigen seien vor bin Ladens Tötung durch amerikanische Spezialkräfte im Mai 2011 dessen Leibwächter gewesen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.