Al-Kaida-Chef gegen Angriffe auf Christen in Ägypten
Der Chef des Terrornetzes Al-Kaida, Eiman al-Sawahiri, hat sich gegen Anschläge auf die christliche Minderheit in Ägypten ausgesprochen. Sein Fokus liege auf dem pro-amerikanischen Coup von Armeechef Abdel Fattah Al-Sisi.
Kopten-Papst Tawadros II. unterstützte den Militär-Coup gegen Präsident Mursi
Zwar habe der Kopten-Papst Tawadros II. den Militär-Coup gegen den islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi im vergangenen Sommer unterstützt, sagte Al-Sawahiri in einer am Samstag verbreiteten Audio-Botschaft. Man dürfe jetzt aber „keinen Krieg gegen die Christen anfangen und dem Westen einen Vorwand liefern“.
„Die Muslime müssen sich jetzt darauf konzentrieren, den pro-amerikanischen Coup von (Armeechef Abdel Fattah) Al-Sisi zu bekämpfen und eine islamische Regierung zu etablieren“, fügte Sawahiri hinzu. Der Terrorchef warf Mursi vor, während seiner Präsidentschaft die Zusammenarbeit mit den USA gesucht und die Friedensverträge mit Israel anerkannt zu haben. „Das waren die Gründe, die zu seinem Sturz geführt haben“, erklärte der Nachfolger Osama bin Ladens.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.