Das christliche Medienmagazin

Aktion zum Advent: „24 Türchen für Ihr Handy“

H a n n o v e r (PRO) – Geplant ist die Aktion "24 offene Türchen für Ihr Handy" eigentlich speziell für Gehörlose, genutzt werden kann sie aber von allen Interessierten: Die Evangelische Gehörlosengemeinde Berlin verschickt in der Adventszeit täglich per SMS Gedanken, Informationen, Rätsel und Tipps rund um den Advent.
Von PRO

Das teilt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in ihrem aktuellen Newsletter mit. Gehörlose nutzen die SMS-Funktion ihrer Mobiltelefone oft intensiv zur Kommunikation. So entstand in der Evangelischen Gehörlosengemeinde die Idee eines SMS-Adventskalenders. Vom 1. bis zum 24. Dezember bietet die Gemeinde diesen Service kostenlos an. Jeden Morgen erhalten Bezieher eine Kurznachricht zu den Themen Advent und Weihnachten auf ihrem Handy.

Auf der Internetseite der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (http://www.ekbo.de) können sich die Teilnehmer vom 15. November bis 5. Dezember für den Service anmelden. Sowohl die EKD als auch der Versicherungsdienst Ecclesia und die Berliner Internetfirma Frazr unterstützen die Adventsaktion für Gehörlose.

Weihnachtsgottesdienste im Internet finden

Weiter bietet die EKD zusammen mit der Katholischen Kirche in Deutschland einen Gottesdienst-Service zu Weihnachten an. Auf der Webseite http://www.weihnachtsgottesdienste.de können sich die Besucher über Gottesdienste in ihrer Region informieren, die von Heiligabend bis Silvester stattfinden. Zusätzlich besteht für Kirchengemeinden die Möglichkeit, vom 15. November bis 20. Dezember ihre Gottesdienst-Angaben dort selbst einzutragen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen