Das christliche Medienmagazin

Aggressiv und düster: Jesus in „Iron Sky 2“

Jesus als blutrünstiger Irrer? So will ihn der finnische Regisseur Timo Vuorensola in seinem geplanten Film „Iron Sky 2“ darstellen. Das zeigt zumindest der Teaser zu dem Crowdfunding-Projekt.
Von PRO
Mit Maschinengewehren: Jesus in dem geplanten Film "Iron Sky 2"

Foto: Screenshot pro

Mit Maschinengewehren: Jesus in dem geplanten Film „Iron Sky 2“
Jesus reißt sich schreiend vom Kreuz los, zerbricht einen der Holzbalken und schießt aggressiv mit zwei Maschinengewehren um sich. Dann erscheint in dem Trailer der Bibelvers aus Matthäus 10,34 „I have not come to bring peace… but a sword“ (Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert). Der erste Teil lief 2013 in den deutschen Kinos. Darin versuchten die Nazis, vom Mond aus erneut ihr Regime auf der Erde aufbauen. Neben ihnen wird die Reihe der Bösewichte in „Iron Sky 2“ um Jesus und Wladimir Putin erweitert. Laut Filmstarts.de besteht die wesentliche Aufgabe Jesu in dem Science-Fiction-Szenario darin, „mit Maschinengewehren durch die Gegend zu ballern“. Derzeit sammelt der Regisseur über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo noch Spenden für den zweiten Teil. Bis zum 20. Dezember 2014 will Vuorensola insgesamt 500.000 Dollar für seinen Film gesammelt haben, rund 290.000 Dollar hat er bisher. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/regisseur-flimm-gott-sollte-man-nicht-darstellen-90284/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/im-kino-phantombild-von-jesus-89978/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/hollywood-weiss-wie-exorzismus-geht-89321/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen