Das christliche Medienmagazin

Ägyptischer Produzent plant Jesus-Film

K a i r o (PRO) - Der ägyptische Produzent Mohammed Aschub will einen Film über Jesus drehen. Darin werde es vor allem um die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten gehen. Für Muslime gilt Jesus nicht als Gottes Sohn, sondern als Prophet.
Von PRO

Experten befürchten nun, dass der Film gerade nach den Diskussionen um die dänischen Mohammed-Karikaturen in der arabischen Welt weitere kritische Reaktionen auslösen könnte. Wie die „Islamische Zeitung“ (Kairo) berichtete, hatten einige muslimische Geistliche in Zusammenhang mit dem Karikaturenstreit angemahnt, weder Mohammed noch andere Propheten dürften bildlich dargestellt werden.

Laut Medienberichten sollen die Produktionskosten für den Film weit über ein für ägyptische Verhältnisse durchschnittliches Budget hinausgehen.

Um der Kritik von christlicher Seite vorzubeugen, will Aschub das Werk vor der Veröffentlichung der koptischen Kirche in Ägypten vorlegen. Dies teilte der Produzent der Nachrichtenagentur dpa am Montag in Kairo mit.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen