Im Gefängnis, an Bord eines Kreuzfahrtschiffes oder im Zirkus – an diesen Orten sind Seelsorger auch in der Adventszeit gefordert. Drei Geistliche berichten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Herausforderungen ihrer Einsätze während der Weihnachtszeit.
Seelsorger sind in der Advents- und Weihnachtszeit besonders gefragt
Die Advents- und Weihnachtszeit soll Raum für Stille und Besinnung bieten. In diesen Wochen sind Seelsorger gefragt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) druckt drei Erlebnisberichte von Seelsorgern ab, die im Gefängnis, an Bord eines Kreuzfahrtschiffs und bei Zirkusleuten und Schaustellern ihren Dienst tun.
„Der Gedanke, gerade an Heiligabend und den Weihnachtstagen allein zu sein, spielt eine große Rolle bei den Gefangenen“, schreibt Pastoralreferent Heinz-Bernd Wolters, Vorsitzender der katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland. Er ist zuständig für die JVA Meppen. In der Adventszeit bestehe seine Arbeit neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch aus möglichst vielen Einzelgesprächen. „Die Weihnachtsbotschaft ist ja speziell für die Menschen am Rande der Gesellschaft, zu denen Gefängnisinsassen gehören.“
Die Weihnachtszeit zeichne sich in dem Gefängnis besonders aus: Im Besuchsraum steht eine von den JVA-Angestellten aufgebaute Krippe, es gibt eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit ökumenischem Gottesdienst sowie die „Weihnachtsamnestie“: Erfüllen Gefangene bestimmte Voraussetzungen und würden sie in dieser Zeit sowieso entlassen, könnten diese beantragen, bereits vor Weihnachten freigelassen zu werden.
Seelsorge in Wohnwagen
Oberkirchenrat Michael Schneider, Referent für Südeuropa und Tourismus der Evangelischen Kirche Deutschland, erklärt in der FAZ: „Menschen, die über Weihnachten eine Kreuzfahrt machen, wollen auf der einen Seite ganz bewusst vor Weihnachten fliehen, auf der anderen Seite nehmen sie kirchliche und geistige Angebote an Bord besonders gerne an.“ Besuche von älteren Menschen, die früher diese Reisen mit ihrem Partner gemacht haben, seien etwa typisch, aber auch von Ehepaaren – frisch verheiratet oder seit vielen Jahren zusammen – die sich einen Segen wünschten.
Der Leiter der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge in Deutschland, Pfarrer Sascha Ellinghaus, sagt über sein Engagement: „Meine Arbeit als Zirkus- und Schaustellerseelsorger wird in der Vorweihnachtszeit meistens noch mal richtig intensiv, da die Weihnachtmärkte zu meinem Einsatzbereich gehören.“ Privates und Berufliches lägen bei Schaustellern und Zirkusleuten eng beieinander. „Wenn ich beispielsweise in der Adventszeit Besuche bei meinen Gemeindemitgliedern mache, finden diese seelsorgerischen Gespräche meistens zu den Geschäftszeiten statt – im Wohnwagen oder direkt am Geschäft.“ Die Gespräche beinhalteten „die ganze Facette des Lebens“, also Sorgen und Freuden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.