Um bei einem Trauerfall schnell die passenden Worte zu finden, hat der westfälische Bestatter Sascha Bovensmann eine BeileidsApp für das Smartphone entwickelt. Damit will er vor allem junge Menschen ansprechen.
Soll bei Kondolenzbekundungen Hilfe geben: die BeileidsApp
Der kostenlose Kondolenz-Ratgeber soll Menschen helfen, tröstende und pietätvolle Worte bei einem Trauerfall zu finden. Die App hält daher zahlreiche Textbeispiele, Anregungen und Formulierungshilfen für Kondolenzbekundungen bereit. Diese sind unterteilt in Verwandtschaftsgrade und unterschiedliche Trauersituationen wie Unfalltod, Kindstod oder Suizid.
Bovensmann will damit Menschen verschiedener religiöser Hintergründe ansprechen wie Hinduisten, Buddhisten aber auch Christen. Für diese hat Bovensmann unter anderen Zitate von Bonhoeffer, Augustinus und Martin Luther King zusammengestellt. Aber auch junge Menschen sollen als Adressaten der BeileidsApp gelten. „Bestattungskultur muss in jeder Generation neu gelernt werden. Das sieht man ganz besonders in der heutigen Zeit“, erklärt er. „Während für die älteren Generationen der Tod noch ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist, hat die jüngere Generation den Umgang mit diesem Thema nie richtig gelernt. So kam mir die Idee für einen Kondolenz-Ratgeber in Form der BeileidsApp.“
Der westfälische Bestattermeister berät jedoch am liebsten im persönlichen Gespräch. Pro Download will er 20 Cent an die Hospizinitiative Schwerte spenden. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.