- Audiobibel.net: Sieben Jahre hat es gedauert, bis die  Religionslehrerin und Schauspielerin  Caroline Piazolo die Bibel  komplett aufgenommen hat: Altes und Neues Testament sowie die  sogenannten Spätschriften oder Apokryphen nach der ökumenischen  Einheitsübersetzung. Seit dieser Woche stehen die 2.580 Abschnitte zu je  etwa drei Minuten auf audiobibel.net. Dort sie Interessierte kostenlos  anhören und auch den jeweiligen Text mitlesen. Verantwortet wird das  Projekt von der Redaktion KiP (Katholische Kirche im Privatfunk).
 - Bibelserver.com:  Auf bibelserver.com gibt es ebenfalls die ganze Bibel zum Anhören,  allerdings ohne die Apokryphen. Der Text basiert vorwiegend auf der Gute  Nachricht Bibel. Die Aufnahmen hat ERF Medien Schweiz gemacht.
 - Ngue.info:  Die Neue Genfer Übersetzung gibt es nur in Teilen als Hörbuch im  Internet. Der Übersetzer Andreas Symank liest die Evangelien,  ausgewählte Briefe des Neuen Testaments und die Offenbarung. Die Psalmen  werden von der Moderatorin Doro Wiebe-Plutte eingesprochen. Diese gibt  es auch als CD zu kaufen.
 - Bibel-hoerbuch.de: Der Buchfink  Hörbuchverlag hat die Bibel mit fünf verschiedenen Schauspielern als  Sprechern in einer Gesamtlänge von 91 Stunden aufgenommen. Es lesen  unter anderem Peter Sodann und Patrick Imhof. Einzelne Kapitel und  Bücher stehen auf bibel-hoerbuch.de kostenlos zur Verfügung. Die gesamte  Hörbibel kann man dort ebenso kaufen wie eine Aufnahme des Koran.
 - Die-bibel.de:  Verschiedene Hörbibeln bietet auch die Deutsche Bibelgesellschaft an,  aber jeweils zum kostenpflichtigen Download. Hörproben von einzelnen  Abschnitten geben einen Eindruck davon. Die Aufnahme der Lutherbibel  liest der blinde Sprecher Reiner Unglaub. Kostenlos gibt es auf der  Seite jede Woche das Evangelium des Sonntags sowie den dazugehörigen  Psalm als Podcast.
 - Biblica.com: Eine kostenfreie englischsprachige Hörbibel in der Übersetzung der New International Version veröffentlicht die Organisation Biblica. Die Lesung von Max McLean ist mit einem dezenten instrumentalen Klangteppich unterlegt. Zwei Mal waren seine Aufnahmen der Bibel als Best Inspirational Audio der Audio Publisher’s Association nominiert. (pro)
 
https://www.pro-medienmagazin.de/internet.html?&news[action]=detail&news[id]=282