Nicht nur sein Marktwert ist rekordverdächtig. Auch bei den digitalen Medien ist der Fußballer Kaká spitze. Jetzt hat der Mittelfeldspieler von Real Madrid, der sich zu seinem Glauben bekennt, einen Twitter-Rekord aufgestellt. Als erster Sportler weltweit hat der bekennende Christ die Marke von 10 Millionen "Followern" überschritten.
Von PRO
Foto: Jan Solo / Wikipedia (CC-BY-SA-2.0)
Als Follower werden Leser bezeichnet, die die jeweiligen Beiträge eines Autors abonniert haben. Der Brasilianer selbst berichtet in dem Kurznachrichten-Dienst über persönliche Gegebenheiten genauso wie über seine sportliche Situation. Wie "Jesus.de" meldet, veröffentlicht der Fußballer mehrere persönliche "Tweets" pro Tag auf seiner Seite.
Um seine Fans zu erreichen, publiziert er auf Portugiesisch, Spanisch und Englisch. In seinem eigenen Profil beschreibt sich der Brasilianer als "Christ, Ehemann und Vater, der Fußball liebt." Die Seite selbst benutzt er zur Interaktion mit seinen Fans, aber er verwendet auch Sätze wie "Ehre sei Gott". Mit seinen 10 Millionen "Followern" rangiert Kaká übrigens auf dem 17. Platz der inoffiziellen Twitter-Rangliste. Spitzenreiter sind die Sänger Lady Gaga und Justin Bieber, die beide über 20 Millionen Follower haben.
Nach jedem Tor gehen die Zeigefinger zu Gott
Der Fußballprofi bringt nach jedem von ihm geschossen Tor seinen Glauben zum Ausdruck, etwa indem er hochblickt und mit beiden Zeigefingern Richtung Himmel zeigt. Im Alter von 14 Jahren wurde Kaká getauft. Sein Debüt als Profi gab er 2001, bei dem er innerhalb von zwei Minuten zwei Tore erzielte. Mit jedem weiteren Tor wurden die europäischen Spitzenklubs auf ihn aufmerksam.
Von São Paulo wechselte er zum AC Mailand, wo er gleich in der ersten Saison Meister und Gewinner des Europäischen Supercups wurde. 2007 krönte er seine Karriere mit dem Gewinn der Champions League. Bei Real Madrid steht Kaká bis 2015 unter Vertrag. Mit einer Ablösesumme von 65 Millionen Euro war er der drittteuerste Transfer in der Geschichte des Profifußballs.
"Pfarrer werden, weil ich die Bibel liebe "
Beim Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft durch Brasilien 2002 wurde Kaká lediglich einmal eingewechselt. Im Trikot der Nationalmannschaft gewann er aber die Copa America, die Südamerikameisterschaft, die vergleichbar mit der Europa-Meisterschaft ist. In einem Interview mit der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" kündigte Kaká an, dass er nach dem Ende seiner Karriere Pfarrer werden wolle, weil er "die Bibel liebt".
"Ich liebe die Bibel, ich würde sie gern studieren, weil sie mich fasziniert. Ich will gern den Menschen, die um mich leben, mitteilen, was Gott alles bewirken kann", sagte der Brasilianer 2009. Auch bei seinen Mannschaftskollegen habe er keinerlei Berührungsängste. Kaka, der eigentlich Ricardo Izecson dos Santos Leite heißt, wurde 2007 sowohl zu Europas Fußballer des Jahres als auch zum Weltfußballer des Jahres gewählt. (pro)
http://twitter.com/#!/Kaka
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.