„Fußball Bibel“: Sportler, deren Glaube fasziniert
In diesem Jahr küren Europas Fußballer in Polen und der Ukraine ihren Europameister. Pünktlich zum Beginn des neuen Sportjahres erscheint bei "Gerth Medien" das Buch "Fußball Bibel" des christlichen Autoren, Coachs und Kabarettisten David Kadel. Seine Hauptdarsteller sind unter anderem Borussia Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp, der deutsche Nationalspieler Cacau und Schalke-Profi Lewis Holtby.
Von PRO
Foto: privat
In Kadels Buch erzählen die Profis davon, was sie im harten Profigeschäft erdet und dankbar macht, aber auch was sie zu Höchstleistungen inspiriert. Kadel hat für sein Buch mit Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp gesprochen, der die Kraft des Gebets schätzt, mit Schalke-Profi Lewis Holtby, der sich beim Gang aufs Spielfeld bekreuzigt und mit Cacau, der in seiner Freizeit als Prediger auf die Kanzel steigt.
Neben den ausführlichen Porträts hat Autor David Kadel sechs Kolumnen über seine Coaching-Arbeit mit Fußballprofis geschrieben, und vermittelt so auch für den Leser wichtige Lebensweisheiten. Der Bibel-Teil stammt von dem Theologen Fred Ritzhaupt, der die wichtigsten Bücher des neuen Testaments gemäß dem heutigen Sprachverständnis neu übersetzt hat. Illustriert werden die Texte durch die mehr als 100 teils spektakulären Farbfotos aus der Welt des Fußballs.
"Einer da oben, der auf mich aufpasst"
Im Interview mit Kadel betont Jürgen Klopp, dass er seine Kraft aus der Verbindung "nach oben" zieht. Im Laufe der Buch-Produktion habe "Kloppo" immer wieder hervorgehoben, dass ihn der Glaube an Gott inspiriere und stärke, schrieb Kadel am Montag in einem Gast-Kommentar des "Wiesbadener Kuriers". "Dieses kindliche Selbstverständnis, das da oben einer ist, der auf ihn aufpasst, hat er sich von seiner schwäbischen Kindheit bis heute erhalten", so Kadel.
In einer Zeit, in der die Flamme und die Begeisterung für den Alltag bei vielen längst erloschen und "Burnout" ein prägendes gesellschaftliches Thema sei, gehe es darum, eben jene Inspiration zu entfachen: "Bei allem Krisengerede fehlen Ermutiger. Mich inspirieren Typen, die die Ruhe weg haben. So wie mein Namensvetter König David, der vor 3000 Jahren schon schrieb: ‚Werde ruhig vor Gott, und erwarte gelassen sein Tun!’"
Neben seiner Tätigkeit als Autor, arbeitet David Kadel als Coach mit Fußball-Profis, der Deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaft und hochrangigen Managern zusammen. Zudem moderiert er regelmäßig Sendungen für den Nachrichtensender "N24". Seit elf Jahren lebt der gebürtige Perser mit seiner Frau Lydia in Wiesbaden.
Einen ausführlichen Beitrag über die "Fußball Bibel" lesen Sie in der Ausgabe 1/2012 des Christlichen Medienmagazins pro, die Ende Februar 2012 erscheint und dann kostenlos unter der Telefonnummer 06441/915-151 bestellt werden kann. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.