Friedensglocke fährt mit dem Schiff nach Israel

Ein Friedenszeichen in kriegerischen Zeiten: Ein Pferdetreck ist seit dem 8. Mai quer durch Europa unterwegs Richtung Israel. Jetzt ist eine entscheidende Etappe angebrochen – auf anderem Wege, als geplant.
Pferde-Glocken-Friedenstreck

Der Glockenwagen des Friedenstrecks aus Brandenburg und Berlin nach Jerusalem ist mittlerweile per Schiff auf dem Weg nach Israel. Der Glockenwagen sei ohne Pferde am Freitag im griechischen Thessaloniki nach Haifa verschifft worden, schreibt Pfarrer Helmut Kautz auf der Facebook-Seite „Pferde-Glocken-Friedenstreck Jerusalem 2025“.

Der Pferdetreck war mit mehreren Wagen am 80. Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai in Berlin offiziell gestartet und will eine Friedensglocke nach Jerusalem bringen. Mehrere am Treck beteiligte Frauen und Männer wollen der Friedensglocke per Flugzeug von Thessaloniki nach Israel folgen.

Die Strecke durch Israel soll der Glockenwagen mit einheimischen Pferden und Kutschern zurücklegen. Der Treck will seine aus Militärschrott gegossene Friedensglocke am 13. November in Jerusalem an eine Schule übergeben, in der jüdische, christliche und muslimische Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Bereits am 9. November ist in Israel in Even Yehuda eine Feier zum 20-jährigen Bestehen des Jugendaustauschs des israelischen Ortes mit Bad Belzig in Brandenburg geplant.

Der Friedenstreck hatte sich zuvor in Griechenland nach rund 3.500 Kilometern Strecke auf dem Landweg von den insgesamt zehn Tieren getrennt und diese per Spedition zurück nach Deutschland geschickt. Eigentlich sollte die Route des Trecks durch die Türkei, Syrien und Jordanien verlaufen. Doch die türkischen Behörden erlaubten die Weiterreise nicht. Daher kehrte der Treck wieder auf EU-Gebiet zurück und setzt die Reise auf anderem Wege fort.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen