Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurde der neue Generalsekretär des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Jürgen Schmidt, eingeführt. Die Veranstaltung fand am Freitag in der Kasseler Christuskirche statt. Bereits am 15. Februar hatte die ihn die Gnadauer Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit gewählt.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir bereits im Vorfeld entgegengebracht wurde. Mein Ziel ist es, Gnadau als missionarische Hoffnungsbewegung weiter zu stärken und gemeinsam in die Zukunft zu führen“, sagte Schmidt bei seiner Einführung. „Als einzigartige Gemeinschaft von Werken und Verbänden“ hätte Gnadau „großartige Möglichkeiten“, neue Räume zu eröffnen, in denen Menschen Jesus kennenlernen und im Glauben wachsen könnten.
Der Gnadauer Präses Gnadauer Steffen Kern lobte Schmidt als einen Generalsekretär mit „theologischer Tiefe, strategischer Klarheit und leidenschaftlichem Engagement“.
Der 48-jährige Schmidt war bisher Geschäftsführer von proChrist und stammt aus Franken. Nach seiner Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker folgte eine theologische Ausbildung am Johanneum in Wuppertal. Danach erwarb er einen Master in Praktischer Theologie an der Middlesex University. Schmidt war leitender Pastor der Gemeinde Eben-Ezer in Berlin und danach über zehn Jahre Leiter der Schülerarbeit der SMD (Studentenmission in Deutschland).
Er wird damit Nachfolger von Frank Spatz, der nach elf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stand. Schmidt wird künftig die Geschäftsstelle in Kassel leiten, die strategische Begleitung der Mitgliedswerke und die Arbeit des Gnadauer Verlags verantworten und den Verband nach außen in verschiedenen Gremien repräsentieren.