Der junge New Yorker Miles Finer arbeitet in einem Callcenter und produziert außerdem noch einen Podcast. Obwohl sein Vater Pastor ist, kann Miles mit dem christlichen Glauben nichts anfangen. Als er eines Tages auf Social Media von „Gott“ eine Freundschaftsanfrage erhält, ändert sich das.
Ein Nutzer mit dem Namen „God“ bittet Miles nämlich darum, in Not geratenen Freunden in seiner Heimatstadt New York zu helfen. Miles nimmt das Hilfegesuch an und versucht herauszufinden, wer hinter dem Facebook-Account steckt. Im Laufe der Serie wird er zu Nächstenliebe und christlichem Handeln angeregt. Ihm werden Freunde vorgeschlagen, die in seiner Umgebung leben und seine Hilfe brauchen.
Die Serie thematisiert nach Darstellung von BibelTV die Frage nach der Existenz Gottes im digitalen Zeitalter und spielt mit dem Spannungsfeld zwischen Glauben und Wissenschaft. Sie ist eine Mischung aus Drama, Humor und Hoffnung. Laut Beate Busch, Prokuristin von Bibel TV, richte sie sich nicht nur an Christen, sondern „auch an eine junge, nicht christlich gebundene Zielgruppe, die dennoch ihr eigenes Verständnis von Gott, Glauben und christlichem Handeln entwickelt und lebt“.
Bibel TV hat die Ausstrahlungsrechte von Warner Bros. Discovery erhalten und überträgt ab Oktober Donnerstags immer Doppelfolgen. Außerdem wird die Serie auch in der Mediathek zu sehen sein. In den USA liefen zwei Staffeln der Serie von 2018 bis 2020 auf CBS, bevor die Serie eingestellt wurde. Die zweite Staffel haben durchschnittlich 6,2 Millionen Zuschauer gesehen und damit 27 Prozent weniger Zuschauer als noch die erste Staffel.