„Die Bibel – kein anderes Buch der Weltgeschichte hat eine vergleichbar abenteuerliche Biografie: Entstanden aus einer Reihe von Büchern, Briefen und Berichten war sie lange Zeit den Klöstern und Mächtigen der Welt vorbehalten. Dennoch wurden ihre Geschichten durch unermüdliches Weitererzählen zum kollektiven Kulturerbe. So antwortete Bertolt Brecht auf die Frage, was seine Lieblingslektüre sei, zur Überraschung vieler: ‚Sie werden lachen: die Bibel'“, heißt es in der Ankündigung zum Film von Andrea Kammhuber und Sabine Rauh.
Der Kulturkanal von ZDF, ORF, SRG und ARD, schreibt weiter: „In ihr finden sich archaische Geschichten ebenso wie Anregungen zur Gestaltung des Lebens, zwischenmenschlicher Beziehungen, von Gesellschaft und Zukunft. Kein Wunder also, dass es viele moderne Menschen, Theologen und Laien gleichermaßen gibt, für die manche Bibelstellen eine Bedeutung haben, die das Leben verändern kann.“ Erstausstrahlung der Dokumentation war am 23.3.2005.
„Die Bibel – Das Buch des Lebens“: Donnerstag, den 17.01.2008, 16:15 Uhr, auf 3sat