• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
25.04.2008

"Skandalfilm" in den USA: Evolutionskritiker, fürchtet Euch!

Wer es als Wissenschaftler heutzutage wagt, auf offene Fragen zur Evolutionstheorie hinzuweisen oder gar in Betracht zieht, dass das Leben nicht durch Zufall, sondern durch ein Schöpferwesen entstanden ist, dessen Karriere ist bald beendet. Das ist eine der Hauptaussagen eines Films, der derzeit in den USA die Gemüter bewegt.

24.04.2008

Jugendschutzgesetz beunruhigt Filmbranche

Die Bundesregierung will Kinder und Jugendliche besser vor Gewaltdarstellungen in den Medien schützen. Laut der geplanten Gesetzesänderung sollen Videospiele oder Filme keine Kennzeichnung bekommen, wenn Gewaltdarstellungen „das Geschehen beherrschen“. Die Filmwirtschaft befürchtet dramatische Auswirkungen.

23.04.2008

ARD: Margot-Käßmann-Porträt zum Geburtstag

Anlässlich ihres 50. Geburtstages widmet die ARD der hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann am 31. Mai ein Porträt in der Reihe "Höchstpersönlich". Erstmals spricht die "erfrischend untypische Vertreterin des Christentums", wie die ARD sie bezeichnet, im Fernsehen auch über ihre Krankheit.

23.04.2008

Wolfram Weimer in "Cicero": Das Kreuz mit dem "t"

Wenn Sie diesen Artikel lesen, können Sie ­gaaanz entspannt bleiben. Hier müssen Sie endlich einmal keine Sorge haben, in Ihren religiösen Gefühlen verletzt zu werden. Nehmen Sie den Koran in die linke, Cicero in die rechte Hand, kontrollieren Sie noch einmal den Schleier Ihrer Nachbarin und freuen Sie sich mit mir, dass man in manchen Alpendörfern tatsächlich damit beginnt, Gipfelkreuze von den Bergen zu holen. Die haben lange genug die religiösen Gefühle von Muslimen verunglimpft. Schließlich gehören die Berge doch allen.

23.04.2008

Dänischer Karikaturist: Leben auf der Flucht

Im eigenen Land auf der Flucht, in den letzten beiden Jahren acht Mal umgezogen und zahlreiche Morddrohungen - alles wegen einer Mohammed-Karikatur. Das ist das Leben Kurt Westergaards, des dänische Zeichners der berühmt-berüchtigten Karikatur, die im September 2005 mit elf weiteren in der dänischen Tageszeitung "Jyllands-Posten" abgedruckt wurden.

23.04.2008

"Basic Instinct"-Regisseur schreibt Jesus-Biographie

Paul Verhoeven ist nicht nur namhafter Regisseur von erfolgreichen Hollywood-Filmen wie "Total Recall", "Basic Instinct" und "RoboCop", sondern auch passionierter Bibel-Forscher. Weil er überzeugt ist, dass manches im Lebenslauf Jesu umgeschrieben werden sollte, hat er selbst eine Jesus-Biographie verfasst. Demnächst könnte sein Buch auch verfilmt werden.

22.04.2008

Philosoph und Islamexperte: "Europa hasst sich selbst"

In Bezug auf den Islam sei es wichtig, dass Europäer im Frieden mit sich sind, anstatt sich selbst zu hassen. Ansonsten könne Europa "nicht einmal mehr akzeptieren, dass es anders ist", sagte der französische Philosoph Rémi Brague. In einem Interview mit der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" kritisierte der Professor "Amateur-Islamexperten" und das übliche Bild von Kreuzzügen.

22.04.2008

LICC: Glaube darf im Beruf nicht verloren gehen

Evangelikale Christen haben den Respekt der säkularisierten Öffentlichkeit verloren, davon ist Mark Greene, Direktor des London Institute for Contemporary Christianity (Institut für zeitgemäßes Christsein) überzeugt. Christen könnten nur dann den Respekt der Menschen wieder gewinnen, wenn sie sich glaubwürdig als solche zu erkennen geben, sagte er im Interview mit dem Christlichen Medienmagazin pro.

21.04.2008

Evangelisches Jugendfestival "EVA" in Dresden

Zum ersten Mal findet an Pfingsten in Dresden das evangelische Jugendfestival "EVA" statt. Vom 9. bis 12. Mai können die erwarteten 20.000 Jugendlichen den EKD-Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber sowie Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hautnah erleben.

21.04.2008

Anti-Cruise-Video: Schauspieler verlässt Scientology

Er ist der erste prominente Amerikaner, der aus der Scientology-Sekte ausgestiegen ist und nun öffentlich gegen sie wettert. Der US-Schauspieler Jason Beghe kehrte Scientology den Rücken und erklärt in einem Video, dass die Sekte ein großer Betrug sei.

18.04.2008

In "Cicero": "Der Staat greift nach der Familie"

Der Wirtschaftsphilosoph und Hochschullehrer Gerd Habermann sieht in Deutschland eine "Familienverstaatlichung" und Auflösung der Institution Ehe. In einem Beitrag für die aktuelle Ausgabe des Politmagazins "Cicero" (Berlin) geht Habermann mit der Familienpolitik der Bundesregierung scharf ins Gericht.

18.04.2008

Bundesregierung wirbt bei "Generation Internet" für Zeitung

Die Bundesregierung wirbt bei Kindern und Jugendlichen für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften. Aus diesem Grund startete Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) am Donnerstag in Berlin die "Nationale Initiative Printmedien – Zeitungen und Zeitschriften in der Demokratie".

18.04.2008

"Wir sind die Bibel" - Vorlese-Aktion auf dem "Christival"

Der Hänssler Verlag und das Internetportal Jesus.de nehmen auf dem "Christival" in Bremen eine Hörbibel auf. Als Sprecher sind freiwillige Besucher des christlichen Großevents eingeplant. Die fertige Hörbibel wird es anschließend kostenlos im Internet zum Download geben.

17.04.2008

BKA-Gesetz: Muslime fühlen sich betrogen

Der neue BKA-Gesetzentwurf schützt staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Christliche Geistliche, Abgeordnete und Strafverteidiger dürfen nicht abgehört werden - Imame hingegen sind nicht mit inbegriffen und fühlen sich daher diskriminiert.

16.04.2008

"Zeit"-Chefredakteur di Lorenzo sucht "Glaubensvorbilder"

Der Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", Giovanni di Lorenzo, vermisst nach eigener Aussage kirchliche Glaubensvorbilder in der Gesellschaft. "Ich wäre schon dankbar, wenn ich auf Kirchenvertreter treffen würde, die glaubwürdig verkörpern, dass sie glauben", sagte der Journalist, Moderator und überzeugte Katholik am Montagabend beim ökumenischen "Stadtgespräch" in Bremen.

  • <<
  • <
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • >
  • >>
19.04.2018 heute-show
Oliver Welke präsentierte in der „heute-show“ vom 6. April einen Plüschhasen statt Jesus in der Passionsgeschichte. pro verzichtet bewusst darauf, diese Darstellung hier zu wiederholen.
19.04.2018 heute-show

Gekreuzigter Hase: Christlicher Medienverbund beschwert sich beim ZDF

17.04.2018 Doppelmord in Hamburg
Alexander Kissler ist beim Magazin Cicero Ressortleiter „Salon“ und „Literaturen“, außerdem hat er mehrere Bücher veröffentlicht
17.04.2018 Doppelmord in Hamburg

Kirchenasyl: Tödliche Wirklichkeitsverleugnung

Meistgelesen

  • 20.04.2018 AfD im Bundestag
    AfD-Antrag zu Christenverfolgung sorgt für Streit
  • 18.04.2018 Castingshow
    GNTM-Favoritin Toni: Gott ist mit mir auf dem Laufsteg
  • 19.04.2018 heute-show
    Gekreuzigter Hase: Christlicher Medienverbund beschwert sich beim ZDF
  • 17.04.2018 Doppelmord in Hamburg
    Kirchenasyl: Tödliche Wirklichkeitsverleugnung

pdf-Magazin

Lesen Sie die Nachrichten der Woche jeden Donnerstag auf Ihrem Bildschirm.

17.04.2018 Evangelische Allianz
Neben der Deutschen Evangelischen Allianz hat auch die Schwesterorganisation in Österreich der Neuformulierung zugestimmt
17.04.2018 Evangelische Allianz

Allianz formuliert Glaubensbasis neu: Sprachlich modern, theologisch teils unklar

16.04.2018 Syrien
Laut Wikipedia zeigt dieses Foto ein Gebäude, das bei den Luftschlägen in der Nacht zum Samstag in Syrien zerstört wurde
16.04.2018 Syrien

Wegschauen ist auch keine Lösung

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

11.04.2018 Bill Hybels
Bill Hybels im Februar 2018
11.04.2018 Bill Hybels

Willow Creek zieht Leitungswechsel vor

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich des Christlichen Medienverbundes KEP e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christlicher Medienverbund KEP e.V.