• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Markus Spieker war von 2015 bis 2018 ARD-Korrespondent für Südasien
Video
03.02.2019 Ehemaliger ARD-Korrespondent

Markus Spieker: „Ich sehe Deutschland in einem anderen Kontext“

Markus Spieker leitete bis Ende 2018 das ARD-Studio in Neu-Delhi. Wie sich seine Sicht auf die Welt und sein Heimatland durch die Auslandsjahre verändert hat, beschreibt er in seinem neuen Buch „Übermorgenland“ – und im pro-Interview.

An der neuen CD von Jennifer Pepper haben unter anderem Johannes Falk, Samuel Harfst und Tobias Hundt mitgewirkt
Video
01.02.2019 Jennifer Pepper

Schritt für Schritt vertrauen

Jennifer Pepper hat mit „Schritt für Schritt“ ihr Debütalbum vorgelegt. Im Interview erzählt sie, warum sie auf Deutsch textet, sie das Glaubensbekenntnis vertonte – und was sie von ihrem Vater Martin Pepper gelernt hat.

Die Läden der Modekette „Adenauer & Co“ sehen innen aus wie kleine Strandhäuser. „Das Meer gehört zur DNA unserer Firma“, sagt der Gründer Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer
Video
28.01.2019 Strand-Feeling und Jesus-Glaube

Modemacher Adenauer: „Moin, Jesus!“

Das Gefühl, ein paar Tage im Strandhaus auszuspannen, soll die Modekette Adenauer mit ihrer Kleidung vermitteln. Immer wieder tauchen in der Linie Sweatshirts und Pullover auf, auf denen Botschaften wie „Du bist geliebt“ oder „Sieh, wie schön du gemacht bist“ stehen. Das hat einen guten Grund: Der Schöpfer der Modekette, Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer, ist Christ.

Begeisterten die Zuschauer mit ihrer Musik und ihren Texten: Die O'Bros
Video
22.01.2019 O’Bros

Christliche Hip-Hopper gewinnen Deutschlands größten Band-Contest

Am Samstag fand in Montabaur das Finale des SPH Band-Contests statt. Als einzige christliche Musiker standen die beiden Brüder Alexander und Maximilian aus München auf der Bühne – und haben gewonnen. pro hat nach ihrem Auftritt mit ihnen gesprochen.

Christian Schnarr hat seine Bearbeitung von christlichen Liedern im Filmmusikstil mit dem German Pop's Orchestra eingespielt und auf Film aufgenommen. In Kinokonzerten präsentiert er das „Holywood“-Projekt und spielt live am Klavier dazu.
Video
05.12.2018 „Holywood“

Große Musik für einen großen Gott

Für das Lob Gottes darf es für den Arrangeur und Komponisten Christian Schnarr gern das ganz große Orchester sein: Für sein Projekt „Holywood“ hat er christliche Lieder – alte Choräle ebenso wie neue Lobpreistitel – im Filmmusikstil arrangiert und eingespielt. Anklänge aus „Superman“ und „Herr der Ringe“ sind zu hören, aber im Zentrum stehen Jesus Christus und der Schöpfer der Welt.

Für die Physikerin Barabara Drossel ist ein wissenschaftliches Weltbild mit dem christlichen Glauben gut vereinbar
Video
02.12.2018 Physikerin spricht über Gott

Physikerin und gläubige Christin: Barbara Drossel

Für die Physikerin Barbara Drossel gehen Glaube und moderne Physik problemlos zusammen. Die Professorin der TU Darmstadt hat auch kein Problem mit der Evolutionstheorie – trotz freikirchlicher Prägung. Zuletzt wurde sie einem breiteren Publikum bekannt, als das Magazin Spektrum der Wissenschaft sie mit einem agnostischen Primatenforscher zu einem Streitgespräch einlud.

Ron Paz vom israelischen Pressebüro (GPO): „Das Existenzrecht Israels wird immer noch in Frage gestellt.“
Video
14.11.2018 Das „Government Press Office“ in Jaffa

Israel und die Presse: Von Aktivisten und Journalisten

Das „Government Press Office“ (GPO) in Jerusalem gilt als Bindeglied zwischen der Regierung und der Presse. Ron Paz, Leiter der Abteilung für die ausländische Presse, berichtet im Video, wie schwierig es ist, zwischen einem antiisraelischen Aktivisten und einem seriösen Journalisten zu unterscheiden.

Der Programmleiter von i24news, Robert Wheelock, zeigt den Newsroom des Fernsehsenders i24news in Jaffa
Video
13.11.2018 Vor Ort: Beim Fernsehsender i24news

Israelische Nachrichten für Evangelikale

Den Nachrichten-Fernsehsender „i24news“ schauen viele Evangelikale in den USA. Seinen Sitz hat der Sender zwar in Israel, sein Programm soll aber international ausgerichtet sein, sagt der Programmdirektor Robert Wheelock. Ein Besuch in den Redaktionsräumen in Tel Aviv-Jaffa.

Britische Soldaten im Ersten Weltkrieg suchen im Schützengraben Schutz
Video
10.11.2018 Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg

Sechs Menschen, die wichtig waren im Ersten Weltkrieg

Was mit einer enormen Kriegsbegeisterung startete, endete in der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Der 1. Weltkrieg kostete 17 Millionen Menschen das Leben. Wer wichtige Entscheidungsträger in Staat und Kirche waren, hat die pro-Redaktion hier zusammengestellt.

Nils Müller ist Football-Experte beim Fernsehsender Pro7 und angehender Pastor. Zum Glauben kam er durch den amerikanischen Profi-Spieler Tim Tebow.
Video
21.10.2018 Pastor und Coach

American Football brachte ihn zum Glauben

Nils Müller ist 25 Jahre alt und hat zwei Leidenschaften: American Football und Theologie. Der Coach der Recklinghausen Chargers moderiert für die Fernsehsender ProSieben und Sat.1 Footballspiele und hat vor allem beim amerikanischen Superstar Tim Tebow den Glauben an Gott kennengelernt.

Der Singer/Songwriter Jonnes im pro-Interview. Sein neues Album „Unfassbar Nah“ ist soeben bei Gerth Medien erschienen
Video
24.08.2018 Neue Deutsch-Pop-Platte

Jonnes: Mein Glaube ist elementarer Teil meines Lebens

Der Sänger Jonnes macht tiefgründigen Deutsch-Pop. Zur Musik kam der 26-Jährige auf besonderem Weg: Um seine unleserliche Handschrift zu verbessern, bekam er mit elf Jahren eine Gitarre. Im Video-Interview mit pro erzählt er, wer sein Potential entdeckt hat und welche Rolle sein Gaube in der Musik spielt. Am Freitag kommt sein neues Album „Unfassbar Nah“ heraus.

301 wurde das Christentum in Armenien Staatsreligion. Das Kloster Chor Virap erinnert daran. Seitdem prägen die christliche Tradition und der Glaube das Selbstverständnis der Armenier als Nation.
Video
15.08.2018 Video-Reisetagebuch Armenien

Die Kirche hält das Land zusammen

Armenien gilt als die älteste christliche Nation. pro-Redakteur Jonathan Steinert reiste eine Woche durch das Land am Kaukasus. Er stellte fest: Ohne die armenisch-apostolischen Kirche und den christlichen Glauben wäre Armenien nicht das, was es ist. Allerdings haben es andere Konfessionen schwer.

DFB-Präsident Reinhard Grindel betet vor Spielen zwar nicht für einen Sieg, einen gewissen Draht zu Gott hat er aber schon
Video
26.06.2018 Reinhard Grindel im pro-Interview

DFB-Chef: „Hoffe auf die Kraft, um richtige Entscheidungen zu treffen“

Trotz Doping-Vorwürfen gegen Russland und rassistischer Ausfälle der russischen Fans blickt DFB-Präsident Reinhard Grindel optimistisch auf die Fußball-WM. Im pro-Interview sprach er auch über seinen Glauben.

Er gilt als ein Experte auf vielen Gebieten der deutschen Geschichte: Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler
Video
23.05.2018 Herfried Münkler im Interview

Katholiken gegen Protestanten: Ein Krieg ohne Sieger

Heute jährt sich der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges zum 400. Mal. Protestanten und Katholiken führten einen der blutigsten Religionskriege der Geschichte. Der Krieg war nicht nur durch religiöse Hartnäckigkeit, sondern auch durch Machtansprüche gekennzeichnet, sagt Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft, im pro-Interview.

Matthias Drechsel ist Illusionskünstler und überzeugt davon, dass er durch seine Kunst Menschen für den christlichen Glauben begeistern kann.
Video
16.04.2018 Christlicher Zauberkünstler

Ein Künstler will mit der christlichen Botschaft verzaubern

Matthias Drechsel ist Illusionskünstler und überzeugt davon, dass er durch seine Kunst Menschen für den christlichen Glauben begeistern kann. pro hat ihn bei einem seiner Auftritte begleitet.

Die Autorin Irmgard Grunwald kann die Tastatur ihres Computers nur noch mit Hilfe eines Klebepunktes auf der Stirn und einer Kamera steuern. Ihr Mann unterstützt sie bei fast allen Handgriffen.
Video
05.03.2018 ALS-Patientin Irmgard Grunwald

„Es fühlt sich an wie eine Amputation ohne Betäubung“

Die christliche Buchautorin, Irmgard Grunwald, die pro im vergangenen Juni einen Einblick in ihr Leben gewährt hat, ist gestorben. Sie litt unter Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Die Krankheit bedeutet einen Angriff auf das motorische Nervensystem. Im Video hatte sie von ihrer Hoffnung erzählt, dass sie einmal ohne Schmerzen bei Gott sein wird.

Flavio Simonetti ist einer der erfolgreichsten Fitness-YouTuber Deutschlands
Video
28.02.2018 Influencer

Fitness-YouTuber Flavio Simonetti: „Ich will Werte vermitteln"

Flavio Simonetti einer einer der erfolgreichsten Fitness-YouTuber Deutschlands und erreicht mit seinen Videos über 200.000 Nutzer. Der Kraftsportler spricht in den Sozialen Medien offen von seinem christlichen Glauben und will in der Fitness-Szene einen Unterschied machen.

Beim Willow-Creek-Leitungskongress in Dortmund kamen mehr als 12.000 Menschen zusammen
Video
13.02.2018 Willow-Creek-Leitungskongress

Video: Das war der Willow-Kongress 2018

Mehr als 12.000 Menschen kamen beim Willow-Creek-Leitungskongress vom 8. bis 10. Februar zusammen, um neue Ideen für zukunftsfähige Kirchen zu sammeln und neue Wege zu finden, das Evangelium zu verkünden. pro hat einige Eindrücke gesammelt.

Das neue Album von Christoph Zehendner heißt „Was zählt“
Video
08.02.2018 Neues Album

Für Christoph Zehendner zählt die Liebe

Auf seinem neuen Album „Was zählt“ erzählt der Liedermacher und Journalist Christoph Zehendner von ganz persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen. Im Interview mit pro erklärt er, welche Begegnung ihn besonders bewegt hat und warum Glaube auch mal unbequem ist.

Heinrich Bedford-Strohm im pro-Interview
Video
24.01.2018 Evangelische Kirche

Bedford-Strohm: Fragen zu geistlichen Themen erwünscht

Pro hat auf dem Christlichen Medienkongress mit dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, darüber gesprochen, wie die Kirche mehr im Internet die christliche Botschaft verbreiten kann.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.