• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
28.10.2013

Islamistische Terrorgruppe brennt syrische Kirche nieder

Islamistische Terroristen haben nach Angaben von Aktivisten in dem syrischen Grenzort Tell Abjad eine Kirche niedergebrannt. Die maskierten Männer, die in der Nacht zum Montag die armenische Heilig-Kreuz-Kirche zerstört hätten, gehörten der mit Al-Kaida verbundenen Gruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) an, berichteten Aktivisten in dem Dorf.

27.10.2013

Benedikt-Biograf: „Katholische Kirche hat versagt“

Der enge Vertraute und Biograf des früheren Papstes Benedikt XVI., Peter Seewald, hat die katholische Kirche in einem Gastbeitrag für das Magazin Focus scharf kritisiert. In der deutschen Bischofskonferenz gebe es ein eklatantes Versagen.

23.10.2013

Christen in Syrien bewaffnen sich

Wie die Tageszeitung Die Welt berichtet, machen sich bedrängte Christen in Syrien bereit, mit Waffengewalt gegen Islamisten vorzugehen. „Uns blieb keine andere Wahl“, sagt der Präsident der Syrisch-Christlichen Einheitspartei, Eschow Gourige.

22.10.2013

„Offensive junger Christen“ darf weiter FSJ anbieten

Die „Offensive junger Christen“ (OJC) darf jungen Menschen weiterhin ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten. Wegen der angeblichen Diskriminierung Homosexueller muss der Verein jedoch Einschränkungen hinnehmen.

Video
22.10.2013

Die 40. Autobahnkirche

Im Sommer 2013 eröffnete im Siegerland die 40. Autobahnkirche in Deutschland. Wir haben dem außergewöhnlichen Gebäude einen Besuch abgestattet und erfahren, dass die Kirche an der A45 sehr viel Zuspruch findet.

21.10.2013

Evangelische Zeitschrift widmet sich Helden des Alltags

Zum Reformationstag am 31. Oktober erscheint zum zweiten Mal ein Chrismon spezial. Zwischen dem 20. und 30. Oktober liegt das evangelische Magazin bundesweit über 40 Tages- und Wochenzeitungen in einer Auflage von 6,7 Millionen Exemplaren bei.

18.10.2013

Willow-Creek-Kongress: 6.200 wollen bereits hin

Zum Leitungskongress „Zwischenland“ von Willow Creek Deutschland im kommenden Jahr haben sich bereits mehr als 6.200 Teilnehmer angemeldet. Kirchenleiter aus Landes- und Freikirchen sowie Veranstwortliche christlicher Organisationen und Verbände empfehlen die Veranstaltung in Leipzig.

18.10.2013

Vom Bach-Interpreten bis zum Wiesenwirt

Prominente aus Kirche, Politik und Kultur berichten über ihr persönliches Christsein. Vom 24. bis 29. November 2013 sind der weltbekannte Bach-Interpret Helmuth Rilling, der CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger und die Wiesenwirte Günter und Margot Steinberg im Christlichen Gästezentrum Schönblick zu Gast – und machen genau das.

17.10.2013

Bitte recht freundlich! – Salafisten legen Reiner Calmund herein

Der ehemalige Manager des Fußballbundesligisten Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, ist am Sonntag unfreiwillig zur Werbefigur für Salafisten geworden. Nun fühlt er sich missbraucht und prüft, ob er die Veröffentlichung eines Fotos verbieten lassen kann.

16.10.2013

Welches Gerät brauchen Kinder wirklich?

Die elektronischen Geräte bestimmen mittlerweile die Ausstattung vieler Kinderzimmer. Der Frage, wie viel Technik dort in Ordnung ist, widmet sich die neueste Ausgabe des Kindermagazins Dein Spiegel. Die für Architekten vorgesehene Mindestnorm von vier Steckdosen pro Kinderzimmer reiche schon lange nicht mehr aus.

15.10.2013

„In Maalula hat das Böse keinen Platz“

In Syrien bedrohen Islamisten einen der wichtigsten christlichen Pilgerorte – die Stadt Maalula. Die Tageszeitung Die Welt widmet sich in einer Reportage der Lage der Christen vor Ort und stellt fest: Bald werden sie ihr einstiges Stammland komplett verlassen haben.

14.10.2013

Rösel wird neuer Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft

Christoph Rösel wird neuer Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Der 49-jährige Theologe aus Marburg tritt die Position im März 2014 an. Rösel ist zurzeit Professor für Altes Testament und Prorektor an der Evangelischen Hochschule Tabor.

11.10.2013

Dutzmann ist neuer Prälat

Martin Dutzmann vertritt seit Oktober die Belange der Evangelischen Kirche in Berlin. Bei seiner Einführung ins Amt am Freitag betonte er die Verantwortung der Christen für Flüchtlinge weltweit.

11.10.2013

Bischofssitz Limburg: Was würde Jesus tun?

Nach der Baukostenexplosion des Limburger Bischofssitzes fordert der Journalist Edgar S. Hasse kirchliche Würdenträger zum Umdenken auf. In einem Leitartikel des Hamburger Abendblattes fragt er: „Was würde Jesus zu Tebartz sagen?“

09.10.2013

Menschenrechtler: Christen sind in Ägypten Freiwild

Christen werden in Ägypten bedroht und gejagt. Das haben Menschenrechtler angemahnt und widersprechen damit dem Oberhaupt der koptisch-katholischen Kirche in Ägypten. Ibrahim Isaac Sedrak hatte am Wochenende erklärt, Christen würden in seiner Heimat nicht verfolgt.

04.10.2013

Gründer der Calvary-Chapel gestorben

Chuck Smith, der Gründer der Calvary-Chapel-Bewegung und Förderer der Jesus People ist am Donnerstagmorgen im kalifornischen Newport Beach gestorben. Der 86-Jährige erlag einem Krebsleiden.

04.10.2013

Lebenslange Haftstrafen nach Gewalt gegen indische Christen

Fünf Jahre nach den tödlichen Übergriffen auf Angehörige der christlichen Minderheit in Indien sind die Verantwortlichen für den Auslöser der Gewaltwelle zur Rechenschaft gezogen worden. Acht Männer, darunter ein maoistischer Rebell, wurden von einem Gericht in Phulbani zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt, wie die indische Nachrichtenagentur IANS am Donnerstag berichtete.

03.10.2013

Frische Impulse für Kindergruppenleiter

Mitarbeitern frische Impulse für die Gemeindearbeit mit Kindern zu liefern, ist das Ziel des Promiseland-Kongresses, der am Donnerstag in Siegen begonnen hat. Bis Samstag stellen Referenten aus Deutschland und den USA neue Ideen für Gemeinden vor.

30.09.2013

Sansibar: Mit Gewalt zur Unabhängigkeit

Auf Sanisbar kommt es immer wieder zu Angriffen auf Christen. Diese wurden Opfer von Säureattacken. Unter Verdacht steht auch eine als radikal eingestufte muslimische Organisation, die für die Unabhänigigkeit der Insel von Tansania kämpft.

30.09.2013

Ralf Richter unterstützt Obdachlosenprojekt

Der Schauspieler Ralf Richter („Das Boot“, „Bang Boom Bang“) unterstützt ein Projekt in Köln, wo ein Pfarrer ein 7-Sterne-Hotel für Obdachlose eröffnen will. Gerade in den bevorstehenden Wintermonaten wird es für viele Menschen ohne feste Bleibe schwer, auf der Straße zu leben.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>
25.02.2021 Schaltjahr
Jürgen Mette hat eine besondere Beziehung zum letzten Tag im Februar
25.02.2021 Schaltjahr

Kalendarische Kuriositäten

24.02.2021 Soziale Netzwerke
Ohne die Nennung genauer Gründe hat Facebook ein Video des Politmagazins Monitor gelöscht
24.02.2021 Soziale Netzwerke

Facebook löscht einen journalistischen Beitrag – und keiner weiß, warum

Meistgelesen

  • 13.02.2021 Umbenennung geplant
    Missbrauchsvorwürfe gegen Evangelisten Zacharias erhärtet
  • 12.02.2021 Weißer Nationalismus
    Warum weiße US-Evangelikale Trump wirklich unterstützten
  • 21.02.2021 Pandemie
    „Grundrechte gelten nicht nur in sonnigen Zeiten“
  • 22.02.2021 Programmbeschwerde
    Rassismusvorwurf gegen WDR für Bericht über Bekenntnisschulen
20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung
Steffen Kern tritt am 1. September das Amt des Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes an
20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung

Neuer Gnadauer Präses Steffen Kern ermutigt zum Aufbruch

21.02.2021 Pandemie
Dr. Heribert Prantl, Jahrgang 1953, ist promovierter Jurist. 1988 kam er zur Süddeutschen Zeitung. Er war 25 Jahre lang Ressortchef Innenpolitik, 2017 übernahm er die Leitung des Meinungs-Ressorts. Mehrere Jahre gehörte er der Chefredaktion an. 2019 schied er aus Altersgründen aus seinen Ämtern aus, ist aber weiterhin als Autor und Kolumnist für die Zeitung tätig.
21.02.2021 Pandemie

„Grundrechte gelten nicht nur in sonnigen Zeiten“

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

20.02.2021 Tot mit acht Jahren
Ein Jahr vor seinem Tod machten Tobias und seine Familie Urlaub in England, wo dieses Foto entstand
20.02.2021 Tot mit acht Jahren

Tobias hatte den Himmel vor Augen

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.