• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
08.07.2005

Medien und Moral: "Bündnis gegen Schleichwerbung" gefordert

M ü n c h e n (KEP) – Der Vorsitzende des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks, Bernd Lenze, hat ein senderübergreifendes "Bündnis gegen Schleichwerbung" vorgeschlagen. "Schleichwerbung ist kein Kavaliersdelikt", sie ziehe "den ganzen Mediensektor ins Zwielicht", berichtet der Evangelische Pressedienst (epd).

06.07.2005

"400 Jahre Zeitung": Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz

M a i n z (KEP) - Die Zeitung, nach wie vor das wichtigste gedruckte Informationsmittel unserer Gesellschaft, begeht im Sommer 2005 ihren 400. Geburtstag. Aus Anlass dieses Jubiläums richtet das Gutenberg-Museum in Mainz unter dem Titel "Schwarz auf Weiß. 400 Jahre Zeitung – ein Medium macht Geschichte" eine umfassende Ausstellung aus, die mit authentischen Exponaten wesentliche Aspekte der Erfolgsgeschichte des Mediums Zeitung erläutert.

04.07.2005

Privater Sender "BW family tv" geht im Januar 2006 auf Sendung

S t u t t g a r t (KEP) - Vom 1. Januar 2006 an wird in Baden-Württemberg über Kabel und Satellit ein familienorientierter privater TV-Sender auf Sendung gehen. Der neue Sender, an dem sich Kirchen in Baden-Württemberg über ihre Produktionsgesellschaften beteiligen, möchte mit einem innovativen und werteorientierten Familienvollprogramm starten, teilten die Gesellschafter mit.

29.06.2005

500 Jugendliche beim JugendMedienEvent

E s s e n (KEP) - Unter der Schirmherrschaft von Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert beginnt am Donnerstag das JugendMedienEvent, eine Veranstaltung für junge Nachwuchsjournalisten. Vom 30. Juni bis 3. Juli beschäftigen sich Jugendliche aus ganz Deutschland mit Medien und Europa-Politik.

25.05.2005

80 junge Christen beim ersten Kongress für Nachwuchsjournalisten

B e r l i n / W e t z l a r (KEP) - "Junge Christen haben alle Chancen, als Journalisten in den Medien ihren Berufswunsch zu verwirklichen. So können sie als überzeugte Christen auch in den Redaktionen von Print- und Rundfunkmedien professionell und überzeugend zu ihrem Glauben stehen." Das sagte der Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, Wolfgang Baake (Wetzlar), vor mehr als 80 Studenten und Volontären aus ganz Deutschland auf dem ersten Nachwuchsjournalistenkongress der Christlichen Medien-Akademie in Berlin, der in Kooperation mit der Studentenmission Deutschland (SMD) und Campus für Christus durchgeführt wurde.

24.05.2005

Bilder vom ersten Kongress für Nachwuchsjournalisten

Eindrücke vom ersten Kongress für Nachwuchsjournalisten in Berlin.

  • <<
  • <
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • >
  • >>
27.01.2021 Debattenkultur
Lobt den Kanzleramtschef für dessen ruhige Art: Jürgen Mette
27.01.2021 Debattenkultur

Wer etwas zu sagen hat, muss nicht schreien

26.01.2021 Geistlicher Beistand
Seelischer Beistand ist ein wichtiger Dienst der Kirchen
26.01.2021 Geistlicher Beistand

Seelsorge in Corona-Zeit nicht einschränken

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 14.01.2021 Sicheres Chatten
    Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
  • 21.01.2021 Corona-Pandemie
    Auflagen für Gottesdienste verschärft - Freikirchen im Visier der Politiker
  • 20.01.2021 Inauguration
    Biden-Bibel stammt aus Irland
20.01.2021 Nur für iOS
In Clubhouse treffen sich Nutzer zum Austausch im Räumen – per Audio
20.01.2021 Nur für iOS

„Clubhouse“: Neue Audio-App erobert das Netz

18.01.2021 Covid-19
Die Verkündigung von Sterben und Auferstehung Jesu Christi im Abendmahl sollte keiner Covid-Impfung bedürfen
18.01.2021 Covid-19

Abendmahl bald nur für Geimpfte?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

16.01.2021 „The Real Life Guys“
Der YouTuber Philipp Mickenbecker
16.01.2021 „The Real Life Guys“

NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.