05.06.2019 „Markus Lanz“ Zeitung Die Welt entschuldigt sich bei Peer Steinbrück Der frühere Finanzminister Peer Steinbrück findet, dass die SPD den Fokus auf ihre Mission verloren hat. In der Sendung „Markus Lanz“ entschuldigte er sich für Fehlverhalten. Auch die heutige Chefredakteurin der Welt entschuldigte sich bei ihm für Fehler der Zeitung während seines Wahlkampfes.
05.06.2019 Israelnetz TV – Die Doku Israelnetz-Reihe auf Bibel TV Eine neue Sendereihe auf Bibel TV stellt spannende Persönlichkeiten und besondere Orte in Israel vor. Ab Juni sind die Dokumentationen von Israelnetz, einem Arbeitsbereich des Christlichen Medienverbundes KEP, auf Bibel TV zu sehen.
05.06.2019 Christliches Fernsehen Positive Bilanz bei Bibel TV Der christlich ausgerichtete Fernsehsender Bibel TV hat im Geschäftsjahr 2018 seine Spendenerträge gesteigert. Die Reichweite konnte der Sender nur minimal erhöhen.
23.05.2019 ZDF-Antik-Show Kreuz mit Reliquie erzielt Rekordpreis bei „Bares für Rares“ Für den Moderator der Kult-Sendung „Bares für Rares“, Horst Lichter, ist es zunächst nur ein „großer Oschi“, später dann erstarrt er in Ehrfurcht: In der ZDF-Sendung über Antikes und Gebrauchtes wurde am Mittwoch der bislang höchste Betrag gezahlt. Für ein diamantenbesetztes Kreuz, das laut päpstlichem Siegel Stücke des Kreuzes Jesus beinhaltet.
22.05.2019 „Miracle Workers“ Neue Comedy-Serie über Gott überrascht mit Tiefgang Seit Jahren leitet Gott den Himmel mit der Aufgabe, sich um die mehr und mehr verkommende Erde zu kümmern. Nun hat er genug und beschließt: Der Planet soll vernichtet werden. Nach diesem schockierenden Entschluss machen zwei Engel es sich zur Aufgabe, die Welt zu retten. Eine Rezension von Henriette Stach
20.05.2019 Naomi Scott Christliche Schauspielerin ist neue Disney-Prinzessin „Mein Glaube ist die Basis für all meine Entscheidungen“, hat Naomi Scott in einem Interview der Zeitschrift TV Spielfilm bezeugt. In der neuen Realverfilmung von Disneys „Aladdin“ spielt sie die Märchenprinzessin Jasmin. Die Musikerin und Schauspielerin bekennt ihren christlichen Glauben öffentlich.
26.04.2019 ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ Mazyek: Talkshows haben Christchurch nicht thematisiert Als eigentliches Thema der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ war der Terror in Sri Lanka angedacht. Der Zentralratsvorsitzende der Muslime, Aiman Mazyek, kritisierte dabei aber die deutsche Berichterstattung über die Anschläge auf die Moscheen in Christchurch.
26.04.2019 SAT-7 Libanesische Christin ist Fernsehstar Jedes Kind im Nahen Osten kennt sie: Layal Ghanem. Ihre Sendung „Der Mond geht schlafen“ auf Al Jazeera war das Sandmännchen der Arabischen Welt. Mit Lachen, Geschichten und Clownerie bezaubert sie Eltern und Kinder in einem Teil der Welt, wo es sonst wenig zu lachen gibt.
16.04.2019 Religion und Fantasy Das glauben die Charaktere von „Game of Thrones“ Seit Montag können Fans von „Game of Thrones“ die neue und letzte Staffel der Kultserie im TV sehen. Neben den verzwickten Kriegs- und Familiengeschichten spielen dort auch verschiedene Religionen eine wichtige Rolle. pro gibt einen Überblick über den Glauben der Fantasycharaktere.
16.04.2019 TV-Tipps Christliches Feiertagsprogramm Auch 2019 bietet das deutsche Fernsehen wieder ein farbenfrohes und vielseitiges Osterprogramm zu den Themen Glaube, Jesus, Reformation und Kirche. pro gibt einen Überblick über christliche TV-Inhalte während der Feiertage.
03.04.2019 Reality-TV Partygirls im Kloster: Begegnung mit Folgen Wenn jugendliche Partygirls ins Kloster einziehen, könnten die Lebenswelten kaum gegensätzlicher sein. Das Reality-Format „Ab ins Kloster!“ setzt genau darauf. Auch wenn es auf Konflikte angelegt ist, hat es doch eine bedenkenswerte Botschaft und macht gelebtes Christsein sichtbar. Eine TV-Kritik von Jonathan Steinert
16.03.2019 Suchthilfe ARD zeigt „Kloster der Ex-Junkies“ Ein wildes und exzessives Leben kennen viele Bewohner der „Fazenda da Esperanca“ (Hof der Hoffnung). Die Einrichtung kümmert sich um Drogenabhängige. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist das spirituelle Leben. Die ARD zeigt eine 30-minütige Dokumentation über eine dieser Einrichtungen in Niedersachsen.
28.02.2019 „Framing-Manual“ WDR-Rundfunkrat kritisiert ARD Das oberste Kontrollgremium des WDR hat am Dienstag die ARD für ihren Umgang mit dem „Framing-Manual“ kritisiert. Die darin enthaltenen Vorschläge seien nicht akzeptabel – und die ARD hätte sich schon frühzeitig davon distanzieren müssen.
25.02.2019 WDR-Intendant Buhrow geht auf Distanz zu Framing-Papier WDR-Intendant Tom Buhrow hält Sprachuntersuchungen nicht für anrüchig. Formulierungen aus einem umstrittenen Framing-Handbuch der ARD will er sich nicht vorschreiben lassen.
20.02.2019 ARD-Manual „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist verunsichert“ Das derzeit vieldiskutierte Framing-Manual für die ARD ist nach Ansicht von Christoph Irion, Geschäftsführer des Christlichen Medienverbundes KEP, eine Reaktion auf „Lügenpresse“-Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Doch wer enttäuschte Nutzer zurückgewinnen wolle, dürfe sie nicht manipulieren.
19.02.2019 Dokumentation Kirchen im Osten müssen für Kritik an Staatsleistungen herhalten Eine ARD-Doku wollte untersuchen, wie es um die Lage der Kirchen in den Neuen Bundesländern bestellt ist. Herausgekommen ist ein Film, der vor allem die Verbindungen zwischen Kirche und Staat kritisch unter die Lupe nimmt. Nun verlangt eine Stiftung Fördergelder zurück. Eine TV-Kritik von Jonathan Steinert
13.02.2019 Gläubiger Schauspieler Chris Pratt kontert Homophobie-Vorwurf Schauspieler Chris Pratt ist nach seinem Auftritt in der Late Show von Stephen Colbert verbal attackiert worden. Dort hatte er offen über seinen Glauben gesprochen. Seine Kollegin Ellen Page hatte ihm und seiner Hillsong-Gemeinde daraufhin vorgeworfen, dass sie Homosexuelle ablehne. Pratt reagierte mit einem weiteren eindeutigen Glaubensbekenntnis.
12.02.2019 Film und Diskussion auf 3sat Volkskrankheit Einsamkeit Einsamkeit ist ein recht häufiges Problem in unserer Gesellschaft. Doch es gibt Strategien dagegen. Darauf macht der Dokumentationsfilm „Epidemie Einsamkeit“ am Donnerstagabend auf 3sat aufmerksam. Eine Diskussion mit Gert Scobel und Experten beleuchtet das Problem anschließend genauer.
01.02.2019 Sportereignis der Superlative Super Faith, Super Bowl Am Sonntag ist es wieder so weit: Das Sportereignis der Superlative wird aus den USA in die Welt übertragen, und über eine Milliarde Menschen werden zuschauen. Beim Super Bowl LIII handelt es sich um das Endspiel der Saison 2018/2019 im American Football – einer Sportart, die in besonderer Weise mit dem Glauben verknüpft ist.
31.01.2019 Reportage NDR fühlt Abtreibungsgegnern auf den Zahn In einem NDR-Beitrag für den Jugendkanal Funk wollen zwei junge Journalistinnen herausfinden, wie Abtreibungsgegner und Lebensschützer ticken. Auch die christliche Beratungsstelle Pro Femina kommt darin vor. Sie fühlt sich bei der Recherche hintergangen und hat den Mailverlauf veröffentlicht. Eine Kritik von Jonathan Steinert
26.01.2021 Geistlicher Beistand 26.01.2021 Geistlicher Beistand Seelsorge in Corona-Zeit nicht einschränken
16.01.2021 „The Real Life Guys“ 16.01.2021 „The Real Life Guys“ NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“