• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Ein Film über Billy Graham wird am 8. November erstmals auf Bibel TV übertragen. Der amerikanische Prediger gilt als Evangelist der Präsidenten, hier mit dem Ehepaar Reagan.
16.10.2019 Christlicher Fernsehsender

Bibel TV kündigt Filme in Erstausstrahlung an

Der christliche Fernsehsender Bibel TV will sein Programmangebot ausweiten und noch mehr Filme ausstrahlen. Dazu gehört unter anderem das Filmporträt „Billy Graham – Ein außergewöhnliches Leben“, das zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen wäre.

Mensch und Gott sollen sich begegnen – wenn es nach dem Vatikan geht, nun auch unterstützt durch einen neuen Streamingdienst
09.10.2019 Italien

Katholisches Netflix kommt

Medienberichten zufolge soll in Italien ein katholischer Streamingsdienst nach dem Vorbild von Netflix online gehen. Das Portal soll ein internationales Publikum mit christlichen Inhalten erreichen – und zwar bis zu 1,3 Milliarden Menschen.

Am Sonntag, dem 13. Oktober, überträgt das ZDF den Fernsehgottesdienst aus Pirmasens mit dem Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Michael Diener.
08.10.2019 Aus der Johanneskirche Pirmasens

ZDF-Fernsehgottesdienst mit Michael Diener

Am Sonntag, 13. Oktober, wird das ZDF einen Fernsehgottesdienst live aus der Pirmasenser Johanneskirche übertragen. Die Predigt hält der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes und langjährige Pfarrer an der Johanneskirche, Michael Diener.

Obwohl die Komikerin Caroline Kebekus keinen Bezug mehr zur Katholischen Kirche hat, findet sie den Grundgedanken des christlichen Glaubens, die Liebe, nach wie vor schön
07.10.2019 FAZ-Podcast

Carolin Kebekus hatte „Angst vor Jesus“

In der Kindheit von Carolin Kebekus hat der katholische Glaube eine wichtige Rolle gespielt. Heute kann die Komikerin mit der Institution Kirche nichts mehr anfangen. Sie bekam Angst vor dem Heiland am Kreuz.

Demonstration auf dem Alexanderplatz in Ost-Berlin am 4. November 1989
04.10.2019 Friedliche Revolution

MDR zeigt Dokumentation über Christen in der DDR

Eine Dokumentation des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) schildert, wie Christen in der DDR durch ihren Mut und ihren Glauben Teil der Friedlichen Revolution 1989 wurden.

Die Dokumentation „Die große Reise – Seyran Ateş und der Weg zu einem reformierten Islam“ läuft am Montag, 30. September 2019, um 0.25 Uhr, im ZDF
28.09.2019 Liberale Muslimin und Frauenrechtlerin

ZDF-Doku „Die große Reise – Seyran Ateş und der Weg zu einem reformierten Islam“

Fast zwei Jahre lang begleitete die Filmemacherin Güner Balci die liberale Muslimin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş. Ihren Dokumentarfilm „Die große Reise“ zeigt das ZDF Montag, den 30. September 2019, um 0.25 Uhr.

Für die „Adventsshow“ im Kinderkanal können sich Schul- und Kirchenchöre bewerben
10.09.2019 Wettbewerb

Kinderkanal sucht Chöre für Adventsshow

In seiner Adventsshow Anfang Dezember will der Kinderkanal drei Chöre antreten lassen. Bewerben können sich Jugend- und Kirchenchöre, deren Mitglieder zwischen zehn und 15 Jahre alt sind. Der Gewinner erhält ein Preisgeld für die Chorkasse.

Pastor des ICF Karlsruhe ist Steffen Beck
29.08.2019 SWR über Freikirchen

„Die Verpackung ist neu, die Botschaft eher alt“

Am Beispiel des ICF in Karlsruhe hat der SWR über Freikirchen berichtet. Deren Erfolg erklären die Journalisten mit ihrem zeitgemäßem Auftreten und starkem ehrenamtlichen Engagement.

Die Hochzeit von Farmer Gerald und seiner Frau Anna hat dem Pfarrer Sven von Eicken eine neue Pfarrstelle beschert
08.08.2019 TV-Sendung

„Bauer sucht Frau“ verhilft zu neuer Pfarrstelle

Sven von Eicken ist seit 1. August neuer Pfarrer im baden-württembergischen Marschalkenzimmern-Weiden. Dafür verantwortlich ist die Fernsehsendung „Bauer sucht Frau“. Von Eicken hatte darin 2018 als Auslandspfarrer in Namibia ein Ehepaar getraut. Mitglieder der Gemeinde sahen die Sendung und baten den Pfarrer, sich bei ihnen zu bewerben.

Startet am 18. August beim amerikanischen Bezahlsender HBO: die bitterböse Satire „The Righteous Gemstones“ über die Familie eines Tele-Evangelisten
25.07.2019 HBO-Serie

Bissige Satire über Tele-Evangelisten

Der amerikanische Fernsehprogrammanbieter HBO startet am 18. August eine Comedy-Serie über die Familie eines amerikanischen Fernsehpredigers. Zu der bissig-bösen Satire gibt es einen ersten Trailer im Internet.

funk ist das Jugendportal von ARD und ZDF
25.07.2019 Jugendportal von ARD und ZDF

funk erhält kirchlichen Sonderpreis

Die Evangelische Kirche ehrt das Jugendportal von ARD und ZDF, funk, für seinen Beitrag zur Debatte über aktuelle gesellschafliche Themen. Die Programmgeschäftsführer bekommen den Robert Geisendörfer Sonderpreis.

Samuel Koch (links) feiert in dem Film „Draußen in meinem Kopf“ sein Langfilm-Debüt
24.07.2019 ZDF-Drama

Samuel Koch spielt Hauptrolle als Gelähmter

Die Geschichte hat etwas vom Kinoschlager „Ziemlich beste Freunde“: Der ZDF-Film „Draußen in meinem Kopf“, der am heutigen Mittwochabend läuft, handelt von einem querschnittsgelähmten jungen Mann, der bald sterben muss und mit seiner Situation hadert. Die Hauptrolle spielt der selbst gelähmte Samuel Koch.

Florian Silbereisen in seiner Rolle als Kapitän Max Parger auf dem ZDF-Traumschiff
17.07.2019 Harald Schmidt, Florian Silbereisen und Co.

Das erlebte der Bordpfarrer mit den Promis auf dem ZDF-Traumschiff

Er ging als Bordpfarrer und Seelsorger zusammen mit Schauspielern und „normalen Passagieren“ auf das ZDF-Traumschiff – und wurde am Ende sogar Komparse. Den Entertainer Harald Schmidt konnte Volker Keller gewinnen, an einem Gottesdienst mitzuwirken.

Der Holzwurm Fribo führt durch die Kindersendung „Fribos Dachboden“
17.07.2019 Auf YouTube

HopeTV startet Kinderkanal

Der christliche Fernsehsender HopeTV hat auf YouTube einen Kinderkanal gestartet. Bis Ende Juli sollen alle Folgen von „Fribos Dachboden“ zu sehen sein.

Linker trifft auf Glauben: der Linken-Politiker Gregor Gysi im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx
02.07.2019 „Beckmann trifft ...“

Gysi beeindruckt von Bergpredigt

Ein Linker trifft auf den Glauben – so hat Moderator Reinhold Beckmann die Gäste seines NDR-Sommergesprächs, Gregor Gysi und Reinhard Marx, begrüßt. Der Politiker und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz debattierten in der neuen Sendung „Beckmann trifft…“ darüber, wie sie die Organisation des jeweils anderen verändern könnten und ob der Zölibat noch zeitgemäß ist.

Die Dokumentation „Gaza – Leben an der Grenze“ zeigt den Alltag von Palästinensern im Gazastreifen
26.06.2019 Arte-Doku „Gaza“

Leider ein Hochglanz-Propagandafilm gegen Israel

Die Dokumentation „Gaza – Leben an der Grenze“ zeigt das Alltagsleben der Palästinenser im Gazastreifen mit poetisch-stilisierten Bildern. Den beiden irischen Filmemachern gerät aber das Ganze zum Propagandafilm gegen Israel, weil sie sich nicht an die Darstellung der Hamas herantrauen. Eine Filmkritik von Michael Müller

Der Engel Aziraphale (Michael Sheen) und der Dämon Crowley (David Tennant) tun sich in „Good Omens“ zusammen, um die Welt vor dem Antichristen und der Apokalypse zu retten
21.06.2019 „Good Omens“

US-Christen starten Petition gegen Amazon-Serie

Seit 31. Mai läuft auf Amazon Prime die Serie „Good Omens“. Christen in den USA haben eine Petition dagegen gestartet, die bereits über 20.000 Unterzeichner hat. Sie kritisieren, die Serie verharmlose Satanismus.

Die Doku „Die Kirche und die Rechten“ zeigt unter anderem, wie sich eine Dortmunder Kirchengemeinde gegen den Einfluss einer Neonazi-Gruppe in ihrem Stadtteil wehrt
19.06.2019 „Die Kirche und die Rechten“

Doku offenbart Gräben zwischen Landeskirchen und Konservativen

Eine Doku des WDR will zeigen, wie die Kirche zur politischen Rechten steht. Dabei wird vor allem deutlich, dass die gesellschaftlichen Gräben auch die christliche Landschaft durchziehen. Eine TV-Kritik von Jonathan Steinert

Greg Barnett spielt in der Serie „Jesus – sein Leben“ die Figur des Jesus Christus
08.06.2019 Doku-Drama

„History“ zeigt Jesus-Serie an Pfingsten

Der deutsche Bezahl-Sender „History“ zeigt an Pfingsten die achtteilige Serie „Jesus – sein Leben“ aus. Der britische Schauspieler Greg Barnett spielt in dem Doku-Drama den Jesus.

Jair Bolsonaro ist seit Beginn des Jahres brasilianischer Präsident
07.06.2019 Auslandsjournal

Brasilien: ZDF berichtet über Verbindung zwischen Evangelikalen und Bolsonaro

Mit einem evangelikalen Kinderprediger aus Brasilien hat sich das ZDF-Auslandsjournal befasst. Zudem ging es um die Verbindungen von „Ultrakonservativen“ zu Präsident Jair Bolsonaro, in dem sie ihren „irdischen Messias“ gefunden hätten, wie es in der Sendung heißt.

  • <<
  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >
  • >>
27.01.2021 Debattenkultur
Lobt den Kanzleramtschef für dessen ruhige Art: Jürgen Mette
27.01.2021 Debattenkultur

Wer etwas zu sagen hat, muss nicht schreien

26.01.2021 Geistlicher Beistand
Seelischer Beistand ist ein wichtiger Dienst der Kirchen
26.01.2021 Geistlicher Beistand

Seelsorge in Corona-Zeit nicht einschränken

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 14.01.2021 Sicheres Chatten
    Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
  • 21.01.2021 Corona-Pandemie
    Auflagen für Gottesdienste verschärft - Freikirchen im Visier der Politiker
  • 20.01.2021 Inauguration
    Biden-Bibel stammt aus Irland
20.01.2021 Nur für iOS
In Clubhouse treffen sich Nutzer zum Austausch im Räumen – per Audio
20.01.2021 Nur für iOS

„Clubhouse“: Neue Audio-App erobert das Netz

18.01.2021 Covid-19
Die Verkündigung von Sterben und Auferstehung Jesu Christi im Abendmahl sollte keiner Covid-Impfung bedürfen
18.01.2021 Covid-19

Abendmahl bald nur für Geimpfte?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

16.01.2021 „The Real Life Guys“
Der YouTuber Philipp Mickenbecker
16.01.2021 „The Real Life Guys“

NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.