• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Werner Lachmann hat sich mit dem Thema Gier aus biblischer und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht befasst
29.11.2019 Tagung zu Geld, Gier und Gott

„Gier hat einen Anfang, aber kennt kein Ende“

Gibt es einen Konflikt zwischen Gewinnstreben und Moral aus christlich-ethischer Sicht? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Tagung „Geld, Gier und Gott“. Zum Auftakt hat der Wirtschaftswissenschaftler Werner Lachmann seine These vorgestellt: Wenn man danken kann, lässt sich Gier bekämpfen.

Buddhistischer Mönch
28.11.2019 Erstmalig

Gebetsaktion für die buddhistische Welt

Zum zweiwöchigen intensiven Gebet für die buddhistische Welt rufen mehrere christliche Organisationen auf. „Jesus kann auch die geistlich trockene Welt des Buddhismus zum Leben erwecken“, erklärt Theo Volland vom Missionswerk DMG. Ende Januar soll die Aktion erstmals starten.

JesusHouse geht nächstes Jahr mit dem Thema „Ein neues Menschsein“ an den Start. Dafür, dass dies bei Gott möglich ist, werben die jungen Menschen mit ihren Klamotten.
23.11.2019 Jugendevangelisation

„Wir müssen in den Medien der Jugendlichen vorkommen“

2020 gibt es die nächste Auflage von JesusHouse. Das Angebot soll junge Menschen mit der christlichen Botschaft erreichen. pro hat mit dem Leitungsteam darüber gesprochen, wie wichtig Soziale Medien dabei sind, unter welchem Druck Jugendliche heute stehen und welche Antwort der Glaube darauf geben kann.

Schauspieler Heino Ferch wurde für seine Rolle im Film „Ein Kind wird gesucht“ ausgezeichnet
14.11.2019 „Goldener Kompass“

Christlicher Medienpreis für Heino Ferch

Die Christliche Medieninitiative pro hat Schauspieler Heino Ferch für seine Rolle im Film „Ein Kind wird gesucht“ mit dem christlichen Medienpreis „Goldener Kompass“ ausgezeichnet. Der Film liefere eine authentische Darstellung des christlichen Glaubens im Fernsehen. Weitere Preisträger sind unter anderem Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt und YouTuber und Pastor Gunnar Engel.

Volker Kauder im Christlichen Gästezentrum Schönblick (Archivbild)
13.11.2019 „Christenverfolgung heute“

Kongress: Trotz Verfolgung entstehen neue christliche Gemeinden

Auch wenn Christen weltweit unter Verfolgung leiden, breitet sich das Christentum vor allem dort aus, wo die Gläubigen bedrängt werden. Diese Beobachtung teilte der Direktor eines christlichen Hilfswerks auf dem Kongress „Christenverfolgung heute“. Schirmherr der Veranstaltung ist CDU-Politiker Volker Kauder.

Israels Präsident Reuven Rivlin beim Christian Media Summit in Jerusalem
12.11.2019 Christian Media Summit

150 Journalisten beim Mediengipfel in Israel

Das Pressebüro der israelischen Regierung hat zu einem hochkarätig besetzten Mediengipfel nach Jerusalem eingeladen. 150 christliche Medienschaffenden aus aller Welt kamen zusammen und es gab erstmalig ein Nachwuchsprogramm für junge Journalisten.

200 Millionen Christen sind laut Open Doors einem hohen Maß an Verfolgung ausgesetzt (Symbolbild)
09.11.2019 Schwäbisch Gemünd

Kongress befasst sich mit „Christenverfolgung heute“

Das Thema Christenvorfolgung steht im Mittelpunkt eines Kongresses in Schwäbisch Gemünd. Bedrängten Gläubigen soll eine Stimme gegeben werden. Schirmherr der Veranstaltung ist CDU-Politiker Volker Kauder.

Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, sprach beim DEA-Zukunftsforum über Digitalisierung
01.11.2019 DEA-Zukunftsforum

„Habt Mut zum Machen – auch als Christen“

Der Vorstandsvorsitzende von ERF Medien, Jörg Dechert, ermutigte beim Zukunftskongress der Deutschen Evangelischen Allianz dazu, mutig auszuprobieren, wenn es darum geht, Menschen mit dem christlichen Glauben zu erreichen. Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, stellte neue Ideen vor, Menschen zum Bibellesen zu bewegen.

Christian Sterzik leitet die EKD-Stabsstelle für Digitalisierung
31.10.2019 DEA-Zukunftsforum

Christen müssen „auf dem Marktplatz bestehen“

Die Deutsche Evangelische Allianz will Gemeinsamkeit und Einheit unter den Christen stärken. In Hannover treffen sich derzeit mehrere hundert Teilnehmer bei einem „Zukunftsforum“, um voneinander zu lernen und Ideen zu entwickeln, um Menschen mit dem Wort Gottes zu erreichen.

Noch bis zum 12. Januar 2020 im Diözesanmuseum Rottenburg: Der Bibel-Zyklus des bekannten Malers Salvador Dalí
Video
15.10.2019 Ausstellung in Rottenburg

Ein Leckerbissen für Kunstliebhaber: Die Bibel bei Dalí

Wer bei dem spanischen Maler Salvador Dalí nur an einen exzentrischen Selbstdarsteller und an rätselhafte Bilder von fließenden Uhren und brennenden Giraffen denkt, kannn sich in einer neuen Ausstellung überraschen lassen: In Rottenburg am Neckar ist ein noch ziemlich unbekannter Dalí zu sehen, der voller Bewunderung für die Bibel ist.

Heinrich Derksen betonte bei der Auftaktveranstaltung, warum missionarische Veranstaltungen so wichtig für Deutschland sind
28.09.2019 Festival of Hope

„Menschen sollen hören, was die persönliche Beziehung zu Gott bedeutet“

Am 20. Juni 2020 kommt der Sohn von Billy Graham, Franklin Graham, zu einer großen Evangelisation in die Kölner Lanxess-Arena. Am Samstag haben sich fast 300 Multiplikatoren in Köln getroffen, um einen Vorgeschmack auf das Ereignis zu bekommen.

Schilder wie diese gehörten noch zu den harmloseren, was die Arbeit des Entjudungsinstituts betraf
27.09.2019 Eisenach

Sonderausstellung zum „Entjudungsinstitut“ der Nazis

Was machen Diktaturen mit regimefeindlichen Inhalten? Sie versuchen sie auszumerzen. Im kirchlichen Bereich machte das während der Zeit des Nationalsozialismus zum Beispiel das „Entjudungsinstitut“. Zu dessen Arbeit gibt es im Lutherhaus Eisenach eine kleine, aber sehenswerte Ausstellung. Pro hat sie besucht.

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie gehört zu den prominentesten Referenten des 7. Christlichen Gesundheitskongresses im Januar in Kassel
25.09.2019 Christlicher Gesundheitskongress

Du bist es wert

Vom 23. bis zum 25. Januar 2020 findet der siebte christliche Gesundheitskongress statt. Veranstaltet wird er von Christen im Gesundheitswesen. In Kassel diskutieren dann etwa 600 Teilnehmer über das Thema „Du bist es wert – Menschen. Würde. Achten“.

Die christliche Araberin Sara Sakhnini aus Nazareth auf dem Israelkongress in Schwäbisch Gmünd
23.09.2019 Israelkongress

„Jerusalem als Hauptstadt anerkennen“

Ein reichhaltiges Angebot von Seminaren, Vorträgen und Podiumsdiskussionen zum Oberthema „Israel – Licht der Welt“ hat den Israelkongress in Schwäbisch Gmünd bestimmt. Es wurde auch die Forderung laut, dass Deutschland seine Botschaft nach Jerusalem verlegt.

Ahmad Mansour sprach zum Thema „Klartext Integration“. So heißt auch sein aktuelles Buch.
14.09.2019 Islam-Experte Ahmad Mansour

„Integration ist in erster Linie Bringschuld der Zugewanderten“

Der deutsch-israelische Islam-Experte Ahmad Mansour fordert eine offene Debatte ohne Denkverbote über Migration und Integration. Der Umgang mit Gleichberechtigung, dem Existenzrecht Israels oder Antisemitismus stellten immer wieder Probleme beim Integrieren dar.

Der „Marsch fürs Läbe“ (Archivbild) setzt sich gegen Abtreibung ein
12.09.2019 „Marsch fürs Läbe“

Abtreibungsgegner müssen mit Gegenwind rechnen

Am 14. September kann der „Marsch fürs Läbe“ in Zürich stattfinden. Bis zuletzt stand die Demonstration auf der Kippe. Auch in diesem Jahr müssen die Abtreibungsgegner mit heftigen Gegenwind rechnen.

Wichtiges Gepäck für eine Pilgerwanderung ist der Rucksack
08.09.2019 Online-Portal gestartet

Deutschland pilgert 2020

Im Mai 2020 startet eine Initiative zum Pilgern auf dem Jakobsweg. Die gesamte Route läuft von Lübeck bis in die Alpen. Gepilgert wird über einen Zeitraum von drei Monaten. Seit kurzer Zeit ist das Anmeldeportal freigeschaltet.

Professorin Simone Dietz (links) hielt einen Vortrag zum Thema „gutes Leben", Annegret Grimm von Grimm-Kommunikation führte durch den interaktiven Fachtag „Leben digital. Eine Frage der Ethik"
29.08.2019 Fachtag Leben digital

Wann digitale Technologie zu einem guten Leben beiträgt – und wann nicht

Was ist ein gutes Leben? Diese Frage bezog die Professorin Simone Dietz auf das digitale Leben, im Rahmen des Fachtages „Leben digital. Eine Frage der Ethik“. Um ethische Fragen der Digitalisierung und der digitalisierten Kommunikation zu besprechen, kamen über 100 Fachkundige und Interessierte am Donnerstag in Frankfurt zusammen.

Rabbi David Rosen, einer der Co-Präsidenten von „Religions for Peace“, erklärte auf der Weltkonferenz der Organisation, warum sich religiöse Menschen für Umweltschutz einsetzen sollten
23.08.2019 „Religions for Peace“

„Umweltschutz ist religiöse Pflicht“

Mit einem Appell, die Umwelt zu schützen, ist die 10. Weltkonferenz der multireligiösen Organisation „Religions for Peace“ in Lindau zu Ende gegangen. Die Verantwortung für die Umwelt sei eine religiöse Pflicht, sagte Rabbi David Rosen.

Der bekannte Mathematiker und Apologet John Lennox wird zur Jahrestagung des Instituts für Glaube und Wissenschaft nach Marburg kommen.
23.08.2019 Institut für Glaube und Wissenschaft

John Lennox in Marburg

Das „Institut für Glaube und Wissenschaft“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zur Jahrestagung vom 27. bis zum 29. September kommt der gläubige britische Mathematiker John Lennox.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>
12.12.2019 Weihnachtsgeschenke
Der Theologe Jürgen Mette leitete viele Jahre die Stiftung Marburger Medien. 2013 veröffentlichte er das Buch „Alles außer Mikado – Leben trotz Parkinson“, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Für pro schreibt er eine regelmäßige Kolumne.
12.12.2019 Weihnachtsgeschenke

Dieses Jahr schenken wir uns nichts!

Meistgelesen

  • 08.12.2019 „Mähdrescher Gottes“
    Evangelist Reinhard Bonnke gestorben
  • 29.11.2019 Oxford-Mathematiker
    John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“
  • 26.11.2019 Film über Konversionstherapien
    Wenn „Homo-Heilung“ krank macht
  • 02.12.2019 Walter-Borjans und Esken
    So tickt die neue SPD-Spitze

pdf-Magazin

Lesen Sie die Nachrichten der Woche jeden Donnerstag auf Ihrem Bildschirm.

04.12.2019 Gläubiger Musiker
Dieter Falk hatte schon zahlreiche Stationen im Laufe seiner Karriere: Aktuell komponiert er das Weihnachts-Poporatorium „Bethlehem“. 2006 saß er mit Nina Hagen und Detlef Soost zusammen in der „Popstars“-Jury (Mitte); 1991 auf der Bühne in Aktion mit Umhängekeyboard (rechts)
Video
04.12.2019 Gläubiger Musiker

Zum 60. Geburtstag: Musikproduzent Dieter Falk von A bis Z

03.12.2019 Studie
Die „Tagesschau“ hat im Vergleich zu anderen Nachrichtensendungen in allen politischen Lagern die höchste Reichweite – außer an den äußeren Rändern
03.12.2019 Studie

Publikum von ARD und ZDF doch nicht so links

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

29.11.2019 Oxford-Mathematiker
John Lennox im September 2019 in Marburg
29.11.2019 Oxford-Mathematiker

John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.