• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Erscheint in der kommenden Woche als Gesamtausgabe: die „BasisBibel“
15.01.2021 21. Januar

Komplette „BasisBibel“ geht an den Start

Nach 17 Jahren Arbeit erscheint die BasisBibel als vollständige Ausgabe mit Altem und Neuem Testament. Die Übersetzung der Bibel für das 21. Jahrhundert orientiert sich an den Lesegewohnheiten junger Menschen. Ab 21. Januar soll die Bibel erhältlich sein.

Der Gebetstag „EINS“ am 16. Januar 2021 wird von 16 bis 18 Uh live im Internet übertragen
13.01.2021 DEA/ACK

Gebetstag „EINS“ für Einheit der Christen

Am Samstag sind Christen dazu aufgerufen, für die Einheit zu beten. In diesem Jahr laden dazu erstmals die Evangelische Allianz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gemeinsam ein.

Bernd Hock stand 2016 mit seiner Frau Kerstin dem Christlichen Medienmagazin pro Rede und Antwort
13.01.2021 Buch über Bernd Hock

„Jeder hat seine kurzen Arme“

Bernd Hock kommt 1968 mit verkürzten Armen auf die Welt. Warum er trotz seiner Einschränkung zur „Rampensau“ wurde und als Kabarettist die Menschen zum Lachen bringt, hat er pro 2016 erzählt. Nun hat der SCM seine Lebensgeschichte als Buch und Hörbuch veröffentlicht.

In dem Splatter-Film „Fist of Jesus“ fließt viel Blut
12.01.2021 Provokante Komödie

Splatter-Jesus-Film bei Amazon Prime

Ein etwas ungewöhnlicher Jesus-Film kann seit kurzem beim Streamingdienst Amazon Prime angesehen werden. In „Fist of Jesus“ erweckt Jesus Lazarus wieder zum Leben und löst damit eine Zombie-Katastrophe aus. Es fließt viel Blut.

Der Tisch zum Dinner for One&Co darf festlich geschmückt werden
12.01.2021 Dinner for One and Co

Singles feiern gemeinsam den 15. Februar

Solo & Co, das Netzwerk für christliche Singles, initiiert zum wiederholten Mal ein „Dinner for One&Co“. Am 15. Februar 2021 sind Single-Frauen und -Männer aufgerufen, Corona zum Trotz gemeinsam mit einem anderen alleinlebenden Menschen ein Abendessen zu genießen und sich dabei bei Interesse auch online zu vernetzen.

Das „hoffnungsfest“ wird am 7. Januar live über den christlichen Fernsehsender Bibel TV und im Internet übertragen
06.01.2021 proChrist-Evangelisation

„hoffnungsfest“ beginnt am Donnerstag

Am Donnerstag startet das „hoffnungsfest“ von proChrist. Die Sendung am 7. Januar mit evangelistischen Inhalten beginnt um 19 Uhr und wird live auf Bibel TV und im Internet übertragen.

Gemeinsam an Heiligabend singen: dazu lädt die Nordkirche ein
23.12.2020 Kirche lädt zum Distanz-Singen ein

„Stille Nacht“ vom Balkon

An Heiligabend wollen Tausende Christen um 20 Uhr der Nordkirche auf dem Balkon, an Fenstern und an Türen das Lied „Stille Nacht“ singen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unterstütze die Initiative, sagte ein Sprecher in Hannover.

Die „Stille-Nacht-Kapelle“ steht auf den Ruinen der St.-Nicola-Kirche in Oberndorf, wo das berühmte Lied zum ersten Mal erklang
22.12.2020 Weihnachtslied

„Stille Nacht“: Ein Welthit, aus der Not geboren

Es ist das wohl bekannteste Weihnachtslied aller Zeiten. In 300 Sprachen und Dialekten singen es die Menschen. Weltstars wie Bing Crosby, Frank Sinatra, Elvis Presley, Mariah Carey oder „Die drei Tenöre“ interpretierten es. „Stille Nacht, heilige Nacht“ – ein musikalischer Meilenstein – der in einer existenziellen Krise entstand.

Über die Weihnachtszeit können Gemeinden Lobpreismusik und Musikvideos von Gerth Medien kostenlos für ihre Streaming-Angebote nutzen
21.12.2020 Gerth Medien

Kostenloses Musik-Streaming für Weihnachtsgottesdienste

Gerth Medien bietet für Weihnachts- und Neujahrs-Gottesdienste die kostenlose Nutzung der verlagseigenen Video- und Tonaufnahmen an. Das Unternehmen will damit Gemeinden unterstützen, die wegen der Corona-Pandemie auf Präsenzgottesdienste verzichten.

Der Autor, Geigenbauer und diplomiert Physiker Martin Schleske in seinem Atelier
17.12.2020 Geigenbauer

Schleske erhält evangelikalen US-Literaturpreis

Der Geigenbauer Martin Schleske wird mit dem „Book Award 2021“ von „Christianity Today“ geehrt. Das hat die evangelikal gesinnte US-amerikanische Zeitschrift auf ihrer Website mitgeteilt.

Gemeinsames Musizieren mit Blechbläsern ist dieses Jahr zu Weihnachten nur digital möglich
16.12.2020 Aktion von SWR und EJW

Großer Online-Posaunenchor geplant

Das könnte ein riesiger Posaunenchor werden: Das SWR Studio Ulm und das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) rufen zu einer gemeinsamen Aktion auf. Blechbläser nehmen zuhause drei Weihnachtslieder auf, schicken die Videos dem Sender und werden Teil einer großen Video-Collage.

Der Schweizer Regisseur Milo Rau drehte im italienischen Matera einen politischen Jesus-Film
15.12.2020 Deutsch-schweizerisch-italienischer Jesus-Film

Film „Das Neue Evangelium“ startet online

Der experimentelle Jesus-Film „Das Neue Evangelium“ feierte bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig Premiere, ab Donnerstag kann er online angesehen werden. Der Schweizer Regisseur Milo Rau inszenierte ein Passionsspiel, in dem die ausgebeuteten Flüchtlinge aus Afrika im Mittelpunkt stehen, die für Hungerlöhne in Italien auf Farmen arbeiten. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher

Unter anderem mit Solist Kris Madarász präsentiert Musiker Arne Kopfermann das Adventssingen der Commerzbank
12.12.2020 Mit Arne Kopfermann

Online-Adventssingen der Commerzbank: „Ihnen ist heute ein Retter geboren“

Jedes Jahr findet im Commerzbank-Tower in Frankfurt ein Adventssingen statt – initiiert vom christlichen Mitarbeiternetzwerk des Unternehmens. In diesem Jahr wurde es virtuell gefeiert und prominent auf dem YouTube-Kanal der Bank platziert.

Das Buch erzählt den Hintergrund und die ursprüngliche Bedeutung der Weihnachtsgeschichte
11.12.2020 „24x Weihnachten neu erleben"

Buch zu Weihnachtskampagne wird Bestseller

Die Initiative „24x Weihnachten neu erleben“ ist derzeit in aller Munde. Auch das dazugehörige Begleitbuch verzeichnet hohe Verkaufszahlen. Binnen weniger Wochen landete es auf der Bild-Bestsellerliste.

Judy Bailey ist eine von vielen Künstlern, die sich in den Dienst der guten Sache stellen
08.12.2020 Online-Veranstaltung

„Hope Songs Festival“: Benefizkonzert für christliche Musiker

Fast 40 christliche Musikerinnen und Musiker aus Deutschland werden sich am kommenden Sonntag unter dem Motto „Hope Songs Festival 2020“ zu einem Benefizkonzert im Internet zusammenfinden. Das Konzert startet um 11 Uhr auf der Homepage www.hope-songs-festival.de und dauert bis etwa 23 Uhr.

In der italienischen Komödie „Once upon a time in Bethlehem“ stolpern zwei Männer durch das Bethelehem zur Zeit der Geburt Jesu
07.12.2020 Ab 10. Dezember im Kino

Slapstick in Bethlehem

Die italienische Komödie „Once upon a time in Bethlehem“ nimmt die Weihnachtsgeschichte aufs Korn. Witzig ist sie dabei allenfalls für Kinder. Der Slapstick-Humor bleibt flach, ebenso wie die Botschaft. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher

Für eine weihnachtlich-wohlige Atmosphäre ist bei der Produktion von „Coming home“ gesorgt
07.12.2020 Musik trotz Krise

Von der Corona-Schockstarre zu neuen Visionen

Der Musikevangelist Waldemar Grab musste wegen Corona Hunderte Aufführungen streichen. Trotzdem erlebte er in den vergangenen Monaten Gottes Führung und Zeitplan. Und so geht im Corona-Winter auf Bibel TV sein neues Projekt an den Start.

Hat Gott auf der instensivstation ein Gelöbnis gemacht: der Musikproduzent und Musiker Christoph Siemons
Video
05.12.2020 Während Herzerkrankung

Messe „Sinfoglesia“: Heavy-Metal-Musiker machte Gott ein Gelöbnis

Er ist erfolgreicher Pop- und Rock-Produzent und spielte in einer Heavy-Metal-Band. Im Jahr 2012 allerdings warf ihn eine böse Herzerkrankung aus der Bahn. Auf der Intensivstation machte Christoph Siemons Gott ein Gelöbnis: „Sollte ich überleben, schreibe ich dir eine Messe.“ pro hat Siemons in Köln getroffen.

Milena arbeitet seit einigen Jahren im Wohnwagen als Prostituierte
05.12.2020 Film

„Lovemobil“: Prostituierten-Alltag an der Bundesstraße

An der Bundesstraße B188 stehen Wohnwagen, in denen Frauen Sex an Männer verkaufen. Der Film „Lovemobil“ hat zwei Prostituierte über viele Monate begleitet. Herausgekommen ist eine überaus sehenswerte Reportage, der trotz geschlossener Kinos ein breites Publikum zu wünschen ist. Am Dienstag wird sie im NDR ausgestrahlt.

Oscar-Preisträger Tom Hanks in der Rolle als gläubiger amerikanischer Fernsehstar. Der Film „Der wunderbare Mr. Rogers“ sollte eigentlich am 16. April 2020 in die deutschen starten, aber wegen Corona wurde der Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun ist er auf DVD erschienen.
03.12.2020 Mr. Rogers

Bibel lesen und Bahnen schwimmen

Der Fernsehmoderator und Pastor Fred Rogers machte über 30 Jahre eine Kindersendung und erreichte damit Millionen Amerikaner, er war sozusagen der Peter Lustig der USA. Der gläubige „Mr. Rogers“ war bekannt für seine einfühlsame Art und für seine schlichte Botschaft der Liebe. Eigentlich sollte der Film mit Oscar-Preisträger Tom Hanks in der Hauptrolle am 16. April 2020 in die deutschen Kinos kommen, aber wegen Corona wurde der Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Nun ist er auf DVD erschienen. Urteil: Unbedingt sehenswert! Eine Filmkritik von Jörn Schumacher

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>
15.01.2021 Monika Baumgartner
Monika Baumgartner (2.v.l.) spielt Lisbeth Gruber und Hans Sigl ist „Der Bergdoktor“ namens Martin Gruber. In weiteren Rollen sind Ronja Forcher als Lilli Gruber und Heiko Ruprecht als Hans Gruber zu sehen. Am 14. Januar ist die 14. Staffel gestartet.
15.01.2021 Monika Baumgartner

Mutter des „Bergdoktors“: „Ohne Glauben würde ich verzweifeln“

14.01.2021 Abstand
Bleibt beim Abstandhalten, statt irgendwann auf dem letzten Loch zu pfeifen: Jürgen Mette
14.01.2021 Abstand

Einmeterfünfzig! Das Maß aller Dinge?

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 03.01.2021 Herford
    Kein Abstand, keine Masken: Polizei löst Gottesdienst auf
  • 08.01.2021 Uni Münster
    Studie: Freikirchler besonders empfänglich für Verschwörungstheorien
  • 03.01.2021 Corona-Verharmloser
    FAZ: Pietisten spielen bei „Querdenkern“ kaum eine Rolle
14.01.2021 Kirche in der Pandemie
Der christliche Glaube eröffnet neue Perspektiven, durch die sich manches scheinbar Bedeutsame relativiert
14.01.2021 Kirche in der Pandemie

Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können

14.01.2021 Sicheres Chatten
Weil WhatsApp seine AGB ändern wird, wechseln viele Anwender zu Alternativen wie Telegram
14.01.2021 Sicheres Chatten

Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

13.01.2021 Weltverfolgungsindex
Der Weltverfolgungsindex listet 50 Länder, in denen Christen starken Repressalien ausgesetzt sind
13.01.2021 Weltverfolgungsindex

Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.