12.06.2016 Erschossene Sängerin Christina Grimmie war Christin Am Freitagabend wurde die Sängerin Christina Grimmie erschossen. Die 22-jährige war gläubige Christin und coverte Lieder über den Glauben.
06.06.2016 TobyMac über Donald Trump und Glaubenskrisen Der siebenfache Grammy-Gewinner TobyMac ist einer der erfolgreichsten christlichen Künstler aller Zeiten. Im Interview mit pro spricht er über Mainstream-Lobpreis, Flüchtlinge, und erklärt, warum Amerikaner von Donald Trump fasziniert sind.
31.05.2016 Hoffnungsträger-Preis für Helmuth Rilling Helmuth Rilling hat den „Hoffnungsträger“-Preis des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg (Die Apis) erhalten. Der Musiker und Dirigent wurde dafür geehrt, dass er das gesungene Bibelwort in die ganze Welt getragen hat.
25.05.2016 Siegfried Fietz: 70 Jahre und kein bisschen leise In seinem Leben hat er unzählige Lieder veröffentlicht. Ein eigener Verlag und eine Open-Air-Kunstausstellung zeugen von der Breite seiner Schaffenskraft. Der Komponist, Produzent, Bildhauer und Künstler Siegfried Fietz wird 70 Jahre alt.
24.05.2016 Als Bob Dylan zu Jesus fand Am Dienstag wird der Folkmusiker Bob Dylan 75. Was viele nicht wissen: Einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts ist jüdischer Abstammung und bekehrte sich zu Jesus Christus.
24.04.2016 Die Christin hinter dem viralen Prince-Video Die Londonerin Heidi Joubert singt in der Frankfurter S-Bahn einen Prince-Song. Das Video wird zur millionenfach geklickten Internet-Sensation. Auf den Ruhm antwortet die Christin mit einer Bibelstelle.
06.04.2016 Volksmusikstar Angela Wiedl: „Der Glaube ist mein Lebenselixier“ Angela Wiedl ist seit Jahrzehnten erfolgreiche Volksmusikerin. Aktuell ist sie mit Patrick Lindner auf Tournee. Ihre Lieder handeln oft von ihrem Glauben. 2005 ist Wiedls Tochter gestorben. pro erklärt sie, wie sie aus diesem schweren Schicksalsschlag Dankbarkeit entwickeln konnte und warum ihre Großmutter ihr ein Glaubensvorbild war.
16.03.2016 Dresdner Kreuzchor feiert Er ist einer der traditionsreichsten Knabenchöre Deutschlands: der Dresdener Kreuzchor. In diesem Jahr feiert er seinen 800. Geburtstag – und ist dabei nicht frei von Kritik.
25.12.2015 Welt ging verloren, Christ ist geboren „O du fröhliche“ gehört zu den bekanntesten deutschen Weihnachtsliedern. Es singt von der Freude. Dabei erlebte sein Dichter Johannes Daniel Falk viel persönliches Leid. Er wusste aber, worin der Grund seiner Freude liegt.
Video 21.12.2015 Das beste christliche Weihnachtsalbum kommt von Helene Fischer Alle Jahre wieder erscheinen mittelmäßige bis schlechte Weihnachtsalben – auch in der christlichen Sparte. Ausgerechnet Helene Fischer begeistert nun mit der erfolgreichsten CD zum Fest seit langem. Eine Rezension von Moritz Breckner
09.12.2015 Tipps zum Wünschen und Schenken Ihre Weihnachtswunschliste ist noch leer, oder Sie sind auf der Suche nach Geschenken zum Fest? pro hat einen Blick auf aktuelle Veröffentlichungen geworfen und verrät, welche sich lohnen.
Video 08.12.2015 Musik gibt‘s an der Soundbar Der Band Soundbar ist mit ihrer Mischung aus Indie-Rock, Pop, Ska und Hip Hop etwas gelungen, wovon viele Bands träumen: Sie haben einen Plattenvertrag gelandet. Auf VIVA und MTV läuft das erste Musikvideo der jungen Christen. Mit ihrem neuen Album „Akita Mani Yo“ wollen sie im säkularen Musikbusiness durchstarten.
05.12.2015 Choralsingen ist Weltkulturerbe Das Choralsingen ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Damit erfährt die fast 500-jährige protestantische Tradition eine starke Wertschätzung. Das Kulturbüro der Evangelischen Kirche in Deutschland hatte sich dafür eingesetzt.
05.12.2015 Xavier Naidoo: „Muslime sind die neuen Juden“ Der umstrittene Journalist Jürgen Todenhöfer hat auf seiner Facebook-Seite ein neues Lied des nicht minder kontroversen Sängers Xavier Naidoo veröffentlicht. Passagen des Titels „Nie wieder Krieg“ sorgen für Empörung.
30.10.2015 Mickie Krause: „Leben baut auf Glauben auf“ Am Ballermann auf Mallorca singt der Schlagersänger Mickie Krause für deutsche Touristen Lieder wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, aber auch das Kirchenlied „Laudato si“. Als Jugendlicher war er Gruppenleiter bei den Pfadfindern. Der Glaube an Gott ist für ihn „das A und O“.
Video 28.10.2015 Letzte Proben für das Pop-Oratorium „Luther“ Für das Pop-Oratorium „Luther – das Projekt der tausend Stimmen“ finden derzeit die letzten Vorbereitungen statt. Am Sonntag probte der 3.000-stimmige Laienchor zum ersten Mal gemeinsam mit den Solisten. Am Reformationstag wird das Werk uraufgeführt.
30.09.2015 Justin Bieber will „wie Jesus leben“ Zu seinem Glauben an Jesus Christus hat sich Popstar Justin Bieber schon oft bekannt. In einem Kulturmagazin erklärt der 21-Jährige nun konkret, wo er im Glauben steht: Nach einigen Skandalen will Bieber künftig wie Jesus leben.
Video 28.09.2015 Der Papst veröffentlicht ein Rockalbum Papst Franziskus gibt als erster Papst der Geschichte ein Rockalbum heraus. Der Titelsong „Wake Up! Go! Go! Forward!“ ist bereits auf YouTube zu hören.
11.09.2015 Mit geistlicher Musik ein Ärgernis: Arvo Pärt Die Musik von Arvo Pärt ist sakral und mystisch. Weil er sich darin zum christlichen Glauben bekennt, musste er aus der Sowjetunion emigrieren. Aber seine religiöse Musik irritierte auch den Westen. Am Freitag wurde der Komponist 80 Jahre alt.
02.09.2015 „Die Prinzen“-Sänger: „Es wird alles so sein, wie Gott es will“ „Die Prinzen“ gehen ab Samstag mit ihrer neuen CD „Familienalbum“ auf Kirchentour. pro hat mit Jens Sembder, Gründungsmitglied der Leipziger Popgruppe, darüber gesprochen, warum er auch negative Erfahrungen als Bereicherung ansieht und privat keine Musik hört.
26.01.2021 Geistlicher Beistand 26.01.2021 Geistlicher Beistand Seelsorge in Corona-Zeit nicht einschränken
16.01.2021 „The Real Life Guys“ 16.01.2021 „The Real Life Guys“ NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“