26.11.2019 Film über Konversionstherapien Wenn „Homo-Heilung“ krank macht „Wie krank ist Homo-Heilung?“ – dieser Frage geht eine Reportage des Senders Arte nach. Sie lässt Betroffene ebenso zu Wort kommen wie Befürworter und Kritiker von sogenannten Konversionstherapien. Dabei geht es oft um das Verhältnis von christlichem Glauben und Homosexualität. Dass die Protagonisten dieses als Dilemma beschreiben, ist bedrückend. Eine TV-Kritik von Jonathan Steinert
25.11.2019 Soul-Sängerin Aretha Franklin Ein Film wie ein Gottesdienst Die Aretha-Franklin-Dokumentation „Amazing Grace“ läuft am Donnerstag in Deutschland an und zeigt Originalmitschnitte eines Gospelkonzerts in einer Baptistenkirche aus dem Jahr 1972. Die Macher lassen das Geschehen unkommentiert und bescheren dem Publikum so das wohl frommste Kinoereignis des vergangenen Jahres. Eine Rezension von Anna Lutz
21.11.2019 „Und wanderst du schon im finsteren Tal“ Janina Hüttenrauch gewinnt amerikanische Filmpreise Die Filmemacherin Janina Hüttenrauch ist mit dem „Silver Crown Award“ auf dem Filmfestival der International Christian Visual Media Association (ICVM) in Nashville ausgezeichnet worden. Die 37-jährige Regisseurin wurde für ihren Film „Und wanderst du schon im finsteren Tal“ über einen Widerständler in der sowjetischen Besatzungszone geehrt.
Video 21.11.2019 Bei den Dreharbeiten von „Das Neue Evangelium“ Am Filmset mit Jesus Der Schweizer Regisseur Milo Rau hat im süditalienischen Matera einen Jesus-Film gedreht. pro war dabei und hat sich die Dreharbeiten angesehen. Den ausführlichen Bericht gibt es im gedruckten Christlichen Medienmagazin pro (Ausgabe 6/2019) und ab 1. Dezember als Video auf dieser Webseite.
16.11.2019 Heino Ferch „Glaube kann in schwierigen Zeiten helfen“ Der Schauspieler Heino Ferch spielt im Film „Ein Kind wird gesucht“ nach einem wahren Fall einen Ermittler, der einen entführten Jungen sucht. Dafür erhielt er nun den „Goldenen Kompass“. Die Eltern des Kindes sind fromme Christen. Im pro-Interview verrät Ferch, wie er den Glauben der Familie erlebte und was er selbst vom Glauben hält.
11.11.2019 Film zum Album Gospel-Clips im Imax-Kino: Kanye Wests „Jesus is king“ Der Rapper Kanye West hat vor kurzem sein neues Album „Jesus is King“ herausgebracht. Nun erschien dazu ein Film, der in Imax-Kinos auch in Deutschland gezeigt wird. Die 30 Minuten sind Musik-Clips zu den neuen Liedern, und man fragt sich, warum man dafür Eintritt zahlen muss. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher
29.10.2019 Ab 31. Oktober im Kino Spielfilm „Zwingli“: Sprengkraft bis heute „Er veränderte die Welt. Für immer“ lautete der Untertitel des Filmes „Luther“ aus dem Jahre 2003. Doch neben Luther wirkten noch zahlreiche andere Theologen mit daran, dass sich die Gedanken der Reformation über Europa ausbreiteten. Einer davon war Huldrych Zwingli, dem nun in einem wunderbaren Spielfilm ein kleines Denkmal gesetzt wurde. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher
27.10.2019 Film über Papst Benedikt XVI. Das System Ratzinger: Machterhalt durch Schweigen und Leugnen Da ist ein Papst, der nur das Beste für seine Kirche will – und trotzdem hilflos mit zusah, wie sie in einen Strudel aus sexuellem Missbrauch, Lügen und Vertuschung gerät. Der britisch-deutsche Filmemacher Christoph Röhl analysiert in seiner Dokumentation „Verteidiger des Glaubens“ das System Papst Benedikt XVI., das eigentlich vielmehr ein „System Katholische Kirche“ war. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher
10.10.2019 Video Auf Spurensuche mit Ulrich Parzany Ulrich Parzany ist bekannt als langjähriger Redner von ProChrist und ehemaliger Generalsekretär des CVJM in Deutschland. Eine SCM-Dokumentation begibt sich mit dem Theologen und Evangelisten auf Spurensuche. Und verirrt sich leider. Eine Rezension von Norbert Schäfer
01.10.2019 DVD-Start Undercover bei Al-Qaida: Preisgekrönter Film „Of Fathers and Sons“ Selten ist ein derartiger Einblick in eine Welt möglich, der in seiner Brutalität und Authentizität erschreckt wie „Of Fathers and Sons – die Kinder des Kalifats“. Der syrische Filmemacher Talal Derki verbrachte zwei Jahre in einer Familie in Nordsyrien, in der die Kinder von klein auf für den Terrorkrieg vorbereitet werden. Der überaus sehenswerte Oscar-nominierte Film ist nun auf DVD erschienen. Eine Rezension von Jörn Schumacher
29.09.2019 Dokumentation auf DVD Die fünf Bücher Mose: Fake News oder historischer Bericht? Wer hat eigentlich die fünf Bücher Mose aufgeschrieben? War es Mose selbst? Die spannende Dokumentation „Die Mose Kontroverse“ versucht zu zeigen, dass es – entgegen der gängigen Expertenmeinung – durchaus sein kann, dass Mose tatsächlich auch derjenige war, der den Auszug der Israeliten aus Ägypten und alles andere aufschrieb. Der Film ist dabei etwas weit ausholend, aber durchaus interessant. Eine Filmkritik von Jörn Schumacher
Video 25.09.2019 Neuer Film „Gelobt sei Gott“ Vergebung beim sexuellen Missbrauch in der Kirche? Der bekannte französische Regisseur François Ozon („Swimming Pool“, „Jung & schön“) hat einen Film über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche von Lyon gemacht. Er startet am Donnerstag in den deutschen Kinos. Mit pro sprachen Ozon sowie der Hauptdarsteller Melvil Poupaud darüber, wie wichtig Vergebung ist – auch und gerade beim Thema Missbrauch in der Kirche.
11.09.2019 Dokumentation über Benedikt XVI. Kritischer Film zu Papst Joseph Ratzinger sorgt für Proteste Ein neuer Dokumentarfilm des deutschen Regisseurs Christoph Röhl beleuchtet den Werdegang und das Wirken von Papst Benedikt XVI. kritisch. In München kam es bei einer Vorpremiere zu Beleidigungen gegen den Filmemacher, so dass eine Diskussion mit dem Publikum abgebrochen werden musste.
10.09.2019 „The Last Planet“ Terrence Malick dreht Jesus-Film Star-Regisseur Terrence Malick dreht einen Film über Jesus. Das sagte einer der eingeplanten Hauptdarsteller, der Brite Mark Rylance, beim Festival des amerikanischen Films in Deauville in der Normandie.
10.09.2019 Oscar-Preisträger über neuen Film Tom Hanks: Film über Fred Rogers bietet Alternative zu Zynismus Anfang nächsten Jahres kommt ein Spielfilm über den amerikanischen Moderator und Pastor Fred Rogers in die Kinos. Hollywoodstar Tom Hanks, der die Hauptrolle spielt, sagt in einem Interview, ihm gefalle am Film vor allem, dass er eine positive Alternative zu Zynismus biete.
05.09.2019 Interview „Der Katholizismus braucht eine echte Revolution“ In „Gelobt sei Gott“ schildert Regisseur François Ozon, wie mutige Männer gegen sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche in Frankreich aufgestanden sind. Im pro-Interview erzählen er und Darsteller Melvil Poupaud von der Herausforderung, darüber einen Film zu machen. Die Fragen stellte Michael Müller
21.08.2019 Hollywood Golden-Globe-Gewinner Ted Neeley: „Jesus ist für mich vom Tod auferstanden“ Ted Neeley ist der Jesus-Darsteller in der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ und im gleichnamigen Film. Damit wird er von einem generationenübergreifenden Millionen-Publikum enthusiastisch gefeiert. Für ihn persönlich zählt seine Liebe zu Jesus Christus. Autor Günther Klempnauer erinnert sich an besondere Begegnungen mit ihm
Video 12.08.2019 Pfarrer und Cineast Kirche, Kino und die Brücke dazwischen Der pensionierte evangelische Pfarrer Eckart Bruchner liebt – ja: lebt – Kino, seit er denken kann. Er sagt von sich: „Ich bin ein Brückenbauer zwischen Kino und Kirche.“
01.07.2019 Fritz-Gerlich-Filmpreis Katholischer Filmpreis für „What you gonna do when the world's on fire?" Der Film „What you gonna do when the world's on fire?" ist am Montag mit dem katholischen Fritz-Gerlich-Filmpreis ausgezeichnet worden. Der Film dokumentiert nach Ansicht der Jury eindringlich die Bedrohung der Menschenwürde.
27.06.2019 Grâce à Dieu Film über katholischen Missbrauch darf auf DVD erscheinen Ein Priester hat versucht, den Vertrieb des Films „Grâce à Dieu“ zu stoppen und ist damit vor Gericht gescheitert. François Ozons preisgekrönter Film dokumentiert Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche.
15.01.2021 Monika Baumgartner 15.01.2021 Monika Baumgartner Mutter des „Bergdoktors“: „Ohne Glauben würde ich verzweifeln“
14.01.2021 Kirche in der Pandemie 14.01.2021 Kirche in der Pandemie Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können
14.01.2021 Sicheres Chatten 14.01.2021 Sicheres Chatten Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 13.01.2021 Weltverfolgungsindex Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung