• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
24.11.2005

"Cicero": Warum sich "Mystik" so gut verkaufen lässt

B e r l i n (KEP) – Mystik, Geheimkulte und Verschwörungstheorien liegen im Trend. Das belegt die Liste der meistverkauften Bücher des Jahres 2005: Auf Platz 1 liegt der Roman "Sakrileg" von Dan Brown, Platz 2 belegt "Harry Potter und der Halbblutprinz", heißt es in der neuen Ausgabe des Magazins "Cicero". Doch warum ist das so?

04.10.2005

Der neue "Harry Potter": noch grausamer, noch düsterer

Am Samstag erschien der sechste Band der "Harry Potter"-Reihe in deutscher Übersetzung. Wieder wurden die Buchhandlungen gestürmt, mehr als zwei Millionen Bände wurden bereits verkauft. Seit Monaten schon steht der Band auf den Bestsellerlisten. pro-Redakteurin Elisabeth Hausen hat "Harry Potter und der Halbblutprinz" bereits gelesen und meint: die Handlung wird noch grausamer und düsterer. "Ein Kinderbuch jedenfalls ist auch Band 6 nicht", lautet ihr Fazit.

21.08.2005

Titus Müller: Die Brillenmacherin

England im Jahr 1387: Der Theologe Nicholas Hereford arbeitet an der Übersetzung des Alten Testamentes aus dem Lateinischen in die Sprache des Volkes. Sein Vorgänger, John Wycliff, der bereits das Neue Testament ins Englische übersetzt hatte, war dafür von der katholischen Kirche zum Ketzer erklärt worden.

13.07.2005

Volker Gäckle wird Bereichsleiter Buch bei Hänssler

T ü b i n g e n (KEP) - Volker Gäckle, bis vor wenigen Tagen Studienleiter für Neues Testament am Tübinger Albrecht-Bengel-Studienhaus, wird neuer Leiter des Bereiches Buch und Lektorat beim Hänssler-Verlag in Holzgerlingen. Christian Grewing, der den Bereich zuvor leitete, wechselte zum "Verein zur Förderung der Völkerverständigung e.V." (Berlin).

06.07.2005

Überleben im Job

Job-Angst und Job-Frust - für viele ist das alltäglicher Begleiter. Wahrscheinlich kennen Sie einige im Berufsumfeld und im Bekanntenkreis, denen es so geht - vielleicht stecken Sie selbst mittendrin.

22.06.2005

Moshe Aumann: Juden - Christen - Israel

Gibt es eine Annäherung zwischen Juden und Christen? Seit Jahrhunderten sind die Beziehungen zwischen Christen und Juden getrübt. Doch in letzter Zeit gibt es eine Veränderung zum Positiven, weil die Kirchen mehr auf die Judenheit zugehen. Das meint zumindest Moshe Aumann - er war vier Jahre lang der Gesandte für die christlichen Kirchen in der israelischen Botschaft in Washington.

22.06.2005

Margot Käßmann: "Wurzeln, die uns Flügel schenken"

In ihrem neuen Buch "Wurzeln, die uns Flügel schenken" lädt Bischöfin Margot Käßmann unaufdringlich, aber überzeugt zum christlichen Glauben ein. Sie beantwortet Fragen, die häufig gestellt werden und gibt praktische Tipps für den Alltag.

22.06.2005

Francine Rivers: Der Priester- Söhne der Ermutigung

Im ersten Band einer neuen Reihe "Söhne der Ermutigung" lässt die amerikanische Bestsellerautorin Francine Rivers die Lebensgeschichte von Aaron, dem Bruder des Mose, lebendig werden.

22.06.2005

Alfred Dünner: Mit dem Fahrrad nach Jerusalem

Da macht sich ein 67-jähriger Jurist, Vater und Großvater, auf, um ganz allein auf den Spuren der Kreuzritter mit seinem Drahtesel von Bergisch-Gladbach ins Heilige Land zu pilgern.

22.06.2005

Schriftsteller lesen die Bibel

„Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Verheißung und Erfüllung, Geburt und Tod, das ganze Drama der Menschheit, alles ist in diesem Buch“, bekannte schon Heinrich Heine über die Bibel, die am Ende seines Lebens für ihn nicht nur ein Sprachkunstwerk war.

25.05.2005

Ratzinger-Bücher erobern Bestsellerlisten

W e t z l a r (KEP) – Seitdem Kardinal Josef Ratzinger zum Papst gewählt wurde, ist das Interesse an seinen Büchern schlagartig angestiegen. Bereits am Mittwochmorgen lagen sechs seiner Werke auf den ersten sieben Verkaufsrängen bei dem Internet-Buchhändler Amazon in Deutschland.

24.05.2005

Älteste Bibelabschrift wird im Internet präsentiert

L e i p z i g (KEP) - Die Fragmente des "Codex Sinaiticus", einer der ältesten Bibelabschriften, werden digitalisiert und in einer Datenbank virtuell zusammengeführt. Durch diese Maßnahme ist das historische Dokument erstmals seit vielen Jahrhunderten wieder vollständig und als Ganzes zu betrachten.

  • <<
  • <
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • >
  • >>
24.01.2021 Assistierter Suizid
Heinrich Bedford-Strohm: „Die aktive Beendigung menschlichen Lebens kann für uns nie als normale Option gelten“
24.01.2021 Assistierter Suizid

Bedford-Strohm: „Fühle mich dem Lebensschutz verpflichtet“

21.01.2021 Frisuren
Wie Trump wohl vor dem Frühstück aussieht? Jürgen Mette sinniert über Politikerfrisuren
21.01.2021 Frisuren

Haarige (Amts-)Angelegenheiten

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 14.01.2021 Sicheres Chatten
    Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
  • 20.01.2021 Inauguration
    Biden-Bibel stammt aus Irland
  • 21.01.2021 Corona-Pandemie
    Auflagen für Gottesdienste verschärft - Freikirchen im Visier der Politiker
20.01.2021 Nur für iOS
In Clubhouse treffen sich Nutzer zum Austausch im Räumen – per Audio
20.01.2021 Nur für iOS

„Clubhouse“: Neue Audio-App erobert das Netz

18.01.2021 Covid-19
Die Verkündigung von Sterben und Auferstehung Jesu Christi im Abendmahl sollte keiner Covid-Impfung bedürfen
18.01.2021 Covid-19

Abendmahl bald nur für Geimpfte?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

16.01.2021 „The Real Life Guys“
Der YouTuber Philipp Mickenbecker
16.01.2021 „The Real Life Guys“

NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.