11.10.2019 Abiy Ahmed Nobelpreis für äthiopischen Friedensstifter Der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed bekommt den diesjährigen Friedensnobelpreis. Eines der Verdienste des evangelischen Christen ist der Friedensschluss mit dem Nachbarland Eritrea.
09.10.2019 Kirche und Radiosender gegründet Evangelikaler Prediger in Ruanda festgenommen Der amerikanische Missionar Gregg Schoof ist von der Regierung Ruandas des Landes verwiesen worden. Schoof, der seit 2003 mit seiner Familie in dem afrikanischen Land lebt, gründete Kirchen und betrieb einen christlichen Radiosender.
04.10.2019 Auszeichnung Bedford-Strohm ist Ehrenbürger von Palermo Heinrich Bedford-Strohm gehört nun zu den Honoratioren von Palermo. Wegen seines Engagements für die Seenotrettung von Flüchtlingen erhielt der Ratvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Ehrenbürgerwürde der Stadt.
02.10.2019 Hongkong Ex-Bischof: Vatikan hat Glaubensgeschwister verraten Weil der Vatikan zu den Protestbewegungen in Hongkong schweigt, erntet er nun Kritik. Der ehemalige Bischof der Stadt spricht gar von Verrat.
30.09.2019 Parlamentswahl ÖVP und Grüne punkten in Österreich Abgesehen von den liberalen NEOS sind es vor allem die christdemokratische ÖVP und die Grünen, die aus der Nationalratswahl in Österreich als Wahlsieger hervorgegangen sind. Die FPÖ muss nach der Ibiza-Affäre herbe Verluste hinnehmen, das Ergebnis der SPÖ reiht sich in den allgemeinen Abwärtstrend von Europas Sozialdemokraten ein. Eine Analyse von Raffael Reithofer
23.09.2019 Statistik USA: Abtreibungen auf historischem Tief 2017 war die Abtreibungsquote in den USA so niedrig wie noch nie. Das liegt allerdings nicht an strengeren Gesetzen.
29.08.2019 Konflikte „Politik muss religiöse Gefühle ernstnehmen“ Stiften Religionen Frieden oder tragen sie zu Konflikten bei? Beides, sagt Rabbi David Rosen, Direktor für Interreligiöse Angelegenheiten des Amerikanischen Jüdischen Komitees. Im pro-Interview erklärt er, wie Religionen politisch instrumentalisiert werden und warum Politiker sie ernstnehmen müssen, um Konflikte zu lösen.
23.08.2019 Menschenrechte Hongkong: Proteste könnten Kirche spalten Menschenrechtler fürchten, dass die andauernden Proteste in Hongkong und die Reaktionen Chinas darauf die Kirche vor Ort spalten könnten. Das geht aus einem Papier der Organisation Open Doors hervor.
21.08.2019 „Religions for Peace" Kauder begrüßt Schutz religiöser Stätten Eine internationale Konferenz verschiedener Religionen will die weltweiten Friedensprozesse vorantreiben. Ein Ziel ist der Schutz religiöser Stätten.
15.08.2019 Weltweite Evangelische Allianz 2020 wird „Jahr der Bibel“ Die Weltweite Evangelische Allianz hat das Jahr 2020 zum „Jahr der Bibel“ erklärt. Sie möchte mit dem Aktionsjahr die Bibel wieder in den Alltag der Menschen bringen.
07.08.2019 „Religions for Peace" Weltreligionen beraten am Bodensee über Frieden Vom 20. bis 23. August beraten in Lindau rund 900 Vertreter verschiedener Religionen über die Zukunft von Frieden und Gemeinwohl. Die Weltversammlung von „Religions for Peace" findet in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt.
06.08.2019 Unterdrückung von Religion Chinesische Regierung überwacht Christen mit Kameras In China gibt es seit 2016 das Überwachungsprogramm „Scharfe Augen“. Dazu gehören jetzt auch religiöse Versammlungsstätten. Für die Christen könnte das verheerende Folgen haben. Dies meldet das Magazin „Bitter Winter“, das über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China berichtet.
05.08.2019 Nahostkonflikt Abromeits Israel-Äußerungen klingen nach palästinensischer Propaganda Mit seinen Aussagen über Israel bei der Allianzkonferenz hat Hans-Jürgen Abromeit für Wirbel gesorgt. Sie klingen eher nach palästinensischer Propaganda als dass sie von Kenntnis der Region zeugen, findet Nahost-Experte Ulrich W. Sahm in seinem Kommentar.
05.08.2019 Amokläufe in El Paso und Dayton US-Pastoren fordern Kampf gegen Rassismus Bei zwei Amokläufen in den USA sind 29 Menschen am Wochenende getötet worden. Evangelikale Pastoren stellen sich klar gegen die rassistischen Motive von einem der Täter. Es sei eine Ideologie, die sich viel zu lange im Land ausgebreitet habe.
04.08.2019 Nahostkonflikt Abromeit: „Begegnungen zwischen den Parteien sind unverzichtbar“ Äußerungen über Deutschlands Verhältnis zu Israel von Hans-Jürgen Abromeit haben öffentliche Kritik hervorgerufen. Im Gespräch mit pro hatte er bereits im Vorfeld erklärt, wo er die Probleme im Nahostkonflikt sieht, wie er sich eine Friedenslösung vorstellt und welche Rolle Christen spielen.
04.08.2019 Missionsarbeit „Wir müssen die Armen selbst an der Lösung beteiligen“ Simon Diercks, Mitarbeiter der Allianz-Mission, hat auf der 124. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg neue Konzepte für die Mission vorgestellt. „Business for Transformation“ führt Menschen aus der Armut und bringt sie mit Gottes Wort in Berührung.
30.07.2019 Megakirchen in den USA Jesus Christus, Amerikas Superstar Religion spielt in der amerikanischen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Tausende kommen jede Woche zum Gottesdienst in den „Megachurches“. Doch statt Orgel und Altar haben sie riesige LED-Leinwände. Ein Besuch in der größten Kirche Amerikas.
29.07.2019 Nach Scheidung neues Instagram-Posting Eheberater Joshua Harris mag sich nicht mehr Christ nennen Der amerikanische Beziehungsratgeber Joshua Harris hat bekanntgegeben, dass er nicht mehr dem christlichen Glauben anhängt. Vor einer Woche hatte der Autor des christlichen Bestellers „I Kissed Dating Goodbye“ seine Scheidung mitgeteilt.
23.07.2019 Autor von „Ungeküsst und doch kein Frosch“ Beziehungsratgeber Joshua Harris gibt Scheidung bekannt Er hat als einflussreicher evangelikaler Buchautor Millionen Christen dazu ermutigt, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten. Heute bereut er seinen Rat von damals. Am Donnerstag gaben er und seine Ehefrau bekannt, dass sie sich scheiden lassen wollen.
23.07.2019 Abschiebepraxis Volker Kauder kämpft für christliche Konvertiten Volker Kauder hat die aktuelle Abschiebepraxis kritisiert. Seinem Willen nach sollen Menschen, die hier zum Christentum konvertiert sind, nicht in ihre muslimischen Heimatländer abgeschoben werden.
14.01.2021 Kirche in der Pandemie 14.01.2021 Kirche in der Pandemie Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können
14.01.2021 Sicheres Chatten 14.01.2021 Sicheres Chatten Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 13.01.2021 Weltverfolgungsindex Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung