18.01.2021 Archäologie Bonsai-Garten von König Herodes entdeckt Archäologen entdecken in Jericho einen besonderen Garten von König Herodes. Der für seine großen Bauprojekte bekannte Herrscher hatte scheinbar auch ein Faible für kleinere Dinge: Bonsai-Bäume.
15.01.2021 Wechsel beim Weltkonzern Neuer Intel-Chef ist gläubiger Christ Der neue Chef des amerikanischen Chipherstellers Intel ist gläubiger Christ. Der 59-jährige Pat Gelsinger spricht öffentlich über seinen Glauben und ist überzeugt: Statt wie einmal angedacht, Pastor zu werden, kann er an seiner Arbeitsstelle noch viel besser Gott dienen.
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 2021 „Wir erwarten eine starke Welle der Verfolgung in China“ Open-Doors-Leiter Markus Rode zeichnet eine düstere Prognose für Christen in China, die Präsident Xi Jinping nicht als „gottgleich“ anerkennen wollen. Wer Christ ist, bekommt im „Social Scoring“ des kommunistischen Landes Minuspunkte. Weltweit habe Christenverfolgung abermals zugenommen.
11.01.2021 Video-Botschaft vom „Governator“ Schwarzenegger: „Präsident Trump ist ein gescheiterter Führer“ Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien und weltbekannte Action-Darsteller Arnold Schwarzenegger hat für die Sozialen Medien eine vielbeachtete patriotische Rede aufgenommen, die den Sturm auf das Kapitol in Washington anprangert. Zugleich ermutigt er seine Zuhörer, dass es Hoffnung gibt. Schwarzenegger, dessen Video in wenigen Stunden bereits millionenfach geklickt und geteilt wurde, spricht auch über seine katholische Erziehung.
08.01.2021 Randale im Kapitol USA: Evangelikaler Verband ruft zum Fasten und Beten auf Nach dem Sturm von Demonstranten auf das US-Kapitol rief die National Association of Evangelicals zu einem Wochenende des Fastens und Betens auf. In einer Stellungnahme betonte das evangelikale Netzwerk, dass Christen zum Frieden berufen und der Wahrheit verpflichtet seien.
08.01.2021 Äthiopien Friedensnobelpreisträger im Krieg Die Partnerkirche der Landeskirche Anhalts liegt in Äthiopien. Das Land erschütterte in den vergangenen Wochen ein offener Bürgerkrieg zwischen der Zentralregierung und der Region Tigray, deren Vorherrschaft in dem Vielvölkerstaat Premierminister Abiy Ahmed eigentlich beendet hatte. Ein Gastbeitrag von Martin Frank
23.12.2020 Drakensberge, Südafrika Zwangsnähe in „kleinster Kirche der Welt“ bremst Weihnachtsmesse aus Die „kleinste Kirche der Welt“ ist schnell überfüllt - nicht nur zur Weihnachtsmesse. Doch mit Corona kam Social Distancing. Das macht die Kirche zum denkbar ungünstigsten Ort für besinnliches Beisammensein. Eine kleine Gemeinde in Südafrikas Drakensbergen muss improvisieren.
20.12.2020 Himmelserscheinung 21. Dezember: Weihnachtsstern am Abendhimmel Der „Stern von Bethlehem“ wird gemeinhin als Komet, also als „Stern“ mit einem Schweif, dargestellt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie der „echte“ Stern von Bethlehem ausgesehen haben könnte. Eine Theorie dabei ist, dass die Planeten Jupiter und Saturn eng beieinander standen. Und genau das passiert in diesem Jahr, ausgerechnet zum 4. Advent, wieder.
18.12.2020 Naher Osten „Die Zahl der Christen im Libanon wird schrumpfen“ Vier Monate nach der Detonation in Beirut blicken die Menschen sorgenvoll in die Zukunft. Lukas Reineck vom Christlichen Hilfsbund im Orient hat das Land gerade besucht – und prognostiziert ein schwieriges neues Jahr.
15.12.2020 Statistik Christentum in der Schweiz rückläufig Der Anteil der Christen an der Bevölkerung der Schweiz schwindet. Das zeigt eine aktuelle Erhebung. Demnach hat sich die Quote der Protestanten in 50 Jahren halbiert, während sich der Anteil der Religionslosen mehr als verzwanzigfachte.
14.12.2020 Pressefreiheit 2020 Weltweit rund 400 Journalisten in Haft Weltweit sind Journalisten wegen ihrer Tätigkeit im Gefängnis. Auch, weil sie über die Corona-Pandemie berichtet haben.
11.12.2020 Aus Israel Schmuck mit Bibeln im Nano-Format Auf die Größe eines Sandkorns haben Wissenschaftler den vollständigen Text der hebräischen Bibel geschrumpft. Eine israelische Juwelier-Firma verkauft Schmuckstücke, die diese „Nano-Bibel“ enthalten.
10.12.2020 Jahrbuch Religionsfreiheit Christliche Werte häufiger Ziel von verbalen Anfeindungen Ein aktuelles Jahrbuch dokumentiert die Lage bedrängter Christen und der weltweiten Religionsfreiheit. Demnach ist Christenverfolgung im christlich geprägten Europa auch in Deutschland ein Phänomen.
09.12.2020 Neues Testament für Gamer Bibel-Computerspiel „One of 500“ sucht Unterstützung über Kickstarter Das viel erwartete Bibel-Computerspiel „One of 500“ von einem Entwicklerteam aus Stuttgart sucht über eine internationale Kampagne auf der Internetplattform Kickstarter Unterstützer. Viel sei bereits fertig gestellt, doch für die erste Episode des Spiels fehle noch Geld, teilen die Entwickler mit.
04.12.2020 Brasilien Missionar nicht länger Indigenen-Beauftragter Ricardo Lopes Dias ist nicht mehr der Leiter der Abteilung für unkontaktierte Völker in der Indigenen-Behörde Brasiliens. Der ehemalige Missionar war im Frühjahr von Präsident Jair Bolsonaro eingesetzt worden. Das war im In- und Ausland kritisch bewertet worden.
23.11.2020 Gläubiger Astronaut ISS-Astronaut Victor Glover nahm Bibel mit Als am Sonntag eine Rakete des amerikanischen Unternehmens SpaceX in Richtung der Internationalen Raumstation ISS startete, war auch eine Bibel mit an Bord. Der amerikanische Astronaut Victor Glover ist gläubig und sagte vorab in einem Interview, er wolle auch an Bord der ISS online an Gottesdiensten teilnehmen und in der Bibel lesen.
18.11.2020 Nach US-Wahl Katholische Bischöfe wegen Bidens Haltung zu Abtreibung in Sorge Die katholischen Bischöfe in den USA sind besorgt, dass der kommende US-Präsident Joe Biden beim Thema Abtreibung gegen katholische Werte verstoßen werde. Der Katholik Biden befürwortet ein Recht auf Schwangerschaftsabbrüche.
14.11.2020 Zerstörung Coventrys vor 80 Jahren Drei Nägel für Frieden und Verständigung Versöhnungsappell inmitten verrußter Trümmer: Kurz nachdem Nazideutschland die britische Stadt Coventry in Schutt und Asche gelegt hat, reicht der Geistliche Richard Howard dem Feind die Hand. Es ist die Keimzelle der weltweiten Nagelkreuzbewegung.
09.11.2020 Katholischer Präsident Nach Wahlsieg: Joe Biden zitiert Bibel Der neu gewählte amerikanische Präsident Joe Biden hat in seiner ersten Rede als „President-elect“ Bezug zur Bibel genommen. Außerdem erinnerte er an einen Ratschlag, den ihm seine Großeltern mitgegeben haben.
05.11.2020 US-Wahl, Islamismus, Pandemie Ein Wort zur Lage der Welt Unser Kolumnist Jürgen Mette wagt einen Rundumschlag: Drei Themen, die unseren sonnig-bunten Spätherbst bestimmen und was sie uns zu sagen haben.
14.01.2021 Kirche in der Pandemie 14.01.2021 Kirche in der Pandemie Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können
14.01.2021 Sicheres Chatten 14.01.2021 Sicheres Chatten Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 13.01.2021 Weltverfolgungsindex Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung