• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Ellen DeGeneres hat eine Homo-Kritikerin aus ihrer Show ausgeladen
04.01.2017 Wegen Homo-Kritik

Ellen DeGeneres lädt Gospelsängerin aus

Die lesbische US-Talkerin Ellen DeGeneres hat die Sängerin und Pastorin Kim Burrell aus ihrer Show ausgeladen. Der Grund: Burrell hatte Homosexuelle in einer Predigt als Perverse bezeichnet.

Ein Trend für 2017: Babynamen, die mit Macht assoziiert werden
03.01.2017 Trendforscher über 2017

Von Gott inspirierte Babynamen immer beliebter

Ein großer Trend bei Babynamen für das neue Jahr ist die Assoziation mit Macht. Das sagen Trendforscher einer internationalen Webseite voraus. Auch Gott sei deswegen von wachsender Bedeutung bei der Namensfindung.

Luther als Superman: Die Jahresmünze der Münzstätte Stolberg zeigt den Reformator in ungewöhnlicher Pose
02.01.2017 Münze zum Reformationsjubiläum

Luther als Superman

Seit dem 1. Januar 2017 gibt es den Reformator Martin Luther auch als Superman: Die Münzstätte in Stolberg im Südharz hat zum Reformationsjubiläum eine Münze geprägt, die Luther als fliegenden Superhelden mit ausgestreckten Armen zeigt.

Axel Nehlsen leitete das christliche Netzwerk „Gemeinsam für Berlin”. Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt mit Toten und Verletzten bittet er um Gebet für die Stadt
22.12.2016 Pfarrer berichtet

Christus im Herzen Berlins – Gedanken zum Ort des Anschlags

Axel Nehlsen hat als Pfarrer in Berlin Sorgen und Hoffnungen der Stadt kennengelernt. In pro schildert er den Anschlag an der Gedächtniskirche aus dieser Perspektive – und sagt, welche Gebetsanliegen nun wichtig sind.

Bildunterschrift Bild eins
Video
11.12.2016 Dachzeile

Überschrift Testmeldung Ergänzung 27.Juni

Die zur Stiftung Christliche Medien (SCM) gehörende SCM-Verlagsgruppe übernimmt zum 1. Juli die Verlage Gerth Medien

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • >>
21.02.2021 Pandemie
Dr. Heribert Prantl, Jahrgang 1953, ist promovierter Jurist. 1988 kam er zur Süddeutschen Zeitung. Er war 25 Jahre lang Ressortchef Innenpolitik, 2017 übernahm er die Leitung des Meinungs-Ressorts. Mehrere Jahre gehörte er der Chefredaktion an. 2019 schied er aus Altersgründen aus seinen Ämtern aus, ist aber weiterhin als Autor und Kolumnist für die Zeitung tätig.
21.02.2021 Pandemie

„Grundrechte gelten nicht nur in sonnigen Zeiten“

20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung
Steffen Kern tritt am 1. September das Amt des Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes an
20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung

Neuer Gnadauer Präses Steffen Kern ermutigt zum Aufbruch

Meistgelesen

  • 13.02.2021 Umbenennung geplant
    Missbrauchsvorwürfe gegen Evangelisten Zacharias erhärtet
  • 12.02.2021 Weißer Nationalismus
    Warum weiße US-Evangelikale Trump wirklich unterstützten
  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 09.02.2021 Impeachment gegen Trump
    „Trumps Lügen halten Menschen davon ab, zum Glauben an Jesus zu kommen“
13.02.2021 Sperren in Sozialen Medien
Dr. Matthias C. Kettemann, Jahrgang 1983, ist Privatdozent am Institut für Öffentliches Recht der Universität Frankfurt/M. und Vertretungsprofessor für Internationales Recht an der Universität Jena. Darüber hinaus ist er an verschiedenen Forschungsprogrammen beteiligt und war mehrfach Sachverständiger und Berater politischer Gremien zu Rechtsfragen im Internet.
13.02.2021 Sperren in Sozialen Medien

„Keine Belege für linke Verschwörung auf Plattformen“

15.02.2021 Nachhaltigkeit
Wer würde das nicht gerne? Auf einfache und ökologische Weise sein Vermögen vermehren.
15.02.2021 Nachhaltigkeit

Die Sehnsucht nach der grünen Aktie

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

11.02.2021 Jeanne d'Arc-Biografie
War Johanna von Orleans eine gläubige Frau, eine Verrückte, oder vom Teufel besessen? Der Historiker Gerd Krumeich klärt in seinem spannenden Buch über die bekannte mittelalterliche französische Nationalheldin auf.
11.02.2021 Jeanne d'Arc-Biografie

Ein Mädchen gegen die Kirche

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.