13.07.2017 G20 in Hamburg Jesus Center: Liebe statt Steine in der Schanze Vieles ist kaputtgegangen im Schanzenviertel an diesem Wochenende. Auch vor dem Jesus Center liegen Scherben. Mittendrin am Schulterblatt arbeiten dort seit mehr als 45 Jahren fromme Christen für den Stadtteil. Das Gewalt-Wochenende hat auch für sie einiges verändert. Ein Beitrag von Daniel Kaiser, NDR
10.07.2017 Reduzierte Strafe Liegestützen auf dem Altar sind „nur" Hausfriedensbruch Das Saarbrückener Landgericht hat am Montag ein Urteil gegen Alexander Karle revididiert. Der Kunststudent hatte im Dezember 2016 auf dem Altar der Basilika St. Johann in Saarbrücken Liegestütze gemacht und dies als Teil einer Performance bezeichnet.
22.06.2017 Glücksspiel Pokerface Ein junger Christ hat auf ungewöhnliche Art Millionen verdient. Christoph Vogelsang spielt professionell Karten.
20.06.2017 Playmobil Eine Million Mal Martin Luther Ein Spielzeug in der Gestalt des Reformators Martin Luther ist der Renner. Der Hersteller von Playmobil hat die Figur eine Million Mal ausgeliefert.
12.06.2017 Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen Heiko Herrlich wegen „christlicher Werte“ in Kritik Der Fußballtrainer und ehemalige Bundesliga-Profi Heiko Herrlich steht in der Kritik. Weil er noch vor zwei Wochen versprach, bei seinem Verein, dem SSV Jahn Regensburg zu bleiben, nun aber doch zu Bayer 04 Leverkusen wechselt, fühlen sich manche belogen. Brisant finden manche, dass Herrlich damals auf christliche Werte verwies, die er als Trainer beachten wolle.
19.05.2017 Sammlerstück Luther auf dem Null-Euro-Schein Diese Blüten treibt nur das Reformationsjubiläum: Martin Luther schmückt einen neuen Null-Euro-Schein. Dieses Sammlerstück soll ein Bild für Gottes Gnade darstellen, die er ohne Gegenleistung schenkt. Als Zahlungsmittel dient der Schein nicht.
17.03.2017 Reformation beim Mittagstisch Einmal Döner mit Luther, bitte! Der regelmäßige Dönergenuss einiger Mitarbeiter hat für die Allianz-Mission in Mittelhessen geschichtsträchtige Folgen. Seit wenigen Tagen ziert eine originale Lutherschrift das Büro des Geschäftsführers Jochen Schmidt. Wie beides zusammenhängt, hat pro herausgefunden.
15.03.2017 Lebenswende durch Jesus Von der Pornodarstellerin zur Pastorin Nach einem Autounfall findet eine Pornodarstellerin zum Glauben an Jesus Christus. Heute leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann eine christliche Gemeinde.
09.03.2017 Nach Unfall Britney Spears' Schwester dankt Gott und Fans Jamie Lynn Spears, die kleine Schwester des Popstars Britney Spears und selbst Musikerin, bedankt sich für Gebete der Fans und Gottes Gnade. Im Februar sorgte der Unfall ihrer achtjährigen Tochter Maddie für Schlagzeilen in den Medien und wurde zum Albtraum der Mutter.
03.02.2017 Ökumene „JesusArt“ auf dem Jugendkreuzweg Jugendliche können den Ökumenischen Kreuzweg 2017 auch interaktiv beschreiten. Neben Bildern, Texten und Musik gibt es zum ersten Mal alternativ zu den gedruckten Materialien auch eine Smartphone-App zum Mitbeten – alles in kreativem Gewand.
31.01.2017 Viva La Reformation „Revoluzzer“ Luther ziert Agitprop-Poster Das Reformationsjubiläum treibt die exotischsten Blüten: Die Hamburger Designerin Eva Jung hat Martin Luther für eine Motivreihe von Postern und Karten wie Che Guevara gezeichnet und würdigt berühmte Aussprüche des Reformators.
31.01.2017 Streit um Homo-Ehe Lebenslang für Mord an junger Christin Weil er im vergangenen Jahr seine christliche Mitbewohnerin getötet hat, ist ein 25-Jähriger zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Grund für die Bluttat waren „Hass auf Religiosität" und ein Streit um die Homo-Ehe.
26.01.2017 Planned Parenthood Aktivisten blamieren Abtreibungs-Anbieter Die US-Organisation Planned Parenthood führt hunderttausende Abtreibungen pro Jahr durch und bekommt Steuergelder – die nach eigenen Angaben für Schwangerschaftsvorsorge verwendet werden. Ein Test von Lebensrechtlern blamiert nun die Organisation.
18.01.2017 Bekenntnis zu Jesus „Manchmal ist es schwer, an einen Gott der Liebe zu glauben” Jochen Blaich musste erleben, wie sein Sohn schwerkrank zur Welt kam und nach vier Jahren starb. In der Süddeutschen Zeitung berichtet er, wie der Glaube ihm und seiner Frau in der Zeit eine Stütze war – und warum nie eine Abtreibung in Frage kam.
Video 17.01.2017 Prozess in Saarbrücken Kostspielige Liegestütze auf Altar Diese Liegestütze sind für einen Studenten richtig teuer geworden: Alexander Karle rackerte sich auf dem Altar der St.-Johann-Kirche in Saarbrücken ab und bezeichnete das als Kunst. Die Kirche erstattete Anzeige.
12.01.2017 Luthers Übersetzung Die Bibel auf einer Briefmarke Alle diejenigen, die ihrer Briefmarkensammlung im Luther-Jahr Reformationsflair verleihen wollen, können dies ab sofort tun. Auf der neuen Sonderbriefmarke „Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers“ findet sich ein Auszug aus der Heiligen Schrift.
11.01.2017 Verwechslung Brasilianerin betet versehentlich zu „Herr der Ringe”-Figur Eine Brasilianerin hat jahrelang zu einer Plastikfigur aus der „Herr der Ringe“-Trilogie gebetet – dem Halbelben Elrond. Den hatte sie jedoch mit jemandem verwechselt.
09.01.2017 Operation verweigert Transmann klagt gegen katholisches Krankenhaus Im US-Bundesstaat New Jersey hat ein 33-jähriger Transgender ein katholisches Krankenhaus verklagt. Der Grund: Die Ärzte verweigerten ihm die chirurgische Entfernung seiner Gebärmutter.
08.01.2017 Feiern, Musik und Kunst 2017: Luther und Reformation total Im Jubiläumsjahr 2017 kommen Kultur-, Geschichts- und Kunstinteressierte nicht an dem Reformator Martin Luther vorbei. pro hat Veranstaltungen rund um die Reformation zusammengetragen.
04.01.2017 Wegen Homo-Kritik Ellen DeGeneres lädt Gospelsängerin aus Die lesbische US-Talkerin Ellen DeGeneres hat die Sängerin und Pastorin Kim Burrell aus ihrer Show ausgeladen. Der Grund: Burrell hatte Homosexuelle in einer Predigt als Perverse bezeichnet.
14.01.2021 Kirche in der Pandemie 14.01.2021 Kirche in der Pandemie Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können
14.01.2021 Sicheres Chatten 14.01.2021 Sicheres Chatten Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 13.01.2021 Weltverfolgungsindex Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung