17.11.2017 Klage wegen Plagiat Jesus vs. Superman Der Comic-Verlag DC hat gegen Jesus geklagt – und Recht bekommen. Auslöser war ein Logo im Stil des Superman-Logos mit dem Schriftzug „Jesus“.
17.11.2017 Kritik an Urteil Kuwaitische Airline darf in Deutschland israelische Passagiere ablehnen Kuwait Airways darf in Deutschland israelischen Staatsbürgern die Beförderung verweigern. Das hat ein Gericht entschieden – und erntet heftige Kritik.
14.11.2017 Spielzeug Barbie nun auch mit Hijab Der weltweit bekannte Puppenhersteller Mattel hat am Montag eine neue Barbie vorgestellt, die der amerikanischen Sportlerin Ibtihaj Muhammad nachempfunden ist. Das Besondere: Die Puppe trägt wie ihr Vorbild einen Hijab, das islamische Kopftuch.
12.11.2017 Lebensart Bibel und Wein Für Winzer Ulrich Jung bedeutet Wein Broterwerb. Dem Getränk, dem seine Leidenschaft gilt, kommt in der Bibel eine besondere Bedeutung zu.
09.11.2017 Papst Franziskus Schluss mit Zigaretten im Vatikan Papst Franziskus hat sich gegen den Verkauf von Zigaretten an Mitarbeiter im Vatikan ausgesprochen. Der gesundheitliche Schaden vom Rauchen sei zu groß.
09.11.2017 Weihnachten Ikea wirbt mit Jesus In einem weihnachtlichen Werbespot von Ikea scheint plötzlich Jesus aufzutauchen. Er sitzt mitten im Wohnzimmer.
02.11.2017 „Sonne, steh still zu Gibeon!" War biblischer „Sonnenstillstand“ eine Sonnenfinsternis? Die Bibel berichtet im Buch Josua davon, dass mitten im Kampf zwischen den Israeliten und den Amoritern die Sonne und der Mond stillstanden. Experten streiten, wie genau dieses Phänomen erklärt werden könnte. Nun haben Wissenschaftler der Universität Cambridge in einer Sonnenfinsternis eine mögliche Erklärung gefunden.
01.11.2017 Vandalismus Unbekannte verwüsten Kirche in Bremen Unbekannte haben am Wochenende evangelische St.-Martini-Kirche in Bremen-Lesum verwüstet. Bei den Angriffen auf Orgel und Altar entstand laut Polizei ein Sachschaden von einer halben Million Euro.
19.10.2017 Chöre gesucht Weltrekordversuch: Gesangbuch komplett Chorgesang nonstop: Die evangelische Kirchengemeinde Prenzlau führt anlässlich des Reformationsjubiläums einen musikalischen Weltrekordversuch durch. Vom 29. bis zum 31. Oktober soll das evangelische Gesangbuch einmal komplett durchgesungen werden.
11.10.2017 Österreich Hai geht Burka-Verbot ins Netz Seit 1. Oktober gilt in Österreich das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz. Dieses treibt nun sonderliche Blüten. Auch ein Hai ist betroffen.
09.10.2017 Prominente „Pompöös" - Modeschöpfer Glööckler predigt Harald Glööckler ist bekannt für sein extravagantes Auftreten und seine mit Strasssteinen und Glitzer besetzten Kleidungsstücke. Nun wurde bekannt: Glööckler hat noch ganz andere Qualitäten.
07.10.2017 Lebensart „Im Wein berühren sich Himmel und Erde“ Statistisch gesehen trinkt jeder Deutsche rund 20 Liter Wein pro Jahr. Der evangelische Theologe Oliver Kircher hat seine Leidenschaft für das Getränk zum Beruf gemacht. Sein Fachwissen über Wein nutzt der „Weinpfarrer" heute, um Menschen an den christlichen Glauben heran zu führen.
25.09.2017 GEZ Updated Pfarrer Holmer boykottiert Rundfunkgebühren Der Pfarrer Uwe Holmer boykottiert die Zahlung von Rundfunkgebühren, weil ARD und ZDF nicht über den „Marsch für das Leben“ berichtet haben. Der Theologe will so seinem Recht auf wahrheitsgemäße Berichterstattung Nachdruck verleihen.
21.09.2017 Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger „Selbstverständlich ist der Glaube wichtig“ Hoher Besuch für das Bistum Passau: Hollywoodschauspieler Arnold Schwarzenegger hat spontan die weltberühmte Orgel im Passauer Dom besucht. Auch zum christlichen Glauben gab er ein kurzes Statement.
20.09.2017 Mit Luther auf Reise gehen Luther – Das Handyspiel Pünktlich zum 500. Jubiläum der Reformation am 31. Oktober erscheint das Handyspiel „Luther - Die Reise“. In dem Game für Android- und iOS-Smartphones begleitet der Nutzer Luther auf seiner Reise nach Wittenberg.
30.08.2017 USA Katholische Schule entfernt Jesus-Figuren Aufregung um eine katholische Schule in Kalifornien: Hier werden dutzende Jesus-Statuen abgebaut. Die Begründung, „inklusiver“ sein zu wollen, gefällt nicht allen Eltern.
21.08.2017 Umstrittenes Kunstprojekt Die Schöpfung im U-Bahn-Schacht Markus Lüpertz gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands. Jetzt möchte er die Karlsruher U-Bahn gestalten – mit Szenen aus der Schöpfungsgeschichte. Das sorgt für eine politische Debatte.
15.08.2017 Mallorca Am Ballermann: Gottesdienst mit Taufe im Meer Lobpreis auf der Partymeile von Mallorca: So wollen junge Christen Touristen für das Evangelium gewinnen. Das kann funktionieren: Während manche spotten, lassen sich andere im Meer taufen. Eine Reportage von Melanie Wied
02.08.2017 Pub in Cardiff Für verkleidetes Partyvolk gehalten: Türsteher weist Priester ab Wenn eine Gruppe von Priestern in eine Bar kommt, kann man sie schon mit kostümierten Teilnehmern eines Junggesellenabschiedes verwechseln. So ist es am Samstag in Cardiff in Wales geschehen. Am Ende kam es doch noch zu einem feuchtfröhlichen Beisammensein mit den anderen Gästen.
29.07.2017 Reportage Auf Spurensuche im Trump-Land Seit rund sechs Monaten ist Donald Trump Präsident der USA. Hat sich das Land bereits verändert, wie es viele fürchten, und andere hoffen? pro-Autor Moritz Breckner ist durch die Südstaaten gereist und hat festgestellt: Der Spitzname „Gottes eigenes Land“ hat noch seine Berechtigung.
26.01.2021 Geistlicher Beistand 26.01.2021 Geistlicher Beistand Seelsorge in Corona-Zeit nicht einschränken
16.01.2021 „The Real Life Guys“ 16.01.2021 „The Real Life Guys“ NDR-Doku über Mickenbecker: „Ich muss nach außen hin nicht immer stark sein“