• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Die britische Autorin Jane Austen hat bekannte Romane wie „Stolz und Vorurteil“, „Emma“ und „Sinn und Sinnlichkeit“ verfasst
18.07.2017 Britische Autorin

Jane Austen: Pfarrerstochter und gläubig

Am Dienstag ist der zweihundertste Todestag der britischen Romanautorin Jane Austen. Was viele nicht wissen: Die Schriftstellerin war Pfarrerstochter und gläubig.

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“: Maximilian Pulst und Janina Stopper als Martin Luther
06.07.2017 Interview mit Luther-Darstellern

„Ich war erschrocken von seinem Antisemitismus“

Maximilian Pulst und Janina Stopper sind zwei der drei Darsteller, die den Reformator im Bühnenstück „Luther – Der Anschlag“ spielen. Im Interview von pro erzählen sie, wie sich ihr Blick auf Luther bei der Erarbeitung der Figur verändert hat.

Joachim Kardinal Meisner, hier im Jahr 2014, ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren verstorben
05.07.2017 Verstorbener Erzbischof

Was Kardinal Meisner an den Evangelikalen schätzte

Der frühere Erzbischof von Köln, Kardinal Joachim Meisner, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Katholik war ein Freund der Evangelikalen. Ein Nachruf von Thomas Schirrmacher

Andreas Mann ist Notfallseelsorge-Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
04.07.2017 Notfallseelsorge

Trost zwischen Blaulicht und Blutkonserven

Am Montag sind 18 Menschen bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Im Gespräch mit pro schildert ein Notfallseelsorger und Pfarrer, wie Hilfe in menschlichen Grenzsituationen aussieht.

Helmut Kohl auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Dresden im Jahr 1990
17.06.2017 Nachruf

Prägender Machtpolitiker und Mensch mit Macken

Er wurde verehrt als Kanzler der Einheit und großer Europäer, und er wurde verspottet als Provinzpolitiker aus der Pfalz. Helmut Kohl war Christdemokrat mit Herz und Seele, Spendensünder und gläubiger Katholik. Er war einer der einflussreichsten Politiker des 20. Jahrhunderts. Ein Essay von Christoph Irion

Helmut Kohl (* 3. April 1930, † 16. Juni 2017)
16.06.2017 Trauer

Helmut Kohl ist tot

Als Kanzler erkannte er die Chance zur Wiedervereinigung Deutschlands. Der CDU-Politiker, der aus seinem Glauben keinen Hehl machte, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

Matthias Pankau (links) übernimmt ab 2018 von Helmut Matthies die Leitung der evangelischen Nachrichtenagentur idea
07.06.2017 Evangelische Nachrichtenagentur

Matthias Pankau wird neuer idea-Leiter

Matthias Pankau wird ab 1. Januar 2018 neuer Leiter von der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Die Mitglieder des Vereins wählten ihn am Mittwoch zum Nachfolger von Helmut Matthies als Chef der Nachrichtenagentur. Zudem hat Horst Marquardt sein Amt als Vorsitzender abgegeben.

Die Autorin Irmgard Grunwald kann die Tastatur ihres Computers nur noch mit Hilfe eines Klebepunktes auf der Stirn und einer Kamera steuern. Ihr Mann unterstützt sie bei fast allen Handgriffen.
Video
26.05.2017 ALS-Patientin Irmgard Grunwald

„Es fühlt sich an wie eine Amputation ohne Betäubung“

Irmgard Grunwald hat ALS. Die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose greift das motorische Nervensystem an. Dabei werden die Muskeln mit der Zeit schwächer und erschlaffen irgendwann ganz. Beim Atmen hilft Grunwald eine Maschine. Trotzdem ist die Schriftstellerin voller Hoffnung.

Die Poetry Slammerin Jule Weber hat am Wochenende mit einem Beitrag über den Glauben die Landesmeisterschaft in Rheinland Pfalz gewonnen
24.05.2017 Poetry Slam

Ein bisschen Glaube, ein bisschen Religion

Sie ist jung, sie ist kreativ und sie hat gewonnen: Die Autorin Jule Weber ist seit dieser Woche rheinlandpfälzische Landesmeisterin im Poetry Slam. Ihr Wettbewerbsbeitrag setzt sich auf eine ehrliche Weise mit Religion und Glauben auseinander – und regt damit zum Nachdenken an.

Millionen Menschen verfolgten die „Hour of Power“ aus der Glaskathedrale. Schullers Missionswerk musste das Gebäude verkaufen, 2017 wird dort eine katholische Kirche eröffnet.
24.04.2017 „Hour of Power“ mit Bobby Schuller

Lebendige Steine statt Glas und Stahl

Bobby Schuller ist einer der bekanntesten Fernsehprediger der Welt – auch in Deutschland, von wo aus Mitarbeiter die weltweite Missionstätigkeit seiner Kirche koordinieren. Der Enkel des Glaskathedralen-Gründers Robert H. Schuller schätzt vieles an den Christen in Europa, und hat das Drama um den Bankrott der berühmten „Crystal Cathedral“ hautnah miterlebt.

Joseph Kardinal Ratzinger feiert seinen 90. Geburtstag. 2013 war er von seinem Amt als Papst zurückgetreten
13.04.2017 Joseph Ratzinger

Emeritierter Papst Benedikt XVI. wird 90

„Wir sind Papst“ lautete die Schlagzeile der Bild-Zeitung, als mit Joseph Kardinal Ratzinger 2005 zum ersten Mal seit Jahrhunderten wieder ein Deutscher Papst wurde. 2013 kündigte das Oberhaupt der Katholischen Kirche überraschend seinen Rücktritt an. Am 16. April feiert Ratzinger seinen 90. Geburtstag.

In einem Interviewt sagte der Fernsehstar Mr. T, wie ihm der Glaube bei einer Krebserkrankung geholfen hat
04.04.2017 „A-Team“-Star spricht über seinen Glauben

Mr. T: Glaubensprüfung wie bei Hiob

Der Schauspieler Mr. T, bekannt als muskelbepacktes Mitglied des „A-Teams“, ist gläubiger Christ. In einem Interview sprach er über eine durchlebte Krebserkrankung – und darüber, dass Gott seine Stärke gewesen sei.

Am 6. März kann der christliche Verleger Friedrich Hänssler seinen 90. Geburtstag feiern
05.03.2017 Geburtstag

Friedrich Hänssler wird 90

Friedrich Hänssler feiert am 6. März seinen 90. Geburtstag. Der langjährige Leiter des Hänssler Verlages ist nicht nur einer der bedeutendsten christlichen Verleger, sondern auch Mitbegründer des Christlichen Medienverbundes KEP.

Marco Russ feierte diese Woche nach seiner Krebserkrankung sein Comeback auf dem Fußballrasen
01.03.2017 Comeback

Russ: Gott lenkt das Leben in die richtigen Bahnen

Beim gestrigen Pokalsieg gegen Arminia Bielefeld war die Leidenszeit für Marco Russ vorbei. Der Profi von Eintracht Frankfurt konnte nach überstandener Krebserkrankung nicht nur die Rückkehr in den Profikader feiern, sondern auch den 1:0-Sieg seines Teams bejubeln. In seiner Krankheitszeit hat ihm der Glaube sehr geholfen.

Der deutsche Theologe und ehemalige Geschäftsführer der Stiftung Marburger Medien, Jürgen Mette, feiert am 29. Februar seinen 65. Geburtstag
28.02.2017 Geburtstag

Jürgen Mette wird 65

Der deutsche Theologe und ehemalige Geschäftsführer der Stiftung Marburger Medien, Jürgen Mette, feiert diese Woche seinen 65. Geburtstag. 2013 schied er aus diesem Amt aus. 2009 wurde bei ihm die Parkinson-Krankheit diagnostiziert. Mit seinem Buch darüber schaffte er es in die Spiegel-Bestsellerlisten.

Lea Ackermann feiert am Donnerstag ihren 80. Geburtstag. Seit drei Jahrezehnten kämpft sie gegen Zwangsprostitution.
02.02.2017 Lea Ackermann wird 80

Eine Schwester für Prostituierte

Am Donnerstag feiert die Ordensschwester Lea Ackermann ihren 80. Geburtstag. Ihr Leben hat sie dem Kampf gegen die Zwangsprostitution gewidmet – und dabei mit so mancher Konvention gebrochen. Ein Porträt von Anna Lutz

Audrey Assad gehört zu den jungen Stimmen der christlichen Künstlerszene in den USA. Seit einigen Monaten setzt sie sich verstärkt für Flüchtlinge ein.
Video
31.01.2017 Audrey Assad

Christliche Sängerin mit syrischen Wurzeln stellt sich gegen Trump

Audrey Assad ist erfolgreiche Künstlerin der christlichen Musikszene in den USA. Ihre Familie floh einst aus Syrien nach Amerika – nun kritisiert die junge Frau die Politik von Donald Trump.

Das Holzkreuz hat Walter Kohl hinter dem Schreibtisch seines Büros im hessischen Königstein aufgehängt. Hauptberuflich ist er Unternehmer.
16.01.2017 Walter Kohl

„Zu viele Menschen haben vergessen, was Krieg ist“

Seinen Suizid hatte Walter Kohl schon fest geplant, als er beschloss, seinem Leben einen Sinn zu geben. Auch der christliche Glaube half ihm dabei, Frieden zu finden. Längst ist er nicht mehr bloß „der Sohn vom Kohl“, dem früheren Bundeskanzler. Politisch äußert er sich dennoch. An Rechtspopulisten hat er eine deutliche Botschaft.

Der Politikwissenschaftler, Islamkritiker und Bestsellerautor Udo Ulfkotte im Jahr 2007
14.01.2017 Herzinfarkt

Publizist Udo Ulfkotte gestorben

Der Bestsellerautor und islamkritische Aktivist Udo Ulfkotte ist tot. Der frühere Journalist war ein scharfer Kritiker des Islam in Deutschland und vertrat die These, Journalisten würden teils vom Geheimdienst bezahlt.

Wolfgang Huber erzählt im Interview mit Christ und Welt, was seine weihnachtliche Hoffnung ist
22.12.2016 Weihnachtsbotschaft

Huber: „Gott meint es gut mit mir und der Welt “

Weihnachten soll den Menschen Mut und Hoffnung geben. Im Interview mit der Zeit-Beilage Christ und Welt erklärt der Theologe und ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber, was ihm Hoffnung gibt. Außerdem spricht er darüber, was Pfarrer auf keinen Fall akzeptieren dürfen.

  • <<
  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
12.12.2019 Weihnachtsgeschenke
Der Theologe Jürgen Mette leitete viele Jahre die Stiftung Marburger Medien. 2013 veröffentlichte er das Buch „Alles außer Mikado – Leben trotz Parkinson“, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Für pro schreibt er eine regelmäßige Kolumne.
12.12.2019 Weihnachtsgeschenke

Dieses Jahr schenken wir uns nichts!

Meistgelesen

  • 08.12.2019 „Mähdrescher Gottes“
    Evangelist Reinhard Bonnke gestorben
  • 29.11.2019 Oxford-Mathematiker
    John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“
  • 10.12.2019 Evangelist
    Bonnke: Ein „riesiges Vorbild“, das Kontroversen auslöste
  • 26.11.2019 Film über Konversionstherapien
    Wenn „Homo-Heilung“ krank macht

pdf-Magazin

Lesen Sie die Nachrichten der Woche jeden Donnerstag auf Ihrem Bildschirm.

04.12.2019 Gläubiger Musiker
Dieter Falk hatte schon zahlreiche Stationen im Laufe seiner Karriere: Aktuell komponiert er das Weihnachts-Poporatorium „Bethlehem“. 2006 saß er mit Nina Hagen und Detlef Soost zusammen in der „Popstars“-Jury (Mitte); 1991 auf der Bühne in Aktion mit Umhängekeyboard (rechts)
Video
04.12.2019 Gläubiger Musiker

Zum 60. Geburtstag: Musikproduzent Dieter Falk von A bis Z

03.12.2019 Studie
Die „Tagesschau“ hat im Vergleich zu anderen Nachrichtensendungen in allen politischen Lagern die höchste Reichweite – außer an den äußeren Rändern
03.12.2019 Studie

Publikum von ARD und ZDF doch nicht so links

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

29.11.2019 Oxford-Mathematiker
John Lennox im September 2019 in Marburg
29.11.2019 Oxford-Mathematiker

John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.