• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Lebensfreude und eine positive Einstellung sind Markenzeichen von Christian Rommert
30.03.2019 „Wort zum Sonntag“-Sprecher Christian Rommert

„Wenn Kirche Relevanz haben will, muss sie relevant sprechen lernen“

Christian Rommert ist Sprecher beim „Wort zum Sonntag“ und Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Den Pastorenjob hat er vor einigen Jahren aber an den Nagel gehängt und ist nun selbstständig. Er coacht jetzt christliche Unternehmer, denn er findet: Unternehmensführung und Kirche können sich gegenseitig befruchten.

Der Fußball-Nationalspieler Thilo Kehrer sagt im Interview der Welt am Sonntag, wie wichtig ihm der Glaube ist
24.03.2019 Interview in der WamS

Fußballer Thilo Kehrer: „Der Glaube gibt mir Kraft“

Sein Glaube mache ihn stark, sagt der Fußball-Nationalspieler Thilo Kehrer im Interview der Welt am Sonntag. Er bete täglich und sei christlich erzogen worden, sagt Kehrer.

Klaus Göttler folgt am 1. Januar 2020 als neuer EC-Bundespfarrer auf Rudolf Westerheide
15.03.2019 Jugendverband

Klaus Göttler wird neuer EC-Bundespfarrer

Klaus Göttler wird neuer Bundespfarrer des Jugendverbandes „Entschieden für Christus“ (EC). Er wurde am Freitag von der Vertreterversammlung für die Aufgabe gewählt. Der 53-Jährige tritt am 1. Januar 2020 die Nachfolge von Rudolf Westerheide an, der im vergangenen Jahr nach 14 Jahren seinen Dienst als Bundespfarrer beendet hat.

Übernimmt am 1. März die Leitung des Evangelischen Allianzhauses in Bad Blankenburg: Gabriele Fischer
25.02.2019 Gabriele Fischer

Evangelisches Allianzhaus hat neue Leiterin

Gabriele Fischer ist ab 1. März die neue Leiterin des Evangelischen Allianzhauses. Sie will die Einrichtung vor allem als Schaufenster der Deutschen Evangelischen Allianz weiterentwickeln.

James Faulkner (l.) und Jim Caviezel, der Jesus von Nazareth in „Passion Christi“ spielte, wirkten beide in „Paulus, der Apostel Christi“ mit
21.02.2019 „Game of Thrones“-Schauspieler

James Faulkner: „Paulus“-Filmdreh stärkte meinen Glauben

Viele Schauspieler geben sich ganz in ihre Filmrollen hinein. So auch der Brite James Faulkner: Der Dreh von „Paulus, der Apostel Christi“ habe seinen Glauben gestärkt – und er fühlte sich dabei vom Heiligen Geist erfüllt.

Friedrich Hänssler hat eine lange Phase der 100-jährigen Verlagsgeschichte geprägt
19.02.2019 100 Jahre Hänssler-Verlag

„Das Evangelium ist für alle Menschen da“

Der Hänssler-Verlag feiert 2019 den 100. Geburtstag. Der 91-jährige Sohn des Firmengründers erzählt, welche Menschen ihn begeistert haben, wem er sich in den größten Krisen seines Lebens anvertraute und warum er auch im hohen Alter gerne Entdeckungen macht.

Kim Phuc Phan Thi erhält am Montag den 10. Internationalen Friedenspreis
10.02.2019 Preisträgerin

Kim Phuc Phan Thi erhält Internationalen Friedenspreis

Am 11. Februar bekommt Kim Phuc Phan Thi den 10. Internationalen Friedenspreis, den „Dresden-Preis“, in der Dresdener Semperoper verliehen. Die 55-Jährige leidet bis heute unter den Folgen eines Napalm-Angriffes im Vietnamkrieg. Trotzdem setzt sie sich seit Jahrzehnten für Frieden und Versöhnung ein. Kürzlich hat sie das Buch „Ins Herz gebrannt“ veröffentlicht.

Mit diesem Post auf Instagram gab Justin Bieber die Verlobung mit Hailey Baldwin bekannt
08.02.2019 Vogue-Interview

Justin Bieber und Hailey Baldwin: Hatten keinen Sex vor der Ehe

Mit dem Sex bis zur Ehe gewartet haben laut eigenen Angaben Justin Bieber und Hailey Baldwin. Das machten der Sänger und das Model in einem intimen Interview der Vogue öffentlich.

Markus Spieker war von 2015 bis 2018 ARD-Korrespondent für Südasien
Video
03.02.2019 Ehemaliger ARD-Korrespondent

Markus Spieker: „Ich sehe Deutschland in einem anderen Kontext“

Markus Spieker leitete bis Ende 2018 das ARD-Studio in Neu-Delhi. Wie sich seine Sicht auf die Welt und sein Heimatland durch die Auslandsjahre verändert hat, beschreibt er in seinem neuen Buch „Übermorgenland“ – und im pro-Interview.

Lars Mikkelsen in seiner Rolle als Priester Johannes Krogh
31.01.2019 Bekehrung

Durch Filmrolle: Lars Mikkelsen findet Gott

In einem Film spielte Lars Mikkelsen einen dänischen Priester, der im privatem Leben strauchelt. Durch diese Rolle lernte der atheistisch erzogene Schauspieler Gott kennen.

Die Läden der Modekette „Adenauer & Co“ sehen innen aus wie kleine Strandhäuser. „Das Meer gehört zur DNA unserer Firma“, sagt der Gründer Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer
Video
28.01.2019 Strand-Feeling und Jesus-Glaube

Modemacher Adenauer: „Moin, Jesus!“

Das Gefühl, ein paar Tage im Strandhaus auszuspannen, soll die Modekette Adenauer mit ihrer Kleidung vermitteln. Immer wieder tauchen in der Linie Sweatshirts und Pullover auf, auf denen Botschaften wie „Du bist geliebt“ oder „Sieh, wie schön du gemacht bist“ stehen. Das hat einen guten Grund: Der Schöpfer der Modekette, Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer, ist Christ.

Für Arne Kopfermann ist der nahbare Gott phasenweise in weite Ferne gerückt
25.01.2019 Arne Kopfermann

„Gott ist nicht mein Kumpel“

Ein Autounfall veränderte Arne Kopfermanns Leben. Seit seine kleine Tochter dabei starb, gibt es für ihn keinen „guten Kumpel Gott“ mehr.

Ottmar Hitzfeld, hier im Jahr 2011 als Nationaltrainer der Schweiz, feierte am 12. Januar seinen 70. Geburtstag
18.01.2019 Trainerlegende

Ottmar Hitzfeld erhält Papstaudienz

Ottmar Hitzfeld ist einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt. Seinen Fokus legt der frühere Profi neben dem sportlichen Erfolg auf den christlichen Glauben. Zu seinem 70. Geburtstag organisierte ihm ein Freund eine Audienz beim Papst.

Jordan Peterson untersucht biblische Geschichten danach, was sie über die Psychologie des Menschen aussagen
04.01.2019 Jordan Peterson

„Ich verhalte mich so, als würde Gott existieren“

Laut der amerikanischen Zeitung New York Times ist er der einflussreichste Intellektuelle der Gegenwart: Jordan Peterson. Unter anderem mit seinen zwölf Regeln für das Leben fasziniert der Psychologe Tausende, auf YouTube ist er ein Star. Auch die Bibel ist Quelle seiner Erkenntnisse.

Leiter Martin Westerheide (links) geht 2019 in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Ralf Richter gewählt.
18.12.2018 Oktober 2019

Ralf Richter wird Leiter vom GRZ Krelingen

Das Geistliche Rüstzentrum (GRZ) Krelingen bekommt einen neuen Leiter. Der evangelische Pfarrer Ralf Richter tritt im Oktober 2019 die Nachfolge von Martin Westerheide an.

Doron Lukat wird ab April 2019 der neue Direktor von OM in Deutschland
14.12.2018 Neuer Nachfolger ab April

Wechsel des Direktors von OM Deutschland

Nach mehrmonatiger Suche hat die christliche Hilfsorganisation Operation Mobilisation (OM) für die deutsche Abteilung einen neuen Direktor gefunden. Der 28-jährige Doron Lukat wird ab April 2019 Gian Walser als Direktor nachfolgen.

Spielt seit 2018 wieder für den VfB Stuttgart: Daniel Didavi
07.12.2018 Fußballer und Christ

Für Daniel Didavi ist Gott Helfer in der Krise

Mit Gott durch die Krise geht der Stuttgarter Fußballer Daniel Didavi. In einem Interview erklärte er, dass er Gott als seinen Psychologen ansehe.

Karl Barth im Jahr 1955
06.12.2018 50. Todestag Karl Barths – Barthjahr 2019

Am Ende steht ein Name

Am 10. Dezember 1968 starb der womöglich bedeutendste evangelische Theologe des 20. Jahrhunderts: Karl Barth. Zu seinem 50. Todestag wird das Karl-Barth-Jahr 2019 eingeläutet.

Verstarb am vergangenen Freitag: der ehemalige US-Präsident George H.W. Bush
06.12.2018 USA

George H.W. Bush: Der Glaube begleitete ihn

In einer Trauerzeremonie in Washington gedachten Staatsgäste des verstorbenen ehemaligen US-Präsidenten George H.W. Bushs. Der Glaube an Gott prägte das Leben des Staatsmannes. Jesus Christus sah er als seinen persönlichen Erlöser an.

Für die Physikerin Barabara Drossel ist ein wissenschaftliches Weltbild mit dem christlichen Glauben gut vereinbar
Video
02.12.2018 Physikerin spricht über Gott

Physikerin und gläubige Christin: Barbara Drossel

Für die Physikerin Barbara Drossel gehen Glaube und moderne Physik problemlos zusammen. Die Professorin der TU Darmstadt hat auch kein Problem mit der Evolutionstheorie – trotz freikirchlicher Prägung. Zuletzt wurde sie einem breiteren Publikum bekannt, als das Magazin Spektrum der Wissenschaft sie mit einem agnostischen Primatenforscher zu einem Streitgespräch einlud.

  • <<
  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>
15.01.2021 Monika Baumgartner
Monika Baumgartner (2.v.l.) spielt Lisbeth Gruber und Hans Sigl ist „Der Bergdoktor“ namens Martin Gruber. In weiteren Rollen sind Ronja Forcher als Lilli Gruber und Heiko Ruprecht als Hans Gruber zu sehen. Am 14. Januar ist die 14. Staffel gestartet.
15.01.2021 Monika Baumgartner

Mutter des „Bergdoktors“: „Ohne Glauben würde ich verzweifeln“

14.01.2021 Abstand
Bleibt beim Abstandhalten, statt irgendwann auf dem letzten Loch zu pfeifen: Jürgen Mette
14.01.2021 Abstand

Einmeterfünfzig! Das Maß aller Dinge?

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 03.01.2021 Herford
    Kein Abstand, keine Masken: Polizei löst Gottesdienst auf
  • 08.01.2021 Uni Münster
    Studie: Freikirchler besonders empfänglich für Verschwörungstheorien
  • 03.01.2021 Corona-Verharmloser
    FAZ: Pietisten spielen bei „Querdenkern“ kaum eine Rolle
14.01.2021 Kirche in der Pandemie
Der christliche Glaube eröffnet neue Perspektiven, durch die sich manches scheinbar Bedeutsame relativiert
14.01.2021 Kirche in der Pandemie

Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können

14.01.2021 Sicheres Chatten
Weil WhatsApp seine AGB ändern wird, wechseln viele Anwender zu Alternativen wie Telegram
14.01.2021 Sicheres Chatten

Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

13.01.2021 Weltverfolgungsindex
Der Weltverfolgungsindex listet 50 Länder, in denen Christen starken Repressalien ausgesetzt sind
13.01.2021 Weltverfolgungsindex

Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.