• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Sandra Bils ist Pastorin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers und leitet das Büro von Kirchehoch2
19.06.2019 @pastorsandy

Sandra Bils: Mit Gott an die Pommesbude

Sandra Bils möchte christliche Gemeinde zu den Menschen bringen und träumt von einer Kirche, in der es mehr um Gott geht. Ein Besuch bei der Frau, die beim Kirchentag in Dortmund vor rund 70.000 Besuchern predigen wird.

Jürgen Habermas feiert am 18. Juni 2019 seinen 90. Geburtstag
18.06.2019 Größter Philosoph der Gegenwart

Jürgen Habermas wird 90

Jürgen Habermas ist einer der berühmtesten Philosophen der Gegenwart. Heute feiert der Intellektuelle seinen 90. Geburtstag. Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, würdigte dessen Impulse für den öffentlichen Diskurs. Es sei viel Segen von ihm ausgegangen. Der Deutschlandfunk bezeichnet den Jubilar als jemanden, der auch im hohen Alter offenbar „religiös unmusikalisch“ bleibt.

Olivier Giroud (hier mit WM-Pokal) hat neben den sportlichen Erfolgen auch die Schwachen im Blick. Er setzt sich gegen Christenverfolgung ein.
17.06.2019 Olivier Giroud

Fußballprofi zeigt Christenverfolgung die Rote Karte

Olivier Giroud ist nicht nur mit dem FC Chelsea Europa-League-Sieger geworden. Der Fußball-Profi engagiert sich auch gegen Christenverfolgung. Für die christliche Menschenrechtsorganisation „Open Doors“ organisierte er mit anderen Spielern eine Großveranstaltung.

Der Genetiker Werner Arber war als evangelisch-reformierter Christ der erste nicht-katholische Präsident der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften
04.06.2019 Zum 90. Geburtstag

Nobelpreisträger Werner Arber: „Ja, ich glaube an die Schöpfung“

Der Schweizer Genetiker und Nobelpreisträger Werner Arber sagte im Interview der Neuen Zürcher Zeitung, dass er an die Schöpfung glaube. Er sei gläubig, und für ihn habe Gott mittels der Evolution das Leben erschaffen, erklärte der 90-Jährige.

Der deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp gewann am Samstag die Champions League mit seinenem englischen Verein FC Liverpool
03.06.2019 Vor Champions-League-Finale

Medien berichten über Klopps christlichen Gruß an Fan

Der deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp hat vor dem Champions-League-Finale mit seinem FC Liverpool einem todkranken Fan Mut zugesprochen. In den Medien wurde dabei Klopps christlicher Glaube betont.

Wir haben die Physikerin Prof. Dr. Barbara Drossel von der Technischen Universität Darmstadt und den Chemiker Dr. Boris Schmidtgall von der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“ zu einem Streitgespräch zum Thema Evolutionstheorie und die Bibel eingeladen.
Video
29.05.2019 Streitgespräch

Bibel und Evolutionstheorie – Geht das zusammen?

In unserer Ausgabe 6/2018 haben wir ein Interview mit der gläubigen Physikerin Prof. Dr. Barbara Drossel von der Technischen Universität Darmstadt abgedruckt. Darin sagt die Wissenschaftlerin, dass sie von der Evolutionstheorie überzeugt ist. Dies rief viele Einwände und Kommentare unserer Leser hervor, unter anderem von der Studiengemeinschaft „Wort und Wissen“. Wir geben deswegen hier ein Streitgespräch zwischen dem Chemiker Boris Schmidtgall von „Wort und Wissen“ und Barbara Drossel wieder.

Wir haben den Maler Kees de Kort in seinem Atelier in Nordholland besucht. Weltweit bekannt wurde er durch seine Illustrationen für Kinder-Bibeln.
28.05.2019 Ein Besuch im Atelier in Holland

Der Bibel-Illustrator

Den Namen Kees de Kort kennt nicht jeder. Doch wer auch nur eines seiner Bilder sieht, bei dem macht es meistens sofort Klick: In so gut wie jedem guten christlichen Haushalt gab und gibt es wohl, irgendwo, eine Bibelausgabe mit den Illustrationen des Holländers. Denn Kees de Kort hat die berühmten Bilder gezeichnet, die vor allem aus Kinderbibeln bekannt sind.

Der humedica-Geschäftsführer Wolfgang Groß wird sich dieses Wochenende aus seinem Amt verabschieden
25.05.2019 Wolfgang Groß

Geschäftsführer von humedica geht in Ruhestand

Der Geschäftsführer der Hilfsorganisation humedica, Wolfgang Groß, geht dieses Wochenende in den Ruhestand. Im Laufe der Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen humedicas in Kaufbeuren wird der Mitbegründer sich aus dem Amt verabschieden. Im Gespräch mit pro erzählt er von seiner Zeit bei der Not- und Katastrophenhilfe – und wie er dabei zum christlichen Glauben gefunden hat.

Serien-Star Gunda Ebert mit einer jungen Patientin auf der „Africa Mercy“
23.05.2019 Christliche Organisation

ARD-Star Gunda Ebert auf Hilfsschiff „Africa Mercy“ aktiv

Auf einem Krankenhausschiff der christlichen Organisation „Mercy Ships“ hat sich Schauspielerin Gunda Ebert vor der Küste Guineas zwei Wochen lang ehrenamtlich engagiert. Im pro-Interview berichtet sie von einem Leben ohne Glamour an Bord und dem bereichernden Gefühl, etwas zu geben.

Berühmt für ihre Berühmtheit: Reality-Soap-Teilnehmerin Kourtney Kardashian
17.05.2019 Reality-Star

Kourtney Kardashian am Morgen: Erst Beten, dann Beauty-Drink

Betend auf den Knien beginnt der Reality-Star Kourtney Kardashian seinen Tag. In einem Onlinebeitrag erklärt sie ihre Morgenroutine. Als sie vor rund zehn Jahren überraschend schwanger wurde, entschied sie sich gegen eine Abtreibung, weil „Gott Dinge aus einem bestimmten Grund“ tue.

Hans Leyendecker ist der zweite Journalist, der das Amt des Kirchentagspräsidenten ausübt
11.05.2019 Journalist und Christ

Hans Leyendecker wird 70

Der Investigativ-Journalist Hans Leyendecker feiert am 12. Mai seinen 70. Geburtstag. Jahrzehnte hindurch rüttelte er die Politik mit seinen Enthüllungen immer wieder auf. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in diesem Jahr bekleidet er das Amt des Präsidenten. Auf seine journalistische Arbeit blickt er selbstkritisch zurück.

Als „Sternenkind“-Begleiterin hilft Regina Neufeld anderen Familien, die ebenfalls ein Kind in einer sehr frühen Phase verloren haben
Video
10.05.2019 „Sternenkind“-Begleiterin

Tod des Kindes – Wenn sich Gefühl und Glaube widersprechen

Die Familie von Regina Neufeld hat eines der grausamsten Dinge erlebt, die sich Eltern vorstellen können. Ihr Sohn Samuel starb nach 54 Tagen. Was ihr in der Zeit der Trauer Hoffnung gab und wie sie anderen diese Hoffnung weitergibt, hat sie im Gespräch mit pro erzählt.

Hier war Jean Vanier ganz in seinem Element: beim Zusammensein mit Menschen mit geistiger Behinderung. Der Gründer der Arche-Gemeinschaft ist im Alter von 90 Jahren gestorben.
08.05.2019 Jean Vanier

Gründer der Arche-Gemeinschaft gestorben

Der Gründer der Arche-Gemeinschaft, Jean Vanier, ist tot. In den Einrichtungen der Arche (L’Arche) leben weltweit Menschen mit und ohne geistige Behinderung zusammen. Vanier ist am 7. Mai im Alter von 90 Jahren gestorben.

Friedrich Hänssler in seinem Wohnhaus. Im Hintergrund ist - ein Teil - der reichhaltigen Musiksammlung zu sehen
Video
07.05.2019 Friedrich Hänssler

„Das Evangelium ist für alle Menschen da“

Wenige Monate vor seinem Tod hat pro mit dem Verleger Friedrich Hänssler sprechen können. Der Sohn des Verlagsgründers erzählte, welche Menschen ihn begeistert haben, wem er sich in den größten Krisen seines Lebens anvertraute und warum er auch im hohen Alter gerne Entdeckungen macht. Am Dienstag ist er mit 92 Jahren gestorben.

Die jetzt mit 37 Jahren verstorbene Amerikanerin Rachel Held Evans polarisierte mit ihren Meinungen unter Evangelikalen stark
05.05.2019 Mit 37 Jahren

Bekannte christliche US-Autorin Rachel Held Evans verstorben

Die amerikanische Bloggerin und Autorin Rachel Held Evans hat kein heißes Eisen in evangelikalen Debatten gescheut. Jetzt ist die viel gelesene Christin mit 37 Jahren verstorben.

Am 2. Mai vor 500 Jahren starb der Künstler und Erfinder Leonardo da Vinci, der viele Kunstwerke des christlichen Abendlandes malte
02.05.2019 Universalgenie

Maler, Bildhauer und Erfinder: Vor 500 Jahren starb Leonardo da Vinci

Er war Künstler und Universalgelehrter, seine Bilder sowie seine Entwürfe für Maschinen sind weltbekannt: Am 2. Mai vor 500 Jahren starb der italienische Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Ingenieur und Naturphilosoph Leonardo da Vinci. Aus seiner Hand stammen einige der berühmtesten Bilder mit christlichen Motiven.

Der gläubige dreifache Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna starb am 1. Mai 1994
30.04.2019 Dreifacher Formel-1-Weltmeister

Tiefgläubiger Rennfahrer Ayrton Senna: Todestag vor 25 Jahren

Er war nicht nur einer der größten Rennfahrer unserer Zeit, sondern auch einer der beliebtesten Sportler: Am 1. Mai vor 25 Jahren starb der tiefgläubige brasilianische Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna.

Wir haben den Bibel-Illustrator Kees de Kort in seinem Atelier in Nordholland besucht
Video
24.04.2019 Besuch im Atelier in Holland

Der Bibel-Illustrator: Kees de Kort

Den Namen Kees de Kort kennt nicht jeder. Doch wer auch nur eines seiner Bilder sieht, bei dem macht es meistens sofort Klick: In so gut wie jedem guten christlichen Haushalt gab und gibt es wohl, irgendwo, eine Bibelausgabe mit den Illustrationen des Holländers. Denn Kees de Kort hat die berühmten Bilder gezeichnet, die vor allem aus Kinderbibeln bekannt sind.

Andreas Boppart ist bereits seit 2013 Leiter von Campus für Christus Schweiz
16.04.2019 Neuausrichtung

Andreas Boppart leitet Campus für Christus Deutschland

Neuer Leiter von Campus für Christus Deutschland wird Andreas Boppart. Das hat das Werk am Montag mitgeteilt. Boppart leitet bereits die Campusarbeiten in der Schweiz und in Österreich.

Der neue Bischof von Fulda, Michael Gerber, lernt sein Bistum als Pilger kennen
01.04.2019 Sportlicher Bischof

Ich lauf dann mal mit

Michael Gerber ist seit Sonntag nicht nur der jüngste Bischof der Katholischen Kirche, sondern vielleicht auch der sportlichste. Seinen Dienstantritt im Bistum Fulda hat der 49-Jährige am Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes begangen. Pro durfte ihn beim Pilgern begleiten.

  • <<
  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >
  • >>
15.01.2021 Monika Baumgartner
Monika Baumgartner (2.v.l.) spielt Lisbeth Gruber und Hans Sigl ist „Der Bergdoktor“ namens Martin Gruber. In weiteren Rollen sind Ronja Forcher als Lilli Gruber und Heiko Ruprecht als Hans Gruber zu sehen. Am 14. Januar ist die 14. Staffel gestartet.
15.01.2021 Monika Baumgartner

Mutter des „Bergdoktors“: „Ohne Glauben würde ich verzweifeln“

14.01.2021 Abstand
Bleibt beim Abstandhalten, statt irgendwann auf dem letzten Loch zu pfeifen: Jürgen Mette
14.01.2021 Abstand

Einmeterfünfzig! Das Maß aller Dinge?

Meistgelesen

  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 03.01.2021 Herford
    Kein Abstand, keine Masken: Polizei löst Gottesdienst auf
  • 08.01.2021 Uni Münster
    Studie: Freikirchler besonders empfänglich für Verschwörungstheorien
  • 03.01.2021 Corona-Verharmloser
    FAZ: Pietisten spielen bei „Querdenkern“ kaum eine Rolle
14.01.2021 Kirche in der Pandemie
Der christliche Glaube eröffnet neue Perspektiven, durch die sich manches scheinbar Bedeutsame relativiert
14.01.2021 Kirche in der Pandemie

Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können

14.01.2021 Sicheres Chatten
Weil WhatsApp seine AGB ändern wird, wechseln viele Anwender zu Alternativen wie Telegram
14.01.2021 Sicheres Chatten

Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

13.01.2021 Weltverfolgungsindex
Der Weltverfolgungsindex listet 50 Länder, in denen Christen starken Repressalien ausgesetzt sind
13.01.2021 Weltverfolgungsindex

Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.