• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Wolfgang Huber erzählt im Interview mit Christ und Welt, was seine weihnachtliche Hoffnung ist
22.12.2016 Weihnachtsbotschaft

Huber: „Gott meint es gut mit mir und der Welt “

Weihnachten soll den Menschen Mut und Hoffnung geben. Im Interview mit der Zeit-Beilage Christ und Welt erklärt der Theologe und ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber, was ihm Hoffnung gibt. Außerdem spricht er darüber, was Pfarrer auf keinen Fall akzeptieren dürfen.

Susanne Kluge-Paustian brachte es mit einem abgebrochenen Medizinstudium zur TV-Moderatorin. Mit Menschen und deren Gesundheit beschäftigt sie sich aber weiter.
29.11.2016

Moderatorin mit Leidenschaft für Menschen und Gott

Susanne Kluge-Paustian ist Moderatorin und selbstständige Journalistin – mit einer großen Begeisterung für Menschen. Über Umwege hat sie in eine evangelische Freikirche gefunden. Dass der Glaube auch in schweren Stunden trägt, hat sie bei ihrer Arbeit für das Gesundheitsmagazin „Visite“ des Norddeutschen Rundfunks erfahren. Ein Porträt von Moritz Breckner

Ernst Kusterer alias BigPater Ernst gibt jungen Radiohörern seit zwölf Jahren seelsorgerliche Ratschläge
25.01.2016

Seelsorge zwischen Beat und Pop

Beziehungsprobleme, Übergewicht, Krankheit und Tod – das sind Themen bei der Radioseelsorge des Jugendsenders bigFM. Seit zwölf Jahren können die Hörer mit ihren Problemen in der Sendung nighttalk anrufen und mit einem Geistlichen sprechen. Das Format ist einzigartig im säkularen Radio.

  • <<
  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >
  • >>
06.03.2021 Tor des Monats
Klaus Mehler hat eine bewegte Lebensgeschichte: Der Weg zum Fußballprofi bleibt ihm verwehrt, trotzdem hat er Sportgeschichte geschrieben.
06.03.2021 Tor des Monats

Torschütze erzielt mit Jesus Volltreffer

04.03.2021 Berlinale 2021
Auffallend viele Filme befassen sich in diesem Jahr in Berlinale-Beiträgen mit dem Thema Freikirchen
04.03.2021 Berlinale 2021

Berlinale: Freikirchen im Film

Meistgelesen

  • 22.02.2021 Programmbeschwerde
    Rassismusvorwurf gegen WDR für Bericht über Bekenntnisschulen
  • 21.02.2021 Pandemie
    „Grundrechte gelten nicht nur in sonnigen Zeiten“
  • 12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV
    Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“
  • 01.03.2021 Luisa Neubauer
    Klimaaktivistin hält Predigt im Berliner Dom
20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung
Steffen Kern tritt am 1. September das Amt des Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes an
20.02.2021 Gemeinschaftsbewegung

Neuer Gnadauer Präses Steffen Kern ermutigt zum Aufbruch

21.02.2021 Pandemie
Dr. Heribert Prantl, Jahrgang 1953, ist promovierter Jurist. 1988 kam er zur Süddeutschen Zeitung. Er war 25 Jahre lang Ressortchef Innenpolitik, 2017 übernahm er die Leitung des Meinungs-Ressorts. Mehrere Jahre gehörte er der Chefredaktion an. 2019 schied er aus Altersgründen aus seinen Ämtern aus, ist aber weiterhin als Autor und Kolumnist für die Zeitung tätig.
21.02.2021 Pandemie

„Grundrechte gelten nicht nur in sonnigen Zeiten“

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

20.02.2021 Tot mit acht Jahren
Ein Jahr vor seinem Tod machten Tobias und seine Familie Urlaub in England, wo dieses Foto entstand
20.02.2021 Tot mit acht Jahren

Tobias hatte den Himmel vor Augen

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.