12.01.2021 Real-Life-Guy bei Bibel TV Philipp Mickenbecker: „Gott nimmt Schweres nicht weg, sondern trägt uns durch“ Philipp Mickenbecker, einer der Real Life Guys, ist zum dritten Mal an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Die Ärzte geben ihm nur noch kurze Zeit zu leben. Bei „Bibel TV Das Gespräch“ hat der YouTuber darüber gesprochen, warum sein Vertrauen in Gott so groß ist.
12.12.2020 Nora Gomringer Die Gottesanbieterin, die zu viel Weihrauch atmet Sie ist nicht nur die Tochter des berühmten Schriftstellers Eugen Gomringer, sondern selbst erfolgreiche Lyrikerin, wortgewandte Poetry Slammerin und Leiterin des Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Nora Gomringer ist katholische Christin, und in ihrem neuen Gedichtband „Gottesanbieterin“ versammelt sie Gedichte zum Glauben. Von Jörn Schumacher
06.12.2020 70 Jahre Baake: „Qualität ist Grundlage für glaubwürdigen Journalismus“ Wolfgang Baake, der einstige Geschäftsführer der Christlichen Medieninitiative pro, wurde am 6. Dezember 70 Jahre alt. Im Gespräch mit pro erklärt der Medienmensch, warum das Privatfernsehen die Hoffnungen vieler Christen enttäuscht hat und Qualität oberste Priorität im Journalismus haben muss.
02.12.2020 Kadel über Alaba Motivationstrainer: Auch Christen dürfen um ihren Marktwert kämpfen Beim FC Bayern München sind die Vertragsverhandlungen mit David Alaba ein Dauerthema. Der bekennende Christ hat sich bisher mit der Vereinsspitze noch nicht auf einen neuen Vertrag geeinigt. Obwohl er Million fordert, nimmt ihn der Motivationstrainer und Coach David Kadel in Schutz.
01.12.2020 Unfall vor zehn Jahren „Mein Überleben ist eine Art zweiter Geburtstag“ Nach seinem Unfall in der Fernsehshow „Wetten, dass...?“ ist Samuel Koch querschnittsgelähmt. Der Vorfall löste deutschlandweit Betroffenheit aus. Zehn Jahre später spricht Koch über die Geschehnisse von damals und sein Leben heute.
29.11.2020 70. Geburtstag Arno Backhaus: Mit Menschen über Gott und die Welt reden Der Missionar und Evangelist Arno Backhaus versteht es, Humor und Tiefsinn miteinander zu verbinden. Im Gespräch mit pro erklärt er, was eine gute Predigt mit Kartoffelkäfern zu tun hat, verrät, was er über Donald Trump denkt und was auf seinem Grabstein stehen könnte.
29.11.2020 Stellvertretender Chefredakteur Daniel Böcking verlässt die Bild-Zeitung Der stellvertretende Chefredakteur Daniel Böcking verlässt die Bild-Zeitung. Er kehrt dem Boulevard-Blatt den Rücken und wechselt zur Agentur Storymachine von Ex-„Bild“-Chef Kai Diekmann.
26.11.2020 Arno Backhaus Backpfeifen, Bibel, Bauchladen Am 27. November wird der Musiker, Aktionskünstler und Evangelist Arno Backhaus 70 Jahre alt. Und er ist kein bisschen müde, Menschen für Gottes Liebe zu begeistern.
22.11.2020 In eigener Sache Erinnerungen an Horst Marquardt Am 22. November war Ewigkeitssonntag. pro nahm dies zum Anlass, um zusammen mit ERF Medien und der Evangelischen Nachrichtenagentur idea eines Mannes zu gedenken, ohne den es diese drei Werke nicht geben würde: Horst Marquardt. Sehen Sie hier ein Video, in dem sich langjährige Weggefährten an ihn erinnern.
19.11.2020 Gnadauer Verband Steffen Kern soll Michael Diener nachfolgen Steffen Kern soll die Nachfolge von Michael Diener als Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes antreten. Der Nominierungsausschuss hat den 47-jährigen Pfarrer einstimmig zur Wahl vorgeschlagen. Diese findet in der Mitgliederversammlung am 19. Februar 2021 statt.
02.11.2020 Pionier christlicher Medienarbeit In Memoriam: Horst Marquardt Er war Theologe, er war Pastor und Publizist. Als Pionier christlicher Medienarbeit wurde er zu einem der führenden Köpfe in der evangelikalen Publizistik in Deutschland. 33 Jahre lang stand Horst Marquardt an der Spitze des Evangeliums-Rundfunks (heute ERF Medien) in Wetzlar. Am 2. November ist er im Alter von 91 Jahren in Minden gestorben.
14.10.2020 Medienpionierin Pfarrerin Bärbel Wilde wird 70 Die Mitbegründerin der Christlichen Medieninitiative pro, Bärbel Wilde, wird 70 Jahre alt. Die Pfarrerin, Referentin und Autorin setzt sich seit Jahrzehnten für „Mehr Evangelium in den Medien“ ein.
30.09.2020 Carolin Hillenbrand „Wein hat das Potential, Menschen zu verbinden“ Sie war Deutsche Weinprinzessin 2019/2020 und promoviert aktuell zum Thema „Religion als Kitt oder Keil?“. Im Interview erzählt Carolin Hillenbrand, welche Rolle Wein im Christentum hat, was ihr Lieblings-Trinkspruch aus der Bibel ist und wie Religion zum Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen kann.
30.09.2020 Nonne aus Texas Ordensschwester unter den „100 einflussreichsten Persönlichkeiten“ des Time Magazines Die amerikanische katholische Nonne Norma Pimentel ist unter die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2020 des Time Magazines gewählt worden. Pimentel ist Leiterin der Hilfsorganisation „Catholic Charities of the Rio Grande Valley“ mit Sitz in Texas. Sie habe den Auftrag Jesu, den Armen und Schwachen zu helfen, in ihrem Leben vorbildlich umgesetzt, heißt es in der Laudatio.
12.09.2020 Polizeischutz Friedensnobelpreisträger Mukwege erhält Morddrohungen Der Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege lebt gefährlich. Weil er die anhaltenden Massaker im Ostkongo massiv kritisiert, erhält der Kongolese Morddrohungen. UN-Polizisten sollen den Mediziner und Christen schützen.
08.09.2020 Taufe in Paris Schauspieler Depardieu jetzt orthodoxer Christ Der Schauspieler Gérard Depardieu hat sich als orthodoxer Christ taufen lassen. Seit dem vergangenen Wochenende ist er Mitglied der russisch-orthodoxen Kirche.
01.09.2020 Stabwechsel Christian Kolb neuer ERF-Vize Christian Kolb ist neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei ERF Medien in Wetzlar. Er tritt die Nachfolge von Thomas Woschnitzok an, der in den Ruhestand gegangen ist.
28.08.2020 Promi mit Herz für Kirche Glaube brachte Barbara Wussow durch schwierige Lebenslagen Dem ZDF-Boulevardmagazin „Leute heute“ hat Schauspielerin Barbara Wussow verraten, dass der Glaube sie durch schwierige Lebenslagen gebracht hat. Aktuell unterstützt die Schauspielerin eine Spendenaktion für den Hamburger Michel.
24.08.2020 Hamburger Seemannsmission Seelsorge mit Bier und Sahnetorte Er sieht aus wie ein Seemann und heißt wie ein Seemann. Doch der Eindruck täuscht. Der tätowierte Hüne mit schwarzem Rauschebart im Hamburger Hafen arbeitet nicht für eine Reederei – sondern für Gott.
24.08.2020 David Alaba Millionenschweres Glaubensbekenntnis beim Finaltriumph Es ist ein starkes Bild: während seine Mitspieler vom FC Bayern München den Champions League-Erfolg feiern, sitzt Bayern-Profi David Alaba auf dem Rasen und tröstet den unterlegenen Gegenspieler Neymar jr. Auch aus seinem christlichen Glauben machte der Österreicher keinen Hehl: ein Millionenpublikum sah sein öffentliches Glaubensbekenntnis.
15.01.2021 Monika Baumgartner 15.01.2021 Monika Baumgartner Mutter des „Bergdoktors“: „Ohne Glauben würde ich verzweifeln“
14.01.2021 Kirche in der Pandemie 14.01.2021 Kirche in der Pandemie Was Christen zur Bewältigung der Krise beitragen können
14.01.2021 Sicheres Chatten 14.01.2021 Sicheres Chatten Alternativen zu WhatsApp – Lohnt sich der Wechsel?
13.01.2021 Weltverfolgungsindex 13.01.2021 Weltverfolgungsindex Open Doors: Corona-Krise verschärft Christenverfolgung