• Medien
    • Internet
    • Fernsehen
    • Radio
    • Journalismus
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Weltweit
    • Panorama
    • Menschen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Pädagogik
  • Kultur
    • Musik
    • Film
    • Bücher
    • Veranstaltungen
  • Kommentar
  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
Der Astrophysiker Wolfgang Schmidt ist engagiert in der Evangelischen Kirche: „Glaube ist mein Fundament“, sagt er gegenüber pro.
Video
11.12.2019 Glaube und Naturwissenschaft

Astrophysiker Wolfgang Schmidt: „Glaube ist mein Fundament“

Wolfgang Schmidt ist Astrophysiker, bis zu seiner Pensionierung im Mai hat er an der Beschaffenheit der Sonnenoberfläche geforscht. Außerdem ist er in der Kirche aktiv und unter anderem Mitglied der Synode der Evangelischen Landeskirche in Baden. Wir haben ihn gefragt: Wie gehen für ihn Glaube und Naturwissenschaft zusammen?

Für die einen hatte er Prophetenstatus, die anderen fanden ihn abstoßend: der verstorbene Evangelist Reinhard Bonnke
10.12.2019 Evangelist

Bonnke: Ein „riesiges Vorbild“, das Kontroversen auslöste

Reinhard Bonnke ist „friedlich von uns gegangen“. Dies hat seine Familie am Samstag über Facebook mitgeteilt. Ganz und gar nicht friedlich war so manche Kontroverse um den 79-jährigen Theologen. Viele kritisierten seine Methoden als dubios. Trotzdem sollen sich durch seine Arbeit über 80 Millionen Menschen bekehrt haben.

Bis zu den Glocken kletterte Pfarrer Christian Kopp den Turm der Christuskirche in Syke hinauf
09.12.2019 Verlorene Wette

Pfarrer von Syke muss hoch hinaus

Weil er eine Wette verloren hat, ist ein Pastor im norddeutschen Syke, an Seilen gesichert, die Außenwand „seiner Kirche“ hinaufgeklettert. Christian Kopp hatte gewettet, dass der Förderverein für Gospel- und Kirchenmusik es nicht schaffen würde, innerhalb eines Jahres 120 Personen dazu zu motivieren, jeweils 120 Euro zu spenden.

Weihnachtsmann in Jerusalem (Symbolbild)
04.12.2019 Israel

Diplom-Weihnachtsmann von Jerusalem erzählt von Jesus

Der Christ Issa Kassissieh aus Jerusalem begrüßt jedes Jahr Tausende Besucher in seinem Weihnachtsmannhaus, inklusive Schlitten, Weihnachtsbaum, Krippe und Weihnachtsmann-Diplomen. Er nimmt seine Aufgabe ernst – und erklärt seinen Besuchern, worum es an Weihnachten wirklich geht.

Marie Wegener als Gast im ZDF-Fernsehgarten im September 2018
26.11.2019 Bekenntnis

DSDS-Siegerin Marie Wegener: „Glaube gibt mir Halt im Leben“

Die Sängerin Marie Wegener gewann 2018 die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Im Interview der Hamburger Morgenpost erklärt sie nun, dass sie täglich betet und der Glaube ihr Halt im Leben gibt.

Der Politikwissenschaftler Bassam Tibi bekam am Donnerstag in der Goethe-Universität in Frankfurt am Main den „Vordenker-Preis“ des Finanzberaters Plansecur überreicht
22.11.2019 Preis von Plansecur an Bassam Tibi

„Vordenker“, oder gar Prophet: Bassam Tibi

Der Politologe und Islamexperte Bassam Tibi ist am Donnerstag in Frankfurt am Main mit dem „Vordenker-Preis“ des Finanzberaters Plansecur ausgezeichnet worden. Gerührt sagte Tibi in seiner Dankesrede: „In Damaskus habe ich geglaubt, in Frankfurt habe ich begonnen zu denken.“

Der frühere Fußball-Profi Michael Sternkopf blickt mittlerweile wieder zuversichtlich in die Zukunft
13.11.2019 Ex-Fußball-Profi

Ein Ausgebrannter brennt für Jesus

Michael Sternkopf konnte nicht mehr. Er hatte Angst, Depressionen und verspürte einen ungeheuren Druck. Dabei musste der Fußballprofi stark sein und funktionieren. Über 20 Jahre später geht es ihm gut, dank Jesus. Die Medien kritisiert er scharf.

Arne Kopfermann hat sich von der charismatischen Bewegung losgesagt
12.11.2019 Arne Kopfermann

Künstler kehrt charismatischer Bewegung den Rücken

Der christliche Musiker Arne Kopfermann möchte kein Charismatiker mehr sein. Für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift Aufatmen verfasste er einen Artikel, in dem er diesen Schritt begründet. Im sozialen Netzwerk LinkedIn veröffentlichte Kopfermann vor wenigen Tagen eine Vorab-Version des Artikels.

Terence Hill ist vor allem durch seine gemeinsamen Rollen in den Filmen mit Bud Spencer bekannt
17.10.2019 Terence Hill

„Glaube ist kostbar und extrem persönlich“

Terence Hill ist bekannt als kongenialer Partner von Bud Spencer in vielen Western. Weniger bekannt ist, dass Hill auch seinen katholischen Glauben praktiziert. „Ich rede nicht viel darüber, weil der Glaube eine kostbare und extrem persönliche Sache ist“, sagt er dem Online-Portal kath.net.

Hat mit drei Mitspielern einen Bibelkreis gegründet: Bundesliga-Basketballer Marvin Ogunsipe
17.10.2019 Marvin Ogunsipe

Nach dem Basketball zum Bibelkreis

Der Bundesliga-Basketballer Marvin Ogunsipe schöpft seine Kraft aus Jesus. Das berichtet die Bild-Zeitung. Mit drei Mitspielern seines aktuellen Vereins Hamburg Towers trifft er sich einmal in der Woche zum Bibelkreis.

Kanye West bei einem Konzert in New York (Archivbild)
16.10.2019 Amerikanischer Rapper

Kanye West über Bekehrung: „Ich wurde errettet“

Er veranstaltet schon länger Gottesdienste, nun hat der amerikanische Rapper Kanye West öffentlich erklärt, dass er zum christlichen Glauben konvertiert ist. Dass Gott mit Jesus seinen einzigen Sohn gab, überwältigt den Künstler.

Vor dem Abflug kontrolliert Jan Klassen noch einmal alle Geräte auf ihre Funktion
15.10.2019 MAF-Piloten

„Gott will, dass ich Buschpilot bin“

Die „Mission Aviation Fellowship“, kurz MAF, bringt mit Kleinflugzeugen Hoffnung und Hilfe in nahezu unerreichbare Regionen der Welt. Die Flugzeugführer müssen vor den Einsätzen spezielle Trainingscamps für Buschpiloten absolvieren. pro war bei einem Training dabei und traf Jan Klassen, der sich ins Abenteuer im Busch stürzen möchte.

Lisa ist als Li Marie bei YouTube aktiv. Dort berichtet sie von ihrem Alltag als Christ und über christliche Themen, die sie und ihre Generation bewegen.
11.10.2019 „Christfluencer“

Li Marie: Für Gott auf YouTube

Sie ist fromm, sieht gut aus und erzählt vor der Kamera so ungeniert von ihrem Glauben wie andere vom Urlaub. Ihre Videos werden tausendfach geklickt und selbst große Nachrichtenmedien sind schon auf sie aufmerksam geworden. Li Marie ist für Gott in den Sozialen Medien unterwegs.

Daisy Gräfin von Arnim ist die „Apfelgräfin“ in der Uckermark
Video
07.10.2019 Daisy Gräfin von Arnim

„Die Ewigkeit im Herzen“: Zu Gast bei der „Apfelgräfin“

Daisy Gräfin von Arnim ist die „Apfelgräfin“: In Haus Lichtenhain in der Uckermark betreibt sie ein kleines Apfelunternehmen und produziert Leckereien rund um dieses Obst. Ihr kleines Apfelcafé soll ein Ort des Friedens und der Schönheit sein, wo Menschen Gott erleben können. „Ich habe die Ewigkeit im Herzen und versuche, diese Hoffnung weiterzugeben“, sagt die „Apfelgräfin“. pro hat sie besucht.

Harald Schmidt wurde einem großen Publikum durch seine Late-Night-Show bekannt, die er zwischen 1995 und 2014 präsentierte
01.10.2019 Showmaster

Harald Schmidt: Kirche ist Konstante in meinem Leben

Der Entertainer Harald Schmidt geht zum Beten immer wieder in leere Kirchen. Seine Kindheit war religiös geprägt und seinen Bezug zur Kirche habe er niemals verloren, hat der 62-Jährige in einem aktuellen Interview erklärt.

Fernando Caldeira da Silva hat Angst, wenn er an die Situation vieler Christen in portugiesisch-sprachigen Ländern in Afrika denkt
26.09.2019 Bedrohliche Lage

„Al-Shabab möchte ein Kalifat errichten“

Fernando Caldeira da Silva ist Portugiese. Der Missionar konnte Erfahrungen in der Gemeindearbeit und in der akademischen Forschung sammeln. Deswegen hat er eine Einrichtung aufgebaut, die sich mit Religionsfreiheit in den portugiesischsprachigen Ländern beschäftigt. pro hat ihn dazu befragt.

Am Bahnhof von Leicester in England erinnert noch heute eine Statue an die erste organisierte Pauschalreise, durchgeführt vom Baptistenprediger Thomas Cook im Jahr 1841
26.09.2019 Erfinder der Pauschalreise

Vom Anti-Alkoholprogramm zur Unternehmenspleite

Es lebte einst im 19. Jahrhundert im kleinen Örtchen Melbourne in der Mitte Englands ein Junge, der drei Jahre alt war, als sein Vater starb. Mit zehn Jahren musste er von der Schule abgehen, um seine Mutter und die beiden Stiefbrüder durchzubringen. Er fing eine Tischlerlehre in einer Werkstatt an, in der beide Chefs Alkoholiker waren, und er häufig deren Arbeit mitübernehmen musste. Der Mann wurde später zu einem tatkräftigen Gegner des Alkohols.

Der Unternehmer Friedhelm Loh wird für sein Engagement geehrt
20.09.2019 Auszeichnung

Friedhelm Loh erhält „LutherRose“

Der Unternehmer Friedhelm Loh erhält die „LutherRose“. Die Internationale Martin Luther Stiftung würdigt damit den Einsatz Lohs für das Gemeinwohl.

Spricht am 20. Oktober 2019 beim Jahrestreffen des Vereins „Christen in der Wirtschaft“ in Altenkirchen: der ehemalige Unternehmer Gerd Stähling
19.09.2019 Lebensläufe

„Mit meinem Leben wurde radikal Tabula rasa gemacht“

Den Alptraum eines jeden Unternehmers hat Gerd Stähling durchlebt: Sein Familienbetrieb, eine Möbelfabrik im hessischen Neukirchen in dritter Generation, musste Insolvenz anmelden. Stähling sagt heute: „Mit meinem Leben wurde radikal Tabula rasa gemacht.“ Gleichzeitig fand er einen neuen Sinn im Leben.

Brad Pitt zählt zu den erfolgreichsten Filmschauspielern weltweit
17.09.2019 Oscarpreisträger

Schauspieler Brad Pitt „hängt an Religion“

Der Schauspieler Brad Pitt ist in einem frommen christlichen Elternhaus aufgewachsen. Auch heute noch halte er sich an der Religion fest, sagte er jüngst im Männermagazin GQ.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>
13.12.2019 ZDFinfo
Eine ZDFinfo-Dokumentation beleuchtet ethische Fragen der Gentechnik
13.12.2019 ZDFinfo

Doku: „Gentechnik 2.0 – Risiko oder Chance?“

Meistgelesen

  • 08.12.2019 „Mähdrescher Gottes“
    Evangelist Reinhard Bonnke gestorben
  • 10.12.2019 Evangelist
    Bonnke: Ein „riesiges Vorbild“, das Kontroversen auslöste
  • 29.11.2019 Oxford-Mathematiker
    John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“
  • 09.12.2019 Interview mit FDP-Vize
    Kubicki: „Jeder junge Mensch sollte die Bibel kennen“

pdf-Magazin

Lesen Sie die Nachrichten der Woche jeden Donnerstag auf Ihrem Bildschirm.

04.12.2019 Gläubiger Musiker
Dieter Falk hatte schon zahlreiche Stationen im Laufe seiner Karriere: Aktuell komponiert er das Weihnachts-Poporatorium „Bethlehem“. 2006 saß er mit Nina Hagen und Detlef Soost zusammen in der „Popstars“-Jury (Mitte); 1991 auf der Bühne in Aktion mit Umhängekeyboard (rechts)
Video
04.12.2019 Gläubiger Musiker

Zum 60. Geburtstag: Musikproduzent Dieter Falk von A bis Z

03.12.2019 Studie
Die „Tagesschau“ hat im Vergleich zu anderen Nachrichtensendungen in allen politischen Lagern die höchste Reichweite – außer an den äußeren Rändern
03.12.2019 Studie

Publikum von ARD und ZDF doch nicht so links

Das Christliche Medienmagazin pro finanziert sich zu 90 Prozent aus Ihrer Spende.

29.11.2019 Oxford-Mathematiker
John Lennox im September 2019 in Marburg
29.11.2019 Oxford-Mathematiker

John Lennox: „Wir werden zu einer selbstanbetenden Gesellschaft“

pro verdeutlicht die Relevanz der christlichen Botschaft in aktuellen Themen und stärkt Medienkompetenz.

Das Christliche Medienmagazin pro ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Magazin
  • proVIDEO
  • proKOMPAKT
  • Spenden
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
© Christliche Medieninitiative pro e.V.